Tolle KDNW-Erfolge: Shirley Jay ist Europameisterin, Bronze für Elisabeth Herari, zwei fünfte Plätze

“Ao no kachi” – was für ein Augenblick, in dem Shirley Jay (Satori Hilden) zur Siegerin der Finalbegegnung und damit zur Europameisterin erklärt wurde! Die Freude beim deutschen Team war riesig, dass sich die Sportlerin mit 0,2 Punkten Vorsprung gegen die italienische Kontrahentin behaupten konnte und sich Gold in der Kategorie Kata Jugend weiblich sicherte.

Europameisterin Shirley Jay mit Bundestrainer Efthimios Karamitsos (Foto: Kraußer, DKV)

Bereits in den Vorrunden und der Ranking Round hatte sich Shirley in beeindruckender Form präsentiert:

  • 1. Runde: 38,9 Punkte (Chatanyara Kushanku) – 1. Platz
  • 2. Runde: 39,7 Punkte (Chibana No Kushanku) – 1. Platz
  • 3. Runde: 41,2 Punkte (Papuren) – 1. Platz
  • Finale: 41,9 : 41, 7 Punkte gegen Roberta Dominici (Italien) – Anan Dai

Elisabeth Herari (rot). (Foto: Kraußer, DKV)

Ebenfalls eine EM-Medaille, in diesem Fall die bronzene, konnte sich Elisabeth Herari (USC Duisburg) sichern. Im kleinen Finale gegen die Kroatin Sara Tomic – amtierende Weltmeisterin – siegte sie mit 3:0.

Alle Ergebnisse von Elisabeth:

  • 1. Runde: 0:3 gegen Amalie Hakova (Tschechien)
  • Trostrunde 1. Runde: 2:0 gegen Gajane Arakeljane (Lettland)
  • Trostrunde 2. Runde: 4:4 gegen Autumn Fry (England)
  • Kampf um Bronze: 3:0 gegen Sara Tomic (Kroatien)

Adrian Heinrich (rot). (Foto: Kraußer, DKV)

Nur knapp das Treppchen verfehlte Adrian Heinrich (Goju Ryu Karate Verein Garath) im Kumite der Junioren -76 kg. Im Bronzematch musste er sich mit 0:1 seinem Kontrahenten aus Montenegro geschlagen geben.

Adrians EM in der Übersicht:

  • 1. Runde: Freilos
  • 2. Runde: 0:4 gegen Suleyman Aydemir (Türkei)
  • Trostrunde 1. Runde: 1.0 gegen Toma Mileta (Kroatien)
  • Trostrunde 2. Runde: 1:0 gegen Ilias Psomas (Griechenland)
  • Kampf um Bronze: 0:1 gegen Emre Saljiu (Montenegro)

Das Kata-Team mit Annika Jürgensmann (links). (Foto: Gerhard Grafoner)

Ähnliches erging es dem Kata-Team mit Annika Jürgensmann (SC Taisho Siegburg), die kurzfristig für ihre Schwester Natalie eingesprungen war. Die Damen unterlagen im Kampf um Bronze den Spanierinnen.

  • 1. Runde: 37,3 Punkte (Gojushiho Sho) – 4. Platz
  • 2. Runde: 40,1 Punkte (Gojushiho Dai) – 3. Platz
  • Kampf um Bronze:  38,9 : 40,8 Punkte gegen Spanien (Unsu)

Für Marlene Lindstädt (USC Duisburg) war bei den Juniorinnen -66 kg die EM nach einem Kampf beendet. Sie unterlag mit 0:5 gegen Ema Tinavska (Tschechien).


Denat Haxhimusa (Rhein Berg Karate Bergisch Gladbach) schied bei den Junioren -68 kg nach einem Freilos in Runde zwei bei 0:0 im Kampfrichterentscheid gegen Pietro Pio Califano (Italien) aus.


Die Bundesassistenztrainer Nika Tsurtsumia (l.) und Tim Milner (r.) mit den EM-Starter:innen aus NRW (v.l.): Marlen Lindstädt, Adrian Heinrich, Elisabeth Herari, Shirley Jay, Denat Haxhimusa, Annika Jürgensmann. (Foto: Privat)

Bundesassistenztrainer Tim Milner (Budokan Bochum) zeigte sich mit den Ergebnissen sehr zufrieden: “Ich glaube, wir waren der erfolgreichste Landesverband innerhalb des deutschen Teams – aber diese Angabe ist ohne Gewähr!” Auch sein Amtskollege Nika Tsurtsumia (Oberberg Karate Gummesbach) freute sich sehr.


Eva Mona Altmann bei der Arbeit mit EKF-RC-Chairman Javier Escalante. (Foto: Kraußer, DKV)

Kampfrichterin Eva Mona Altmann (1. Karate Ag Kölner Schulen) hatte als Secretary der EKF Referee Commission während der EM und bereits im Vorfel beim Kampfrichter:innen-Kurs alle Hände voll zu tun.


Insgesamt erzielte das deutsche Team 2x Gold, 3x Silber, 6x Bronze und 5x den fünften Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Große Bildergalerie und Nachbericht beim Deutschen Karate Verband…

(ema)

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X