Goju-Ryu: Dan-Prüfung im dritten Versuch

Goju Ryu

Nachdem die Prüfung bereits im letzten Jahr zweimal aufgrund der Corona-Situation verschoben wurde, fand sie nun endlich am 10. April 2022 statt. Acht Teilnehmer:innen der Vereine DJK Oespel-Kley und Yuishinkan-Karate-Dortmund hatten sich ein halbes Jahr gewissenhaft unter der Leitung von Horst Nehm und Horst Espeloer vorbereitet.

Erstmalig gab es eine Trennung zwischen den Jüngeren und den Jukuren (Späteinsteiger:innen). Es erwies sich als sinnvoll. Ältere Karateka zwischen 60 und 70 Jahren sind naturgemäß in einer anderen körperlichen Verfassung als Sportler:innen im Alter von 20 bis 40 Jahre. Diese Gruppen direkt miteinander zu vergleichen, ist relativ sinnlos. Unter den Prüfern befand sich auch der Prüferreferent für Goju-Ryu-Karate in NRW Holger Keßling. Er zeigte sich mit den Leistungen der Prüflinge zufrieden.  

Es bestanden zum:  

1. Dan:
Anne-Sophie Lang (DJK Oespel-Kley)
Dr. Georg Kunz (Yuishinkan Dortmund)
Volker Milk (Yuishinkan Dortmund)  

2. Dan:
Arthur Pyka (DJK Oespel-Kley)
Roman Unger (Yuishinkan Dortmund)
Uwe Schrödter (Yuishinkan Dortmund)  

3. Dan:
Martin Weißberg (Yuishinkan Dortmund)  

4. Dan:
Kai Gust (DJK Oespel-Kley)

Prüfer: Holger Keßling (7. Dan), Horst Nehm (8. Dan), Horst Espeloer (8. Dan)

Text und Foto: Espeloer

(ema)

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X