Online-Schulung KDNW-Kampfrichter*innen

Am Sonntag, den 24. Januar 2021 trafen sich die KDNW-Kampfrichter*innen unter der Ägide von Landeskampfrichterreferent Uwe Portugall und dessen Stellvertreter Ralf Vogt erstmals zu einer Online-Schulung via Zoom.

Ralf Vogt legte eingangs die aktuelle Situation auf Landes- und Bundesebene im Wettkampfbereich dar und berichtete von den individuellen Erfolgen einzelner Kampfrichter*innen in den letzten Monaten.

Uwe Portugall führte dann durch eine Power-Point-Präsentation zum Regelwerk Kata und Kumite, wobei er insbesondere neuere Entwicklungen und besonders komplexe Aspekte herausstellte.

Das gemeinsame Auffrischen des Kampfrichterwissens tat nach monatelanger Turnierpause und dem Ausfall des jährlichen Fortbildungswochenendes im November ebenso gut wie das gegenseitige Wiedersehen.

Das Online-Event klang in geselliger Runde bei einem Kaltgetränk aus.

Hoffentlich werden wir in nicht allzu langer Zeit wieder gemeinsam auf der Tatami arbeiten können.

Wer gerne das Team verstärken würde, nimmt bitte mit dem Kampfrichterreferat Kontakt auf.

Text: Eva Mona Altmann
Bilder: Steffen Voigtländer
(ema)

Die nächsten Termine:

november

29nov10:0015:00Kata/Bunkai-Lehrgang mit G. KarrasFrechen, Turnhalle der Edith-Stein-Schule

29nov11:0016:00Dan-Vorbereitungslehrgang mit B. Milner und D. HerbstBudokan Bochum e. V.

30nov9:4518:00Ruhrpott Kata-MarathonBochum, Lohringhalle

dezember

12dez(dez 12)18:0014(dez 14)13:00AusgebuchtAUSGEBUCHT: Fortbildung: Klausur Karate-dô und MeditationHachen, Sportschule

januar

10jan8:0022:00Rhein ShiaiNürburgring Arena

10jan(jan 10)10:0011(jan 11)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (1. Ausbildung) - Teil 1Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X