Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu beim TV Jahn am 23.02.2020

Goju Ryu

Im Rahmen eines Stilrichtungslehrgangs des KDNW trafen sich am Sonntag, 23.02.2020 Karateka der Stilrichtung Goju-Ryu in der Kampfsporthalle Tokio im SportPark des TV Jahn Rheine, um die Prinzipien der Stilrichtung gemeinsam zu vertiefen. Zu Beginn wurde nach einem intensiven Aufwärmtraining seitliches Ausweichen geübt. Neben der Stärkung der Abdruckkraft kam es dabei auf sichere Orientierung im Raum und Distanzgefühl an. Daran schlossen sich Lernformen (Kumite-Ura und Nage) an, bei denen einfache standardisierte Angriffe durch Ausweichen, Abwehren und Kontern erwidert werden.

Durch anfänglich langsames Ausführen der Techniken wird ein Gefühl für das Üben mit einem*r Partner*in ohne Verletzungsangst geschult. Distanzgefühl, Koordination und Körperspannung werden verbessert. Mit zunehmender Sicherheit wird das Tempo erhöht und die Asuführung variantenreicher bis hin zum freien sportlichen Kampf oder realistischer Selbstverteidigung.

Frank Beeking legte Wert darauf, die Ausführung der Techniken so effektive wie möglich zu gestalten und zugleich partnerschonend zu üben. Karatmeister müssen ein gutes Gespür für Körperschwerpunkt und Hebelwirkung entwickeln und die Wirkung ihrer Techniken auf empfindliche Körperstellen kennen. Sie müssen in der Lage sein das Erlernte spontan abzurufen und auf neue Situationen zu übertragen.

Eine gute Übungsform dafür ist Selbstverteidigung im Kreis. Dabei stehen je nach Teilnehmerzahl zwei bis vier Karateka auf einem festgelegten Platz und alle anderen gehen im Kreis von einem zum anderen. Sobald sie in eine Nahkampfdistanz kommen greifen sie frei an. Je nach Ausbildungsstand wird die Wahl des Angriffs reglementiert und schließlich völlig frei gestellt. Der Verteidiger muss nun den Angreifer unter Kontrolle bringen und dabei die Techniken so sicher beherrschen, dass es nicht zu Verletzungen kommt. Diese Übungsform forderte zum Abschluß des Lehrgangs noch einmal volle Aufmerksamkeit von allen Teilnehmern*innen.

Text und Bild: Frank Beeking

(ema)

Die nächsten Termine:

november

29nov10:0015:00Kata/Bunkai-Lehrgang mit G. KarrasFrechen, Turnhalle der Edith-Stein-Schule

29nov11:0016:00Dan-Vorbereitungslehrgang mit B. Milner und D. HerbstBudokan Bochum e. V.

30nov9:4518:00Ruhrpott Kata-MarathonBochum, Lohringhalle

dezember

12dez(dez 12)18:0014(dez 14)13:00AusgebuchtAUSGEBUCHT: Fortbildung: Klausur Karate-dô und MeditationHachen, Sportschule

januar

10jan8:0022:00Rhein ShiaiNürburgring Arena

10jan(jan 10)10:0011(jan 11)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (1. Ausbildung) - Teil 1Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X