Aus unseren Dojos: 13 kann doch eine Glückszahl sein

Aus unseren Dojos

(EMA) Es war der 13. Kata-/ Bunkai-Lehrgang zu dem der Karate-Club Bonn wieder die Karateka aus NRW eingeladen hatte und nahezu 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung. Das Konzept wurde den Erfahrungen aus den vorausgegangenen Lehrgängen angepasst, so konzentrierten sich die beiden Trainer Thomas Merzbach und Harald Zschammer (beide 5. Dan) im Wechsel zwischen Ober- und Unterstufe auf jeweils eine Kata. In der Oberstufe stand die Nijushiho auf dem Programm, für die Unterstufe war die Tekki Shodan ausgesucht worden. Wesentlichen Wert legten die Trainer im Ablauf der Kata auf das Wechselspiel zwischen Dynamik, Rhythmus und Spannungsphasen.

Die Bunkai – Anwendungen – konzentrierten sich auf Kata-spezifische und gleichzeitig realitätsbezogene Techniken. Es war für alle Beteiligten ein anstrengender Nachmittag, galt es doch alles mental und physisch in geballten Einheiten zu verarbeiten. So war ein Kompliment einer Teilnehmerin für die Trainer lohnender Dank: “Ich bin eigentlich nur im Kumite zuhause, aber so toll ist mir noch nie eine Kata nähergebracht worden. Das hat unheimlich Spaß bereitet.” Spaß bereiteten sich und den Prüfern in einer anschließenden Prüfung viele Karateka, mit herausragenden Leistungen.

Text und Foto: Wilfried Schulz

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

12okt10:0014:30Stilrichtungslehrgang Goju-RyuRheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

Ähnliche Artikel:

Menü
X