Goju-Ryu: Bericht Dansha-Lehrgang 22.01.2017

Goju Ryu
Der erste Dansha-Lehrgang des Jahres mit Fritz Nöpel und Alf Lehmann fand am Sonntag, den 22.01. 2017 in Kamen statt.

 

Rund 30 Karateka waren erschienen.

 

Im theoretischen Teil besprach der Meister folgende Themen:

– Abwehr und Konter mit einem Arm

– Wie liest man eine Kata?

– Was bedeutet der Satz „Angriff ist die beste Verteidigung“ in der Kampfkunst?

– Worin besteht der Unterschied zwischen Sen no Sen und Sen Ken? Welche Techniken eignen sich zum Erstangriff?

– Die Vielfalt im Karate Do.

 

 

Im praktischen Teil wurde dann mit dem Partner geübt, mit nur einem Arm, einer Hand oder einer Faust abzuwehren und zu kontern.

Der Meister gab einige Beispiele vor, unter anderem aus der Tensho und der Sesan. Dies ist eine ungewohnte Übung, die gar nicht so einfach umzusetzen ist.

Des weiteren wurden noch Würfe, mit den gleichen Einschränkungen, geübt.

 

Nach der Pause übernahm Alf. Den Anfang machten die Klebenden Hände. Danach ging es an die Selbstverteidigung für die Prüfung.

Es wurden Verteidigungsmöglichkeiten gegen verschiedene Packversuche trainiert.

 

Wichtig hierbei ist eine minimale Reaktionszeit, die Einhaltung der korrekten Distanz, die Wahl der richtigen Waffe für das richtige Ziel und die konsequente Ausführung des Angriffs.

 

Abschließend gab es noch einige Erläuterungen von Fritz Nöpel.

 

Ein Punkt hierzu: Er wünscht sich, dass bei der Selbstverteidigung mehr Techniken aus den Kata gezeigt werden.

 

Text und Foto: Heike Buck

Die nächsten Termine:

november

29nov10:0015:00Kata/Bunkai-Lehrgang mit G. KarrasFrechen, Turnhalle der Edith-Stein-Schule

29nov11:0016:00Dan-Vorbereitungslehrgang mit B. Milner und D. HerbstBudokan Bochum e. V.

30nov9:4518:00Ruhrpott Kata-MarathonBochum, Lohringhalle

dezember

12dez(dez 12)18:0014(dez 14)13:00AusgebuchtAUSGEBUCHT: Fortbildung: Klausur Karate-dô und MeditationHachen, Sportschule

januar

10jan8:0022:00Rhein ShiaiNürburgring Arena

10jan(jan 10)10:0011(jan 11)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (1. Ausbildung) - Teil 1Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X