Satzungsänderungen

(EMA) In der Mitgliederversammlung des KDNW am 17.04.2016 wurde bereits eine erste Änderung der Satzung des KDNW beschlossen.
Diese Änderung betrifft die Bevollmächtigung einzelner Personen durch mehrere Vereine. Dieses sogenannte “sammeln von Stimmen” ist nun nicht mehr möglich.

Unabhängig von dieser Änderung sind nun weitere Anpassungen erforderlich. Damit wir hier auch weiterhin eine transparente und
nachvollziehbare Vorgehensweise in einem sensiblen Thema haben, hat sich das Präsidium des KDNW dafür entschieden, Vorschläge aus dem Mitgliederkreis des KDNW in eine neu zu strukturierende Satzung aufzunehmen.

Sofern Vorschläge eingereicht werden, sollten diese nachstehende Voraussetzungen erfüllen:
1. Die Vorschläge müssen mit dem Vereinsrecht und dem Gemeinnützigkeitsrecht übereinstimmen.
2. Die Vorschläge müssen sich auf den KDNW beziehen (und nicht z.B. auf den DKV).
3. Die Vorschläge müssen den formellen rechtlichen Anforderungen entsprechen.
4. Die Vorschläge sollten mit den moralischen und ethischen Grundsätzen des Karate-Do übereinstimmen.

Alle Mitglieder haben nun bis zum 30.06.2016 Gelegenheit, ihre Vorschläge per E-Mail (an: info@kdnw.de) bei der Geschäftsstelle einzureichen.

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Mitglieder diese Art der Gestaltung und Mitsprache nutzen, um hier an einem demokratischen Prozess teilzunehmen.

– gez. das geschäftsführende Präsidium des KDNW

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X