Hanshi Fritz Nöpel verleiht dreimal den Titel Kyoshi

Aus unseren Dojos

Erfurter Winterlager 2014

Über 220 Karateka aus dem gesamten Bundesgebiet, die meisten von Ihnen Danträger bis hin zum 6. Dan, trafen sich auch dieses Jahr wieder zum alljährlichen Winterlager in Erfurt (Thüringen), welches der 1. Karateverein Erfurt e.V. unter Leitung von L.J. Ratschke ausrichtete.

Geleitet wurde das Seminar von drei der höchstgraduierten Karateka Deutschlands, Hanshi Nöpel (9. Dan und direkter Schüler von Sensei Tomoharu Kisaki), Sensei Ratschke (7. Dan) und Sensei Oblinger (7. Dan).

Die Themenschwerpunkte des Seminars lagen diesmal auf der kämpferischen Anwendung der Kata und ihren taktischen Prinzipien, vor allem aber auf der Selbstverteidigung. Die Meister gingen besonders auf die Bedeutung der Wahl der Waffen in Zusammenhang mit der richtigen Distanz ein, hoben die Bedeutung des Nahkampfes hervor und zeigten auf, mit welchen Mitteln man sich gegen überlegene Gegner verteidigen kann.

Hanshi Nöpel verdeutlichte allen Teilnehmern welchen Anforderungen vor allem die hohen Dan-Träger in Bezug auf die Selbstverteidigung gewachsen sein müssen und welche Voraussetzungen sie neben einwandfreiem technischem Können ebenfalls zu erfüllen haben. Auch die Charakterschulung hob er explizit hervor. Einen weiteren Schwerpunkt legte er auf die Bedeutung der Tiere im Karate Do.

Nach der letzten Trainingseinheit am Sonntag vergab Hanshi Nöpel zu großen Überraschung aller Anwesenden gleich dreimal den Titel Kyoshi (Lehrer, Professor).

Den Titel erhielten Sensei L.J. Ratschke (langjähriger Schüler von Seiko Shihan Prof. Taiji Kase), Sensei Oblinger (Shotokan Stilrichtungsreferenten im BKB) und Martin Nienhaus aus dem KDNW, welcher zuvor an diesem Wochenende erfolgreich die Prüfung zum 5. Dan bestanden hatte.

Ein großer Dank gilt allen drei Meistern dieses Seminars, die mit Geduld und Leidenschaft Ihr Wissen stets bereitwillig an uns alle weitergeben.

Domo arigatou gozaimashita!

Text: Martin Caspers

Die nächsten Termine:

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

12okt10:0014:30Stilrichtungslehrgang Goju-RyuRheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

18okt10:0012:00Wahl des/der SOK-Koordinators:inBonn, Finkenhofschule

18okt10:0015:002. Prüferlehrgang SOKBonn, Finkenhofschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X