Danprüfung in Ochtrup

Aus unseren Dojos

Groß war die Begeisterung im Karate-Dojo Yushinkan Ochtrup, als es gelang, nach 10 Jahren Pause wieder eine Dan-Prüfung nach Ochtrup zu holen. Mit der Aussicht, im eigenen Dojo (Trainingsraum) vor Freunden und Verwandten zur Dan-Prüfung anzutreten, da brannte es bei den Karatekas. Seit Januar wurde viermal die Woche trainiert. Am Wochenende (23.11.2013) war es dann so weit. Aus ganz Deutschland kamen Karatekas, um sich einem Gremium zur Dan-Prüfung zu stellen. Ein hoch-karätiges Prüferteam, traditionell bestehend aus 3 Prüfern war angereist: Hanshi Fritz Nöpel (9. Dan – er brachte die Karate-Stilrichtung Goyu Ryu nach Deutschland), Christian Winkler (5. Dan Stilrichtungsreferent) und Wolfgang Jordan (5. Dan.)

26 Kandidaten traten an und waren mit großem Gefolge angereist.
Verschieden Bereiche aus dem Karate waren vorzuführen. Es begann mit der Grundschule, bei der grundlegende Karatetechniken gezeigt wurden. Bei der anschließenden Kata wurde ein stilisierter Kampf gegen einen imaginären Gegner gezeigt. In der Kata Bunkai wurde dieser stilisierte Kampf dann gegen einen realen Gegner umgesetzt. Weiter ging es dann mit Kumite Formen, bei der abgesprochene Angriffs- und Verteidigungstechniken und Würfe mit dem Partner gezeigt wurden. Höhepunkt der Prüfung war dann die Selbstverteidigung in möglichst realen Situationen. Karatekas unter 35 Jahre mussten sich abschließend in realen Wettkämpen bewähren.

Aus Ochtrup traten 6 Kandidaten an. Jürgen Möllers zum 1. Dan, Christian Feldmann 2. Dan, Uwe Breuker , Stefan Krzywanski , Werner Eissing und Carsjen van Schwartzenberg (alle 3.Dan). Auch dank der guten Vorbereitung durch Dojoleiter Marcus Wieling hielten alle 6 Ochtruper nach 5 Stunden glücklich ihr Diplom in den Händen.

Fritz Nöpel ließ es sich nicht nehmen, im Anschluss noch einen Blick in das fast fertige neuerrichtete Dojo in der Overberghalle zu werfen. Begeistert von den Möglichkeiten des neuen Raumes, versprach er zur Einweihung im Januar wieder zu kommen und dort dann ein besonderes Training zu geben.

Text und Foto: Carsjen van Schwartzenberg

Die nächsten Termine:

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

12okt10:0014:30Stilrichtungslehrgang Goju-RyuRheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

18okt10:0012:00Wahl des/der SOK-Koordinators:inBonn, Finkenhofschule

18okt10:0015:002. Prüferlehrgang SOKBonn, Finkenhofschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X