35 Jahre SKD Bad Salzuflen e.V.

Anlässlich seines 35-jährigen Jubiläums richtete der  Verein Shotokan Karate Dojo Bad Salzuflen am 22. und 23. Juni 2013 einen Lehrgang mit Bernd Milner (8. Dan) aus Bochum, Volker Schwinn (7. Dan) aus dem Saarland und Seji Nishimura (7. Dan) aus Japan aus.
Ganze 220 Karateka zwischen 6 und 75 Jahren reisten aus ganz Deutschland an: aus Frankfurt, Stuttgart, Aachen, Köln, Bonn, Bochum, Dortmund und aus den benachbarten Vereinen.
In mehreren Trainingseinheiten wurden durch Bernd Milner und Volker Schwinn traditionelle Bewegungsabläufe in den höheren Kata und deren Interpretation für die Selbstverteidigung gelehrt. Insbesondere deren Einfachheit und Wirksamkeit begeisterten die Teilnehmer/innen.
Ein besonderes Highlight des Lehrgangs setzte dann der ehemalige japanische Nationaltrainer und Weltmeister Seji Nishimura mit seinen Trainingseinheiten. Durch seine fast akrobatisch anmutenden Fußtechniken, wie zum Beispiel den zweifach eingesprungenen Mawashi Geri aus einer 360°-Drehung oder den so genannten „Scorpion-Kick“, beeindruckte er alle und scheute sich auch nicht, sein Wissen und sein Können über diese Techniken pantomimisch und auf Englisch weiterzugeben. Schier unermüdlich und immer gut gelaunt, motivierte er die Teilnehmer/innen zu Höchstleistungen und zeigte, dass auch solch schwierige Techniken erlernt werden können.
Am Ende des Lehrgangs wurde dann zahlreichen Karateka erfolgreich die Prüfungen vom Weißgurt bis hin zum Schwarzgurt abgenommen.
Da Seji Nishimura erst  in der folgenden Woche für einen Lehrgang weiter in die USA reisen musste, verblieben ihm ein paar freie Tage im schönen Lipperland, wo er zusammen mit Frank Herholt  (erster Vorsitzender des Vereins) ein Kulturprogramm wahrnahm, welches ihn von den Externsteinen über das Hermannsdenkmal zu der Adlerwarte Berlebeck führte.

 

Text und Foto: Michael Hakenhold

Die nächsten Termine:

dezember

02dez10:0016:00SV/Bunkai Serie mit C. Wedewardt und L. BinderKöln-Porz-Zündorf, Grundschule Schmittgasse

02dez14:0016:00Stilrichtungslehrgang ShotokanLemgo, Sporthalle der Karla-Raveh Gesamtschule

08dez(dez 8)18:0010(dez 10)13:00AusgebuchtKlausur: Karate-Do und MeditationHachen, Sportschule

09dez10:0015:00Stilrichtungslehrgang SOK: Ryûkyû-Kobudô ShinkôkaiEnnepetal, Turnhalle der Sekundarschule Amselweg

januar

13jan10:0013:00Dananwärter:innen-LehrgangTSC Eintracht Dortmund

13jan11:3017:00KDNW-Trainer:innenmeeting 2024TSC Eintracht Dortmund

Ähnliche Artikel:

Menü
X