25 Jahre Koshinkan Deutschland

Koshinkan

Am letzten Wochenende im September fand in den Räumen des Budo-Sport-Center Oberhausen ein besonderer Bundeslehrgang der Stilrichtung Koshinkan im Deutschen Karate Verband statt, denn gleichzeitig wurde auch das 25-jährige Bestehen des Koshinkan in Deutschland gefeiert. Über 80 Teilnehmende aus ganz Deutschland reisten zu dieser Veranstaltung an, um an verschiedenen Workshops und Trainingseinheiten teilzunehmen.

Der Lehrgang begann am Samstagmorgen mit einer Begrüßung der Teilnehmenden und einer kurzen Ansprache des frisch wiedergewählten Bundesvorsitzenden Hans Wecks (9. Dan). Anschließend wurden verschiedene Techniken und Kombinationen des Koshinkan-Karate gelehrt und wieder aufgefrischt.

Am Abend fand dann im Haus Union Oberhausen die Jubiläumsfeier für geladene Gäste statt, bei der zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder und verdiente Trainer durch die DKV-Vize-Präsidentin Kathrin Brachwitz und Hans Wecks verliehen wurden. Genau in diesen Räumen hatte 1976 Hans Wecks das Budo-Sport-Center gegründet, dessen erster Vorsitzender er noch heute ist. Besonders hervorgehoben wurden diejenigen, die seit Gründung der Stilrichtung aktiv dabei sind und maßgeblich zum Erfolg selbiger beigetragen haben. So bekamen Rudolf Witte (8. Dan Karate, Dojo Essen), Ralf Brachmann (6. Dan, Sport Center Idstein) und Bernd Kuhlmann (5. Dan, KC-Sennestadt) die Ehrennadel in Platin, Frank Herholt (5. Dan, Karate Dojo Bad Salzuflen), Eric Cloppenburg (6. Dan Dojo Zanshin-Hofstetten), Haydar Aksünger (7. Dan Budo-Sport-Center Oberhausen) und Michael Lechte (8. Dan, Budokan Göttingen) die Goldene Ehrennadel verliehen. Nach den Ehrungen folgte ein gemeinsames Abendessen, bei dem sich die Teilnehmenden austauschen konnten.

Insgesamt war der Bundeslehrgang mit abschließender Jubiläumsfeier ein voller Erfolg und ein würdiger Rahmen, um das 25-jährige Bestehen des Koshinkan-Karate Deutschland zu feiern. Die Teilnehmenden konnten nicht nur ihr Können verbessern, sondern auch neue Freundschaften knüpfen und sich über ihre Leidenschaft für Karate austauschen.

Text und Fotos: Frank Feemer

(ema)

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X