Trainer/in-C Breitensport

Ausbildung

Am 30. Mai 2014 haben 18 ambitionierte Karateka ihre Lizenz „Trainer-C Breitensport“ erhalten.
Wir waren eine sehr heterogene Gruppe: Vom 4. Kyu bis zum 4. Dan war alles dabei! Daher gab es zum einen eine rege Neugierde und zum anderen einen großen Wissensschatz. An beidem wussten wir uns zu bereichern… und bei manchen Fragen auch zu belustigen. Es war erstaunlich. Unsere Lehrgangsleitung, bestehend aus Elisabeth Bork, Thomas Behnke und Heribert Rojek, hat es nicht nur vollbracht, uns mehr Wissen und vor allem System in unser Trainer-Dasein zu bringen, mit unübersehbarer Leichtigkeit und Gelassenheit schufen sie innerhalb eines Wochenendes ein Team, welches sich in der weiteren Ausbildung nahezu perfekt einspielte. Die zwei Wochenenden vergingen wie im Flug, kaum war man da, war man auch schon wieder auf dem Heimweg und wartete auf das nächste Wochenende. Die Kompaktwoche hingegen hat ihren Namen redlich verdient: Viel Praxis, viel Theorie (und noch mehr Kuchen).

Aber all das Lernen war uns nie genug, abends blieben immer noch einige um sich auszutauschen, miteinander zu trainieren und voneinander zu lernen. Spätabends ging es immer in die berühmte „Tenne“, wo wir, wie viele von euch vorher, einige gesprächige Stunden verbrachten.
Ich möchte hier im Namen aller Teilnehmer/innen der diesjährigen C-Trainer-Ausbildung unseren Referenten Bernd Milner, Ulrich Weß-Wesner, Ludwig Binder, Kerstin Wiek, Susanne Nitschmann und Sonja Klose danken, besonders natürlich unserer Lehrgangsleitung, die uns immer für Fragen zur Seite stand und uns diese Ausbildung erst möglich gemacht hat! Ich persönlich möchte mich noch bei den anderen Teilnehmern/innen bedanken, es war, kurz und knapp, einfach klasse mit euch! Ich denke, viel wertvoller noch als die Inhalte Ausblidung an sich ist die Möglichkeit, andere erfahrenere und angehende Trainer/innen aus teils weit entfernt gelegenen Vereinen kennen zu lernen und somit von jedem/r etwas mitzunehmen und stärker in die „große Familie KDNW“ hineinzuwachsen.

Text: Julian-Benedict Schweden

Die nächsten Termine:

oktober

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

25okt11:0016:00Interdisziplinärer Kampfsport-Lehrgang (Sportrecht, Aikido, Brasilian Jiu-Jitsu, Shotokan Karate inkl. Kata+Prüfung, SV für Frauen, Sportabzeichen BFT/DSA)Brühl, Polizei NRW

25okt12:0015:00SOK SV-Lehrgang mit I. Kalina, D. Passmann, O. Meulenberg, C. Leusch, G. HechtGelsenkirchen, Schalker Gymnasium

25okt14:0018:00Landeslehrgang SOK - Lehrgangsreihe „DAN-Vorbereitungslehrgänge“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

25okt(okt 25)14:0026(okt 26)14:00Okinawa-Kobudo LehrgangDüsseldorf, Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Kronprinzenstraße

Ähnliche Artikel:

Menü
X