Landesjugendtag & Verbandstag 2013

VerbandJugend
Zur Fotogalerie…
 

(EMA) Am Sonntag, den 14. April 2013 fanden der diesjährige Landesjugendtag sowie der Verbandstag des KDNW in der Sportschule Wedau in Duisburg statt. 

Durch den Jugendtag führte erstmals Susanne Nitschmann, die im Vorjahr zur neuen Jugendreferentin gewählt worden war, unterstützt wurde sie von Marissa Wenning (Vertretung weibl. Jugend) und Arne Schömann (Vertreter männl. Jugend) – Stellverteter Michael Bolder konnte nicht anwesend sein. Neben einem Rückblick auf Entwicklungen der letzten 12 Monate, erfolgte auch ein Ausblick auf für die Zukunft geplante Aktivitäten und Projekte – beispielsweise eine Karate-Freizeit in Barcelona und eine Fortbildung zum Thema “Kreatives Kindertraining”. Den Bericht des Schatzmeisters leistete Horst Nehm in Vertretung für Peter Schlüter. Die Entlastung des Jugendvorstandes erfolgte einstimmig.

Beim sich anschließenden Verbandstag waren Dojovertreter mit insgesamt 658 Stimmen anwesend.

Nach der Begrüßung rief Präsident Ulrich Heckhuis zu einer Schweigeminute für verstorbenen Mitglieder auf und erinnerte insbesondere an Franz Bork. Bei den folgenden Ehrungen wurde dem ehemaligen Vizepräsidenten Ludwig Binder, der 2012 aus dem Amt geschieden war, die Ehrenplakette in Gold überreicht. Ebenfalls geehrt wurde Thomas Prediger für seine langjährige sportliche Laufbahn und Tätigkeit als Leistungssportreferent. Christian Reuter vom 1. JJJC Hattingen erhielt die bronzene Ehrenplakette für seine mehr als 15-jährige Trainertätigkeit. Achim Kalthoff vom Shotokan Karate Dojo Herdecke erhielt die goldene Ehrenplakette (Trainer seit 1988) sowie den Ehrenaufsteller für das 25-jährige Dojo-Jubiläum. Die Berichte des Präsidenten Ulrich Heckhuis, des Vizepräsidenten Rainer Katteluhn und der Präsidiumsmitglieder gaben einen vielfältigen Einblick in vergangene und bervorstehende Aktivitäten der einzelnen Referate. An die Entlastung des Präsidiums sowie die Genehmigung des Haushaltes und Jugendhaushaltes 2013 schlossen sich noch Abstimmungen zu einigen Satzungsänderungen an, welche beschlossen wurden.

Detaillierte Informationen zu Ablauf und Inhalt der Versammlungen sind demnächst den Protokollen von Arne Schömann (Jugendtag) und Stefan Krause (Verbandstag) zu entnehmen.

Text und Fotos: Eva Mona Altmann

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X