Karate wird als paralympische Disziplin anerkannt

InklusionGesundheit

Am 12. Juni 2015 konnte die WKF (World Karate Federation) einen großartigen Erfolg feiern: Der Vorstand des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) erkannte Karate als 30. Sportart in der paralympischen Familie an.

Der Weg dahin wurde vor acht Jahren in Bayern, während der ersten Bavarian Open für Menschen mit Behinderungen, eingeschlagen.

Der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und aktuelle Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach verfolgte zusammen mit dem WKF-Präsidenten Antonio Espinós, das Event mit großer Begeisterung.

Seitdem hat die WKF die Entwicklung diesen Bereich verstärkt unterstützt und implementierte zusammen mit dem damaligen WKF Chairman für Menschen mit Behinderungen, Wolfgang Weigert, den ersten Demonstrationswettbewerb bei den Karate-Weltmeisterschaften 2012 in Paris.

Diese Weltpremiere war ein ausgesprochener Erfolg. Im Anschluss folgten, integriert in die Karate-Weltmeisterschaften der Senioren 2014 in Bremen, die ersten Karate-Weltmeisterschaften für Menschen mit Behinderungen.

Eine große Zahl von hochrangigen Ehrengästen unter Anderem der Sonderberater des UN-Generalsekretärs für Sport im Dienste von Frieden und Entwicklung, Willi Lemke besuchte dieses Event. Lemke war sichtlich beeindruckt und hob die hervorragende Arbeit der WKF in dem Bereich Menschen mit Handicap hervor.

Auf der der Basis dieses Erfolges konnte die WKF eine exzellente Bewerbung beim Internationalen Paralympischen Komittee vorbereiten und vorlegen.

Bei der IPC Sitzung am 14. Und 15.November 2015 in Mexiko-Stadt wird die Anerkennung der WKF nun offiziell bestätigt. Im Anschluss wird sich die WKF dafür einsetzen Karate zügig in das paralympische Programm zu integrieren. Ab diesem Augenblick kann sich die WKF als paralympischer Sportverband bezeichnen.

Text/Bildquelle: WKF
Original-Artikel Homepage der World Karate Federation (WKF) 

Die nächsten Termine:

oktober

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

18okt10:0012:00Wahl des/der SOK-Koordinators:inBonn, Finkenhofschule

18okt10:0015:002. Prüferlehrgang SOKBonn, Finkenhofschule

18okt11:0014:00Kumite-Scouting der Altersklassen U8, U10 und U12Taikosports Oberhausen

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

Ähnliche Artikel:

Menü
X