EM Senioren & Para-Karate 2019

WettkampfInklusion

Vom 28. bis zum 31. März 2019 werden in Guadalajara (Spanien) die Europameisterschaften der Senioren (Leistungsklasse) sowie der Karateka mit Behinderung (Para-Karate) ausgetragen.

Mehr als 500 Karateka aus 51 Nationen gehen an den Start. Aus NRW für den Deutschen Karate Verband im Teilnehmerfeld: Shara Hubrich (TV Borgeln) bei den Damen im Kumite -50 kg sowie Max Bauer und Dany Nkelani (beide USC Duisburg) mit dem Kumite-Team der Herren. Mit Bundestrainer Thomas Nitschmann und Weltkampfrichter Uwe Portugall reisen zwei weitere KDNW-Karateka im DKV-Auftrag nach Spanien. Wir wünschen allen deutschen Teilnehmern*innen eine super EM und tolle Erfolge!

Die nächsten Termine:

oktober

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

25okt11:0016:00Interdisziplinärer Kampfsport-Lehrgang (Sportrecht, Aikido, Brasilian Jiu-Jitsu, Shotokan Karate inkl. Kata+Prüfung, SV für Frauen, Sportabzeichen BFT/DSA)Brühl, Polizei NRW

25okt12:0015:00SOK SV-Lehrgang mit I. Kalina, D. Passmann, O. Meulenberg, C. Leusch, G. HechtGelsenkirchen, Schalker Gymnasium

25okt14:0018:00Landeslehrgang SOK - Lehrgangsreihe „DAN-Vorbereitungslehrgänge“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X