Das war die LM Jugend, Junior:innen & u21 2023

Am Samstag, den 09.09.2023 traten 163 junge Karateka aus 32 Vereinen in Oberhausen an, um in den Altersklassen Jugend, Junior:innen und u21 die LM-Titel untereinander auszukämpfen.

Die Wettkämpfe wurden auf vier Tatami von 10.00 bis ca. 16.00 Uhr bei sommerlichen Temperaturen durchgeführt.

Ausrichter war das Taiko Dojo Oberhausen rund um Dojo-Leiter Detlef Tolksdorf (KDNW-Leistungssportreferent). Chefkampfrichter war Ralf Vogt (stellvertretender Landeskampfrichterreferent). Die Wettkampfleitung lag bei Martina Schmutzler-Jahn und Pawel Naliwajko. Der Wettkampfarzt freute sich über einen ruhigen Verlauf mit wenig Einsätzen.

Im Rahmen der Meisterschaft wurde Bundeskampfrichter Ralf Lindstädt verabschiedet.

Am erfolgreichsten schnitt der Budokan Bochum ab, gefolgt vom USC Duisburg und Taiko Dojo Oberhausen.

Ergebnisliste…

Medaillenspiegel…

Mehr Fotos bei Facebook…

Fotos: Dr. Hans-Peter Schaub

(ema)

Die nächsten Termine:

oktober

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

25okt11:0016:00Interdisziplinärer Kampfsport-Lehrgang (Sportrecht, Aikido, Brasilian Jiu-Jitsu, Shotokan Karate inkl. Kata+Prüfung, SV für Frauen, Sportabzeichen BFT/DSA)Brühl, Polizei NRW

25okt12:0015:00SOK SV-Lehrgang mit I. Kalina, D. Passmann, O. Meulenberg, C. Leusch, G. HechtGelsenkirchen, Schalker Gymnasium

25okt14:0018:00Landeslehrgang SOK - Lehrgangsreihe „DAN-Vorbereitungslehrgänge“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X