Bericht Karate-Praxis-Training 13.11.2012

Am 13.11.2012 konnten wir zum 3. Mal Christian Wedewardt, 4. Dan, vom Karate-Praxis-Team aus NRW, in Montabaur begrüßen, um unseren Sport durch neue Einblicke zu erweitern.

Mit den Themen „Technikvariations- und Zielregionstraining“ sowie „Hebel und Würfe im Karate“ konnten wir erneut über den „Tellerrand“ des regulären Trainings hinaus schauen.

Christian hat mit seiner sympathisch lockeren Art schnell kleine, wie große Karatekas begeistern können.

Im ersten Training erarbeiteten wir gemeinsam mit unseren Partnern den Ablauf einer Block-Konterhandlung, die Christian in fünf Schritte unterteilte und bauten darauf dann das Zielregionstraining für den Konter auf.

Christian legte hierbei neben einen guten Block mit „Parallelverschiebung“ besonderen Wert auf den Konter gegen ein Ziel der Kategorie 1. Dies sind seiner Erläuterung nach all die Stellen am Körper, die bei einem Treffer unweigerlich zu einer Wirkung führen, ganz gleich welche körperlichen Eigenschaften der Angreifer hat.

Nach ca. 90 Minuten war die erste Einheit um und wir hatten viele Eindrücke sammeln können, von denen wir sicherlich zukünftig einiges weiter verfolgen werden.

In dem daran anschließenden zweiten Teil der „Hebel und Würfe im Karate“ konnten sich Anfänger ebenso wie „altgediente Schwarzgurte“ an diversen Möglichkeiten erfreuen dem körperlichen Zwang nachzugeben und sich vom Schmerz wegzubewegen.

Christian baute aus verschiedenen Standardmomenten im Karate-Partnertraining Situationen auf aus denen wir per Hebel und/oder Wurf den Angreifer „beherrschen“ konnten.

Zeit ist relativ und 2 x 90 Min können lang sein – oder viel zu schnell vorüber – wie uns am Ende dieses Trainingsevents mal wieder bewusst wurde.

Viele gute Trainingsideen und Möglichkeiten müssen erst neu im Kopf platziert werden und in der Technik im Training ankommen. Danke an den Einsatz des Karate-Praxis-Teams.

Sportliche Grüße

SKD Montabaur

Die nächsten Termine:

oktober

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

25okt11:0016:00Interdisziplinärer Kampfsport-Lehrgang (Sportrecht, Aikido, Brasilian Jiu-Jitsu, Shotokan Karate inkl. Kata+Prüfung, SV für Frauen, Sportabzeichen BFT/DSA)Brühl, Polizei NRW

25okt12:0015:00SOK SV-Lehrgang mit I. Kalina, D. Passmann, O. Meulenberg, C. Leusch, G. HechtGelsenkirchen, Schalker Gymnasium

25okt14:0018:00Landeslehrgang SOK - Lehrgangsreihe „DAN-Vorbereitungslehrgänge“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

25okt(okt 25)14:0026(okt 26)14:00Okinawa-Kobudo LehrgangDüsseldorf, Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Kronprinzenstraße

Ähnliche Artikel:

Menü
X