Noch am Dienstag zuvor hatte es Tom Bartels als ARD-Kommentator mit den Fußball Profis von Bayern und Werder im DFB-Pokal zu tun. Am Donnerstag stand er auf der großen Bühne des Bergischen Löwen in Bergisch Gladbach und moderierte durch die Galaveranstaltung zur Ehrung der erfolgreichsten Sportler des Rheinisch Bergischen Kreis. Der Kreissportbund hatte zum sechsten Mal geladen und zum sechsten Mal konnten die Leser des Kölner Stadtanzeiger, der Bergischen Landeszeitung, Radio Berg und anderer lokaler Medien ihren sportlichen Favoriten wählen. Alexander Heimann, dem die Presse nachsagt das er den Karatesport im Rheinischen erst richtig populär gemacht hat, ist zum sechsten Mal als einer der Favoriten dabei und gewinnt 2015 zum vierten Mal den Titel “Einzelsportler des Jahres”. Nicht nur Alexander, erstmalig auch Ardonika Plava und Stelios Tsitsilas von Rhein-Berg-Karate waren unter den zwanzig Nominierten.
Stelios musste unglücklich in der Kategorie “Sportler des Jahres” gegen Alexander antreten. Trotzdem gelang ihm noch der elfte Platz. Ardonika Plava setzte sich gegen alle Teilnehmerinnen souverän durch, scheiterte dann aber an der Badmintonspielerin Runa Plützer und wurde so Vize-Sportlerin des Jahres 2015. Ein Super-Erfolg für das Team von Rhein-Berg-Karate und ein großartiger Erfolg für den Karatesport in unserer Region, der sich bei dieser Wahl gegen alle etablierten Sportarten wie Fußball, Leichtathletik oder auch Tennis durchsetzen konnte.
Text und Foto: Georg Heimann