Aus unseren Dojos: Rund 60 Teilnehmende beim Koshinkan-Lehrgang in Oberhausen

Was für ein Start in das Karate-Jahr 2024 in Oberhausen: Karateka aus ganz NRW (teilweise an die 100 KM) waren angereist, um den 1. Koshinkan Lehrgang in diesem Jahr im Budo-Sport-Center 1977 Oberhausen e.V. zu erleben. BSC-Cheftrainer Haydar Aksünger (7. Dan), Karate-Urgestein Rudi Witte (8. Dan) und Erfolgs-Trainer Shahin Ince (8. Dan) aus Hilden, leiteten durch den Tag. Moderne zielgruppenorientierte Trainingsmethoden für Kumite und Kata sowie „Erfolgreich sein im Sport“, speziell auf Kinder und Jugendliche zugeschnitten, war der Inhalt dieses Lehrganges.

Der erste Teil galt dem Kumite. Rudi und Haydar erläuterten in einem Kurzvortrag, wie wichtig eine gute Grundschule für Kumite und Kata ist. Dann startete das Training: 90 Minuten Freikampf. Dabei wurde herausgearbeitet, welche Altersgruppe welches Regelwerk im Kampf beachten sollte. In Trainingseinheit zwei, geleitet von Sahin, wurde mit verschiedenen Methoden und Kombinationen erst Teile und dann die kompletten Formen einer Kata trainiert.

“Lasst uns Karate wieder cool machen und alle Trainingsteilnehmenden mit leuchtenden Augen nach dem Training nach Hause schicken” – das war eine der emotionalen Kernbotschaften des Tages.

Text und Foto: Frank Feemer

(ema)

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X