Das war die LM Leistungsklasse & Masterclass 2023

Am Sonntag, den 12. Februar 2023 trafen 108 Aktive aus 32 KDNW-Vereinen in Bedburg-Hau zusammen, um die Titel der Landesmeister:innen in der Leistungsklasse und der Masterclass untereinander auszukämpfen.

Der ausrichtende Verein Kaiten Bedburg-Hau rund um Dojoleiter Dieter Koch leistete hervorragende Arbeit – und mancher Karateka wurde gar etwas sentimental, in die Halle zurückzukehren, in der früher so oft der Niederrhein Cup ausgetragen worden war.

KDNW-Präsident Rainer Katteluhn eröffnete mit einer kurzen Rede die Meisterschaft und versäumte es nicht, Elisabeth Herari für ihre EM-Bronzemedaille zu ehren.

Bei der Wettkampfleitung wurde Paul Naliwajko von Arthur Hanser unterstützt. Die Matches wurden von 10.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr auf zwei Tatami ausgetragen. Chefkampfrichter war Landeskampfrichterreferent Uwe Portugall. Das Ärzteteam hatte erfreulich wenig Einsätze.

Erfolgreichster Verein war der USC Duisburg, gefolgt vom Dojo Lemgo-Lippe und dem Karate Club Bushido Bonn.

Medaillenspiegel ansehen…

Ergebnisliste ansehen…

Fotos: Dennis Groesdonk und Max Plotka

(ema)

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X