Drills aus dem Modern Arnis: Warum sie auch beim Shotokan-Karate von Nutzen sein können

Ein Drill ist im Modern Arnis eine Endlosschleife fester Bewegungen, die mit oder ohne Partner:in ausgeführt werden.

Trainingsgeräten wie Pratzen, Sandsäcke, Makiwari, Kobudowaffen oder Alltagsgegenstände sind optional.

Der Einsatz von Drills im Shotokan-Karate eröffnet vielfältige Möglichkeiten. In den Kata gibt es Passagen, die sich drillähnlich wiederholen. Deshalb ist es sinnvoll, die Schwerpunkte einer Kata auch praktisch einzeln zu trainieren.

Die Idee dahinter: Die Kata in Gänze wahrnehmen, nicht nur den reglementierten (Wett-)Kampf oder den inneren Kampf betrachten, sondern das große Ganze.

Also: Ruhig mal einen Blick über den Tellerrand wagen und die Analogien von Drills und Kata erforschen für neue Trainingsimpulse!

Fotos: Tekki Shodan/Nidan/Sandan (links) vs. Vorhand zum Kopf des Gegners beim Doppel Sinawali (rechts).

Text und Fotos: André Dawson

(ema)

Die nächsten Termine:

november

29nov10:0015:00Kata/Bunkai-Lehrgang mit G. KarrasFrechen, Turnhalle der Edith-Stein-Schule

29nov11:0016:00Dan-Vorbereitungslehrgang mit B. Milner und D. HerbstBudokan Bochum e. V.

30nov9:4518:00Ruhrpott Kata-MarathonBochum, Lohringhalle

dezember

12dez(dez 12)18:0014(dez 14)13:00AusgebuchtAUSGEBUCHT: Fortbildung: Klausur Karate-dô und MeditationHachen, Sportschule

januar

10jan8:0022:00Rhein ShiaiNürburgring Arena

10jan(jan 10)10:0011(jan 11)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (1. Ausbildung) - Teil 1Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X