Aus unseren Dojos: Budokan Bochum doppelt erfolgreich

Am letzten Februar-Wochenende standen gleich zwei wichtige sportliche Vergleiche für den Budokan Bochum e. V. auf dem Programm. Zum einen fuhren die Fortgeschrittenen Kumite-Athleten zum u16-Randori nach Waltershausen und zum anderen nahmen die Kumite-Anfänger am Vergleichskampf in Kempen teil.

In Waltershausen fanden sich einige der erfolgsverwöhnten Bochumer Karateka in den neuen Alters- und Gewichtsklassen wieder und stießen hier auf ungewohnt viel
Gegenwehr, welche ihnen aber die neue Trainingsrichtung und Trainingsintensität aufzeigte.

Trotzdem zeigten die jungen Wettkämpfer tolle Leistungen und erzielten beachtliche Erfolge, unter anderem gab es 2x ein reines Budokan-Finale. Tolle zweite Plätze belegten Fabian Stahlberg und Martin Jundi. Miran Jundi und Ayman Sabiri standen sich im Budokan-Finale gegenüber, was auch Murad Jundi und Maximilian Martin schafften. Hieraus gingen Maximilian Martin und Ayman Sabiri als Sieger hervor und Murad sowie Miran Jundi holten am Ende Silber, was 3x Silber für die Familie Jundi bedeutete. Einen sportlich guten, aber undankbaren 4. Platz, der 3. Platz wurde bei diesem Turnier ausgekämpft und es gab nur einen Platz, belegten Anna-Marie Schneider, Ahmed Sabiri und Mika Mojsovski.

Die kleinsten und unerfahrensten Kumite-Kämpfer gingen am Sonntag in Kempen beim Vergleichskampf an den Start und zeigten tolle Leistungen, wobei viele der Wettkämpfer zum ersten Mal außerhalb des Budokans kämpften. Auch hier gab es 2x ein Budokan-Finale. Jamila Lokaj gewann ihre Klasse vor Verena Budzhev und
Berardo Cvitcovic konnte sich knapp vor Daniel Stopold auf dem obersten Treppchen platzieren. Das bedeute Gold und Silber in beiden Klassen. Niema Rabhi und Jan Becker konnten ebenfalls ihre Klassen gewinnen und einen guten dritten Platz konnten sich am, Ende Kristian Gichev, Arian Lokaj und Asem Hesso erkämpfen. Ein klarer Aufwärtstrend ist nach diesen beiden Events bei den jungen Athleten zu erkennen und lässt auf eine erfolgreiche sportliche Zukunft hoffen.

Text und Foto: Tim Milner

(ema)

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X