Landesmeisterschaft Jugend, Junioren & u21 2019

Wettkampf

Am Samstag, den 23. März 2019 fanden die Landesmeisterschaften der Altersklassen Jugend, Junioren und u21 in Oberhausen statt. Ausrichtender Verein war das Taiko Dojo Oberhausen rund um KDNW-Leistungssportreferent Detlef Tolksdorf. 180 Karateka aus 40 Vereinen gingen auf vier Tatami an den Start. KDNW-Vizepräsident Stefan Krause richtete einige Grußworte an die Teilnehmer und Zuschauer. Die Matches begannen pünktlich um 10 Uhr und waren gegen 16 Uhr beendet. Chefkampfrichter war Landeskampfrichterreferent Uwe Portugall. Die Wettkampfleitung lag bei Martina Schmutzler-Jahn und Pawel Naliwajko. Erfolgreichster Verein war der Rhein Berg Karate Bergisch Gladbach, gefolgt vom Budokan Bochum und KD Kempen.

Fotos: Alexander Kröger, Frank Feemer

Ergebnisse

Medaillenspiegel

Fotos

(ema)

Die nächsten Termine:

oktober

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

25okt11:0016:00Interdisziplinärer Kampfsport-Lehrgang (Sportrecht, Aikido, Brasilian Jiu-Jitsu, Shotokan Karate inkl. Kata+Prüfung, SV für Frauen, Sportabzeichen BFT/DSA)Brühl, Polizei NRW

25okt12:0015:00SOK SV-Lehrgang mit I. Kalina, D. Passmann, O. Meulenberg, C. Leusch, G. HechtGelsenkirchen, Schalker Gymnasium

25okt14:0018:00Landeslehrgang SOK - Lehrgangsreihe „DAN-Vorbereitungslehrgänge“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

25okt(okt 25)14:0026(okt 26)14:00Okinawa-Kobudo LehrgangDüsseldorf, Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Kronprinzenstraße

Ähnliche Artikel:

Menü
X