Aus unseren Dojos: Spezial-Lehrgang mit Milner & Henkel

Aus unseren Dojos
Am 30. April 2016 trafen sich Karateka aus ganz Deutschland in Bochum, um sich während vier Trainingseinheiten, geleitet von Bernd Milner und Wolfgang Henkel, mit der exakten Form (Kata) und der Selbstverteidigung in der Anwendung (Bunkai) der Gojushiho-Sho auseinanderzusetzen.

Nach der Begrüßung befasste sich Bernd in seiner ersten Kata-Einheit mit dem Thema „Stände“ in der Gojushiho-Sho und beschrieb detailliert den Übergang von einem Stand in den nächsten. Dabei legte er den Fokus auf die Schwerpunktverlagerung, um zentriert und somit kontrolliert die Drehung ausführen zu können und sicher im nächsten Stand anzukommen. Zusätzlich veranschaulichte er dies mit Hinweisen zur Fußarbeit (z.B. Vordrehen des Fußes, drehen über den Fußballen oder z.B. über die Hacke, um das Gewicht und somit die Technik nach vorne zu bringen).

 

Nach der ersten Pause übernahm Wolfgang die zweite Einheit zum Thema Bunkai, die er wie gewohnt mit realitätsnahen Angriffen und Selbstverteidigungen füllte. Er ermunterte uns immer wieder, die einzelnen Bewegungen der Kata zu analysieren, um die Abwehr- und Konterbewegungen, die in den einzelnen Sequenzen enthalten sind, in der Selbstverteidigungs-Situation wirksam anwenden zu können.

In der dritten Einheit befasste sich Bernd mit dem Rythmus der Kata (mehrere Wechsel von langsam zu schnell), worin der Charakter der Kata ausgedrückt wird. Die langsamen, ruhigen Sequenzen der Kata vermitteln das Gefühl, überlegen zu sein. Auch ging Bernd hier auf die exakte Armarbeit ein.

Anschließend nahm Wolfgang die von Bernd herausgearbeiteten charakteristischen Elemente der Kata wie Chudan Gyaku Shuto Uke, Gedan Shuto Uke, Chudan Osae Uke und Chudan Gohon Nukite auf. Er verdeutlichte uns den Charakter der Kata nochmals durch gleichzeitige Abwehr- und Konterbewegungen, Heranziehen des Gegners in die eigene Kontertechnik und den stabilen Stand.

Bernd und Wolfgang machten deutlich, dass das Trainieren des Ablaufes einer Kata und ihrer realistischen Anwendung eine untrennbare Einheit darstellen.

Es war ein intensiver Tag. Wir freuen uns schon auf die nächste Kata mit dem Trainerteam Bernd und Wolfgang.

 

Text und Foto: Daniela Boehnke

 

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

12okt10:0014:30Stilrichtungslehrgang Goju-RyuRheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

18okt10:0012:00Wahl des/der SOK-Koordinators:inBonn, Finkenhofschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X