Karate-Do und Meditation vom 30.11. bis zum 02.12.2012 in Hachen

Ausbildung

Wie schon in den Jahren zuvor fanden sich rund 25 Teilnehmer am Freitagabend in der beliebten Sportschule Hachen im Sauerland ein. Die meisten von uns feierten ein schon fast gewohntes Wiedersehen mit Anreisen bis aus München. So war die gute Basis für den besonders vertrauensvollen Umgang miteinander von Anfang an gegeben.

Einer der Schwerpunkte war natürlich die Meditation im Sitzen. Bis auf wenige Ausnahmen (aufgrund persönlicher Vorlieben) fand diese im halben Lotussitz statt. In der Regel saßen wir mehrmals am Tag je 2 mal 10 Minuten mit dazwischenliegender kurzer Pause zur Haltungskorrektur.

Den Geist beschäftigten wir mit dem Thema Kommunikation. Die 4 Seiten einer Nachricht, Differenzen zwischen Sender und Empfänger, der Bereich „Wahrnehmen-Interpretieren Fühlen“ sowie die 8 Kommunikationsstile boten reichlich Beschäftigungsmöglichkeiten. Eine der Grundlagen war die Literatur vom „Kommunikationspapst“ Prof. Friedemann Schulz von Thun.

 

 

Karate in Bewegung kam natürlich auch nicht zu kurz. Zur Integration der Stile übten wir zuerst die Heian Shodan. Danach machten wir uns Gedanken zur Einteilung der Katas in kraftvolle, schnelle und elegante Katas- und unsere eigene Stellung in diesem System. Aus dem Shotokan Repertoire waren die Bassai Dai, die Empi und die Kanku Dai beispielhaft und wurden geübt. Die Goyo Ryu-Fraktion hatte ebenfalls passende Pendants.

Abschließend bildeten wir Gruppen und kreierten anhand des Embusen der Heian Shodan eigene Katas passend zur gewählten Kategorie und stellen diese mitsamt dem Bunkai den anderen Teilnehmern vor.

Es war schon begeisternd, welche Bandbreite an Möglichkeiten innerhalb von rund 60 Minuten erarbeitet und umgesetzt worden ist.

Etliche von uns haben sich schon für den Winter des nächsten Jahres angemeldet.

Übrigends: Freie Plätze für „Anfänger“ gibt es noch im Lehrgang Karate-Do und Meditation vom 01. bis zum 03.3.2013.

Text und Foto: Christian Korge, Herdecke

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X