Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Hallo [subscriber:firstname | default:Leser*in],

wir haben für Dich die Meldungen der letzten vier Wochen im News-Überblick zusammengestellt.

Viel Spaß beim Lesen!

Aktuelles aus dem Verband

Tim Milner & Nika Tsurtsumia jetzt Bundesassistenztrainer

Wir freuen uns, dass jüngst gleich zwei Karateka aus dem KDNW ins Team der DKV-Bundestrainer:innen berufen wurden. Nika Tsurtsumia (Oberberg Karate Gummersbach) unterstützt ab sofort den Chef-Bundestrainer Jonathan Horne bei den Damen und Herren der Leistungsklasse und u21. Landestrainer Tim Milner (Budokan Bochum) assistiert ab sofort Nachwuchs-Bundestrainer Noah Bitsch in den Altersklassen u16 bis u18. Der KDNW gratuliert beiden ganz …

Kategorie(n): Verband, Wettkampf
Tim Milner & Nika Tsurtsumia jetzt Bundesassistenztrainer

Gunar Weichert komplettiert das DKV-Präsidium

Gunar Weichert komplettiert das DKV-Präsidium
Auf seiner jüngsten Präsenz-Präsidiumssitzung hat das DKV-Präsidium einstimmig dafür votiert, Gunar Weichert als kommissarischen Vizepräsidenten in das Gremium aufzunehmen. Weichert, zugleich Präsident des Rheinland-Pfälzischen Karate-Verbandes, hat das Amt bis zur nächsten Bundesversammlung im November 2023 inne. Somit geht das DKV-Präsidium in Sollstärke in das neue Jahr. Text und Foto: DKV (ema)

Kategorie(n): Verband

Winterpause

Die Geschäftsstelle macht die Winterpause vom 22.12.2022 - 04.01.2023. (ema)

Kategorie(n): Verband
father-christmas-1149928 640

Weihnachtsnewsletter des Präsidenten 2022

Weihnachtsnewsletter des Präsidenten 2022
Liebe Karatesportlerinnen und Karatesportler in NRW, heute möchte ich mit Euch einen Blick zurück auf das Jahr 2022 werfen. Ich weiß nicht, wie es Euch so kurz vor Weihnachten geht, aber ich bin in diesem Jahr besonders dankbar! Die Corona-Pandemie hat uns vor Augen geführt, dass viele scheinbar alltägliche Dinge – auch im Karate – überhaupt nicht selbstverständlich sind. Deshalb …

Kategorie(n): Verband

Allgemeine News

Goju-Ryu: Dan-Prüfung in St. Arnold

Jedes Jahr im Dezember gibt es in St. Arnold im Münsterland eine Dan-Prüfung. So auch am 17.12.2022. Es wurde eine große Veranstaltung. Mit 21 Prüflingen, davon drei Frauen, war es eine ungewohnt gut besuchte Prüfung. Das Prüfungsgremium setzte sich aus Hanshi Uli Heckhuis 9. Dan, Kyoshi Horst Espeloer 8. Dan und Kyoshi Thomas Richter 7. Dan zusammen. Alexandra Höner 7. …

Kategorie(n): Goju Ryu
Goju-Ryu: Dan-Prüfung in St. Arnold

KDNW-Shotokan-Reihe: Jahresabschluss 2022 in Lemgo

KDNW-Shotokan-Reihe: Jahresabschluss 2022 in Lemgo
Beim letzten Training der Shotokanreihe des KDNW 2022 lautete das Thema "Gankaku und Anwendungen im Kumite". Das Foto zeigt die teilnehmende Karateka in Lemgo. Info und Foto: Stefan Krause (ema)

Kategorie(n): Shotokan

Goju-Ryu: 5. Dan für Dr. Peter Schlüter

KDNW-Schatzmeister Peter Schlüter (62) betreibt seit ca. 45 Jahren Karate. Am 17. Dezember 2022 bestand er nun vor einem hochrangigen Prüfungsgremium in St. Arnold die Prüfung zum 5. Dan. Der promovierte Witschaftsprüfer hatte sich monatelang zusammen mit seinem Partner Horst Nehm vorbereitet. Die Leistung war nach Ansicht der Prüfer sehr gut. Peter Schlüter sowie auch Horst Nehm sind Trainer im …

Kategorie(n): Goju Ryu
Goju-Ryu: 5. Dan für Dr. Peter Schlüter

Goju-Ryu: Dan-Prüfung in Rheine am 26.11.2022

Goju-Ryu: Dan-Prüfung in Rheine am 26.11.2022
Fünf Karateka tragen nun schwarz und neun erreichten eine höhere Dan-Graduierung. Im Rahmen des Jubiläumsjahres "50 Jahre Goju-Ryu Karate-Do im TV Jahn Rheine" richtete die Karate-Abteilung am Samstag, 26. November 2022 eine Dan-Prüfung aus. Als Prüfer waren Christian Winkler (7. Dan) aus Kamen und Elke Keßling (7. Dan) aus Bochum angereist, um gemeinsam mit Brigitte Kipke-Osterbrink (7. Dan) diese Prüfung …

Kategorie(n): Goju Ryu

KDNW-SOK-Lehrgang mit Ludwig Binder in Bottrop

Am 12. November 2022 fand in Bottrop ein KDNW-SOK-Selbstverteidigungs-Lehrgang mit Ludwig Binder statt. Die Gastgeber Achim Mrotzek (Shukokai Karate Bottrop e.V.) und José Pinto (PSV Bottrop-Karate) freuten sich über die durchaus beindruckende Teilnehmerzahl von 45 Lehrgangsteilnehmer:innen, die an diesem Samstag ihren Weg aus ganz NRW nach Bottrop Ebel gefunden hatten. In seiner unnachahmlichen unterhaltsamen und motivierenden Art begeisterte Ludwig Karateka …

Kategorie(n): Stiloffenes Karate, Selbstverteidigung - SV
KDNW-SOK-Lehrgang mit Ludwig Binder in Bottrop

KARATEbyJesse: Die drei Arten der Bunkai: Omote, Ura & Honto

KARATEbyJesse: Die drei Arten der Bunkai: Omote, Ura & Honto
Was weißt du über Bunkai? Wenn es dir geht wie den meisten Leuten, dann weißt du ein kleines bisschen. Du weißt, dass die alten Karate-Kata mehr sind als bloß „Kriegstänze“ und das verschiedene Techniken aus der Kata tatsächlich eine tödliche Anwendung in der Selbstverteidigung (= Bunkai) haben. Aber... Wusstest du, dass es drei unterschiedliche Arten von Bunkai gibt? Omoto, Ura …

Kategorie(n): KARATEbyJesse

Aus unseren Dojos

Aus unseren Dojos: Endlich wieder ein Hans-Günther-Bläser-Pokal beim KC Bonn I

Nach zweijähriger Zwangspause konnte am 8. Dezember 2022 der 42. Pokalwettbewerb durchgeführt werden. Im Jahre 1979 erstmals ausgerichtet zum Gedenken an Hans-Günther Bläser, einem Ausnahmesportler, der auf dem Weg zu seiner Ausbildungskaserne durch Fremdverschulden tödlich verunglückte, gehört dieser Wettbewerb zu den Höhepunkten im Vereinsleben. Corona verhinderte 2020 und 2021 die Ausrichtung. In diesem Jahr konnten sich die Kids wieder auf …

Kategorie(n): Aus unseren Dojos
Aus unseren Dojos: Endlich wieder ein Hans-Günther-Bläser-Pokal beim KC Bonn I

Aus unseren Dojos: Karate zur Selbstverteidigung mit Ludwig Binder in Köln

Aus unseren Dojos: Karate zur Selbstverteidigung mit Ludwig Binder in Köln
Am 3. Dezember 2022 richtete Ludwig Binder den fünften Selbstverteidigungs-Lehrgang (SV-Lehrgang) beim Karateverein Budokan Köln in Köln-Porz-Zündorf aus. Am offenen Lehrgang nahmen über 40 Karateka von Jugend bis Jukuren sowie vom Weißgurt bis zum höheren Dan teil. Lehrgangsleiter Ludwig Binder (7. Dan, über 40 Jahre Karate-Erfahrung und Spezialist in den Bereichen Ten Kyu Ryu, Selbstverteidigung, Taktik, Recht und Happo-Formen)bezeichnet Selbstverteidigung …

Kategorie(n): Aus unseren Dojos, Selbstverteidigung - SV

Aus unseren Dojos: Koshinkan „Kids Spezial“ lockte 60 junge Karateka nach Bad Salzuflen

Frank Herholt (5. Dan) und Jakob Tymczak (3. Dan) hatten am Samstag, den 10. Dezember 2022 zum „Kids Spezial“ eingeladen und konnten nach der Corona-Pandemie erstmals wieder 60 Teilnehmer:innen ab sieben Jahre aufwärts aus den Vereinen der Region (Bad Oeynhausen, Hameln, Lenzinghausen) und natürlich aus Bad Salzuflen begrüßen. Das Training lief in zwei Leistungsgruppen ab, wobei der Teil Kumite von Jakob …

Kategorie(n): Aus unseren Dojos
Aus unseren Dojos: Koshinkan „Kids Spezial“ lockte 60 junge Karateka nach Bad Salzuflen

Aus unseren Dojos: Traditionelle Kata & effektive Selbstverteidigung in Leverkusen

Aus unseren Dojos: Traditionelle Kata & effektive Selbstverteidigung in Leverkusen
Traditionelle Kata und effektive Selbstverteidigung: Sind das zwei Gegensätze, zwei Pole oder gibt es eine Verbindung? Auch die Ausrichter von Yamabiko Leverkusen, die sich dem stiloffenen Karate (SOK) zuordnen, haben über dieses Thema in den letzten Jahren neu nachgedacht – mit dem Ergebnis: Beides passt perfekt zusammen, die Kata als exakte Körperschule und der auf reine Effektivität ausgelegter Kampf können …

Kategorie(n): Aus unseren Dojos, Selbstverteidigung - SV

Aus unseren Dojos: Nikolausturnier im Budokan Bochum

Die Budokan-Kids konnten wieder zeigen, was in ihnen steckt und präsentierten Eltern, Kampfrichtern, Trainern und nicht zuletzt dem Nikolaus ihr Können. Mit fast 140 Starter:innen wurde das Turnier in zwei Gruppen unterteilt. Der Großteil der Kihon-Starter:innen trat am Vormittag an, wohingegen die kleinere Kihon-Gruppe, die Kumite- und die Kata-Starter:innen am Nachmittag dran waren. Nach dem Start konnten sich die kleinen …

Kategorie(n): Aus unseren Dojos

Aus unseren Dojos: Dan-Prüfung im 1. KC Bergisch Gladbach

Am Samstag, den 10. Dezember 2022 hat der 1. Karate Club Bergisch Gladbach eine Dan-Prüfung veranstaltet. Herzlichen Glückwunsch an: 4. Dan: Achim Haber 2. Dan: Maik Bergerhoff 1. Dan: Helin Yegin, Sebastian Paruch, Oumaima Bitich Info und Foto: Achim Haber (ema)

Kategorie(n): Aus unseren Dojos
Aus unseren Dojos: Dan-Prüfung im 1. KC Bergisch Gladbach

Aus unseren Dojos: Benefizlehrgang in Düren

Aus unseren Dojos: Benefizlehrgang in Düren
Die Benefiz-Charity-Aktion zugunsten der ukrainischen Partnerstadt Dürens war in jeder Hinsicht ein Erfolg! 18 Referenten gaben in einstündigen Workshops Einblicke in verschiedene Kampfsportarten wie Kendo, Jiu Jitsu, wing tsun, Krav Maga, Thaiboxen, kokoro physical Training, Hapkido, Yoga, Reiki und natürlich kam Karate nicht zu kurz. Abgerundet wurde dieser Tag von der offenen Vereinsmeisterschaft der Karate Akademie Düren, die mit 60 …

Kategorie(n): Aus unseren Dojos

Aus unseren Dojos: Fusion in Krefeld

Der Vorstand und die Mitgliederschaft des HSV ( Hülser Sportverein e.V.) freuen sich über den Zuwachs einer kompletten Abteilung von etwa 50 Mitgliedern, darunter 30 Kinder, die nach Auflösung der Turnerschaft 1872  Krefeld e.V. ihren Sport unter dem Dach des HSV machen möchten. Die Abteilung „HANGETSU Karate-Dojo“ unter der Leitung des Cheftrainers Ulrich Helbig (4. Dan) aus Krefeld-Hüls, trainiert aktuell …

Kategorie(n): Aus unseren Dojos
Aus unseren Dojos: Fusion in Krefeld

Aus unseren Dojos: Volker Schwinn und Hans Ruff in Bad Salzuflen

Aus unseren Dojos: Volker Schwinn und Hans Ruff in Bad Salzuflen
Das KD Bad Salzuflen mit Dojo-Leiter und Vorsitzenden Frank Herholt (5. Dan) hatte eingeladen zu einem stilrichtungsoffenen Lehrgang mit Volker Schwinn (8. Dan) und Hans Ruff (7. Dan). Die äußeren Umstände, unter denen der geplante Lehrgang am 12. November 2022 beim KD Bad Salzuflen stattfand, sind, abgesehen vom herrlichen Herbstwetter, alles andere als normal. Der Krieg in der Ukraine, die …

Kategorie(n): Aus unseren Dojos

Aus unseren Dojos: Neue Dan-Grade Koshinkan im BSC Oberhausen

Am Samstag den 5. November 2022 war es soweit. Nach einer monatelangen Vorbereitungszeit konnte das Prüfergremium, bestehend aus Rudi Witte (8. Dan), BSC-Cheftrainer Haydar Aksünger (7. Dan), Peter Falk (5. Dan), das Wort verkünden, auf die die Prüflinge hingearbeitet hatten: "Bestanden!" Davor lagen an diesem Tag 45 Minuten für alle Prüflinge, in denen man ihnen sportlich alles Nötige abverlangte ehe …

Kategorie(n): Aus unseren Dojos, Koshinkan
Aus unseren Dojos: Neue Dan-Grade Koshinkan im BSC Oberhausen

Die nächsten Vereins-Lehrgänge

Goju-Ryu Lehrgang mit U. Heckhuis, J. Kestner und J. Niemann

17. Juni 2023 um 13:00 bis 17:30 Uhr

Münster, Sporthalle der Mathilde-Anneke-Gesamtschule

Manfred-von-Richthofen-Straße 46, 48145 Münster

Termindetails

 

Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

22. Juni 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr

Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule

Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich

Termindetails

 

Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

24. Juni 2023 um 15:00 bis 16:30 Uhr

Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule

Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich

Termindetails

 

Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

26. Juni 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr

Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule

Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich

Termindetails

 

Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

29. Juni 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr

Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule

Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich

Termindetails

 

Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

1. Juli 2023 um 15:00 bis 16:30 Uhr

Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule

Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich

Termindetails

 

Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

3. Juli 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr

Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule

Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich

Termindetails

 

Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

6. Juli 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr

Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule

Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich

Termindetails

 

Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

8. Juli 2023 um 15:00 bis 16:30 Uhr

Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule

Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich

Termindetails

 

Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

10. Juli 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr

Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule

Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich

Termindetails

 

Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

13. Juli 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr

Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule

Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich

Termindetails

 

Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

15. Juli 2023 um 15:00 bis 16:30 Uhr

Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule

Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich

Termindetails

 

Jubiläumslehrgang im Goju Ryu Karate Do Yuishinkan und Selbstverteidigung

26. August 2023 um 10:00 bis 16:00 Uhr

Dortmund, Sporthalle Brackel 2

Haferfeldstr. 5, 44309 Dortmund

Termindetails

 

11. Ruhrpott Kata – Marathon

3. September 2023 um 10:00 bis 18:00 Uhr

(Ort wird noch bekannt gegeben)

Termindetails

 

Jubiläumslehrgang mit BT Efthimios Karamitsos

16. September 2023 um 11:00 bis 14:30 Uhr

Dormagen Dreifachturnhalle

Konrad-Adenauer-Straße 2, 41539 Dormagen

Termindetails

 

Shotokan-Lehrgang mit G. Mohr und J. Dohrmann

7. Oktober 2023 um 11:00 bis 15:30 Uhr

Nümbrecht, GWN Arena

Gouvieuxstraße, 51588 Nümbrecht

Termindetails

 

Lehrgang mit S. Wachter und N. Bitsch

14. Oktober 2023 um 9:45 bis 15:00 Uhr

Ennepetal, Reichenbach-Gymnasium, 3fach-Turnhalle

Peddinghausstraße 15, 58256 Ennepetal

Termindetails

 

Übersicht der nächsten drei Monate

17. Juni 2023 Deutsche Meisterschaft Schüler:innen (Erfurt, Erfurt)

17. Juni 2023 Goju-Ryu Lehrgang mit U. Heckhuis, J. Kestner und J. Niemann (Münster, Sporthalle der Mathilde-Anneke-Gesamtschule, Manfred-von-Richthofen-Straße 46, 48145 Münster)

18. Juni 2023 Bundesliga Rückrunde (Erfurt, Erfurt)

21. Juni 2023 - 29. Juni 2023 Ferienfreizeit für Kids von 12 bis 17 Jahren (Costa Brava, Spanien, Nautic Almata Spanien)

22. Juni 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)

24. Juni 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)

25. Juni 2023 Dananwärter:innen-Lehrgang (Spenge, BBZ Lenzinghausen, Drosselstraße 5, 32139 Spenge)

26. Juni 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)

29. Juni 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)

1. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)

3. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)

6. Juli 2023 DKV-Supercup 2023 (Düsseldorf, Castello, Karl-Hohmann-Str. 1, 40599 Düsseldorf)

6. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)

8. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)

10. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)

13. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)

15. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)

27. Juli 2023 - 30. Juli 2023 Ausbildung Trainerassistent:in (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)

5. August 2023 Stilrichtungslehrgang SOK: Ryûkyû-Kobudô Shinkôkai (Ennepetal, Turnhalle der Sekundarschule Amselweg, Amselweg 9, 58285 Ennepetal)

5. August 2023 Stilrichtungslehrgang Shotokan (Karate Dojo Kempen, Verbindungsstr. 7. 47906 Kempen)

12. August 2023 - 13. August 2023 Ausbildung Trainer:in-C Breitensport - Teil 2 (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)

12. August 2023 SOK-Lehrgangsreihe: Kämpfen mit Kata (Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule, Scharnhorststraße 5, 51377 Leverkusen)

19. August 2023 6. Shotokan – Tag im KDNW (Bochum, Lohringhalle, Lohring 20, 44789 Bochum)

19. August 2023 Prüfer:innenlehrgang Stiloffenes Karate (Köln-Porz-Zündorf, Grundschule Schmittgasse, Schmittgasse 66, 51143 Köln)

19. August 2023 - 20. August 2023 Trainer/innen- C – Ausbildung, Leistungssport - Teil 4 (Duisburg, Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Allee 15, 47055 Duisburg)

19. August 2023 Stilrichtungslehrgang Shotokan (KD Gelsenkirchen-Buer, Middelicher Str. 289, 45892 Gelsenkirchen-Buer)

25. August 2023 - 27. August 2023 Fortbildung: Schnelligkeits- und Entspannungstraining für Jukuren (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)

26. August 2023 - 27. August 2023 Ausbildung Trainer:in-C Breitensport - Teil 3 (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)

26. August 2023 Jubiläumslehrgang im Goju Ryu Karate Do Yuishinkan und Selbstverteidigung (Dortmund, Sporthalle Brackel 2, Haferfeldstr. 5, 44309 Dortmund)

27. August 2023 Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu (Kamen, Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen)

1. September 2023 (EXAKTER TERMIN FOLGT) Dananwärter:innen-Lehrgang (Köln, Gesamtschule Ostheim, Hardtgenbuscher Kirchweg 100, 51107 Köln)

1. September 2023 - 3. September 2023 Erlebnisfreizeit für Eltern/Großeltern mit Kindern/Enkeln (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)

2. September 2023 Trainer/innen- C – Ausbildung, Leistungssport - Abschlussprüfung (Duisburg, KDNW, Haus der Verbände, Friedrich-Alfred-Allee 25, 47055 Duisburg)

3. September 2023 Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu (Rheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4, 48429 Rheine)

3. September 2023 11. Ruhrpott Kata – Marathon ((Ort wird noch bekannt gegeben), )

Quicklinks Termine

KDNW Kalender
Lehrgangs- und Bildungsplan
Dan-Prüfungen (DKV) in NRW
DKV-Kalender Termine
DKV Sportdata Übersicht
Ausschreibung beim KDNW (online und/oder Magazin) kostenpflichtig veröffentlichen

Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss für die nächste Ausgabe der Karate Aktuell wird noch benannt.
Bleibt gesund und dem Karate treu!

Mit sportlichen Grüßen
Eva Mona Altmann - Pressereferentin
Steffen Voigtländer - Referent für Öffentlichkeitsarbeit
website facebook instagram twitter youtube 
Email Marketing Powered by MailPoet