Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Hallo [subscriber:firstname | default:Leser*in],

wir haben für Dich die Meldungen der letzten vier Wochen im News-Überblick zusammengestellt.

Viel Spaß beim Lesen!

Aktuelles aus dem Verband

Freie Plätze in Trainerassistent:innen Ausbildung vom 28. bis 31.07.2022 in Nettetal

In der Trainerassistent:innen Ausbildung vom 28. bis 31.07.2022 in Nettetal sind noch bis zu vier Plätze frei. Kurzfristige Nachmeldungen sind online unter https://karate.nrw/lub möglich. Ziele Die Teilnehmer/innen sollen befähigt werden, in ihrem Verein die Trainer/innen bei der Organisation und Durchführung des Trainings zu unterstützen. Sie sollen den Vereinssport mitgestalten und mitbestimmen können. Inhalte Spielformen im Karate-Training,Richtiges Auf- und Abwärmen,Funktionsgymnastik,Anatomie/Physiologie,Belastungs- und …

Kategorie(n): Verband, Jugend, Ausbildung
Freie Plätze in Trainerassistent:innen Ausbildung vom 28. bis 31.07.2022 in Nettetal

"Der KDNW hilft der Ukraine." - Newsletter der KDNW-Präsidenten

"Der KDNW hilft der Ukraine." - Newsletter der KDNW-Präsidenten
Liebe Karatesportlerinnen und Karatesportler in NRW, heute geht es mir um eine Initiative zur Hilfe für die Ukraine, die ich angestoßen habe: „Der KDNW hilft der Ukraine“. Das Unfassbare ist geschehen, in Europa ist am 24. Februar 2022 ein Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen worden. Besonders die Zivilbevölkerung hat unter massiven Angriffen, Zerstörungen von Wohnungen und Infrastruktur und Gräueltaten zu …

Kategorie(n): Verband

KDNW-Ausbildung B-Trainer:in Breitensport für Kinder & Jugendliche

Zwischen Oktober 2021 und April 2022 haben sich motivierte Trainer:innen aus ganz NRW an insgesamt drei Wochenenden getroffen, um die Ausbildung B-Trainer:in Breitensport für den Kinder- und Jugendbereich zu absolvieren. Die Einheiten fanden in den Sportschulen Hachen und Wedau, sowie – quarantänebedingt, also Nachholeinheiten – im Taiko Dojo in Oberhausen und online statt. Ziel der Ausbildung war es, gelernte Inhalte …

Kategorie(n): Verband, Jugend, Breitensport, Ausbildung
KDNW-Ausbildung B-Trainer:in Breitensport für Kinder & Jugendliche

"Endlich geschafft!" Susanne Nitschmann ist jetzt DOSB-Nachwuchstrainerin Leistungssport

"Endlich geschafft!" Susanne Nitschmann ist jetzt DOSB-Nachwuchstrainerin Leistungssport
Gut ein Jahr dauerte die Ausbildung zur DOSB Nachwuchstrainerin im Leistungssport.  Alle zwei Monate waren vier Schulungstage angesetzt. 17 A-Trainer:innen aus 15 Sportarten haben sich Deutschlandweit hierzu angemeldet. Viel Input, den Susanne sowohl in das Kader-Training, als auch in die KDNW-Trainerausbildung mit einfließen lassen wird. Herzlichen Glückwunsch! Text: AltmannFoto: Nitschmann (ema)

Kategorie(n): Verband, Wettkampf, Jugend, Ausbildung, Frauen

Das war die LM Masterclass 2022

Am 21. Mai 2022 wurde die Landesmeisterschaft der ü-Klassen in Bedburg-Hau ausgetragen. Die Kata- und Kumite-Begegnungen fanden auf einer Tatami statt und dauerten von 10 bis 15 Uhr. Erfolgreichster Verein wurde der KC Bushido Bonn, gefolgt von A.R.T. Düsseldorf und PSV Bochum. Chefkampfrichter war Landeskampfrichterreferent Uwe Portugall. Der ausrichtende Verein Kaiten Bedburg-Hau rund um Bundeskampfrichter Dieter Koch sorgte für eine …

Kategorie(n): Verband, Wettkampf, Kampfrichter im KDNW, Karate für Ältere
Das war die LM Masterclass 2022

Das war die LM Kinder & Schüler:innen 2022

Das war die LM Kinder & Schüler:innen 2022
Am 14. Mai 2022 wurde in Köln die Landesmeisterschaft der Altersklassen Kinder und Schüler:innen ausgetragen. Ausrichtender Verein war der Bushido Köln - das Team um Dojoleiter Ralf Vogt, der auch als Chefkampfrichter fungierte, leistete hervorragende Arbeit. Die Gastgeber beschlossen das Turnier außerdem als erfolgreichster Verein, gefolgt vom Budokan Bochum auf Rang zwei und dem Goju-Ryu Karate Verein Garath auf Rang …

Kategorie(n): Verband, Wettkampf, Kampfrichter im KDNW, Jugend

Karate Aktuell 1/2022 zum Download

Die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitschrift steht jetzt zum Blättern und Runterladen bereit. Hier klicken... (ema)

Kategorie(n): Verband, Karate Aktuell, Aus unseren Dojos, Wettkampf, Kampfrichter im KDNW, Selbstverteidigung - SV, Jugend, Breitensport, Stilrichtungen, Ausbildung, Gesundheit, Karate für Ältere
Karate Aktuell 1/2022 zum Download

Allgemeine News

Dan-Prüfung Shotokan in Bünde

Am 26. Mai 2022 fand in Bünde eine Dan-Prüfung Shotokan bei Stefan Krause und Alexander Kröger statt. Herzlichen Glückwunsch an folgende Karateka: 5. Dan: Vinzenz Skrzypek 4. Dan: Katharina Sundermann 3. Dan: Heiko Brand, Uwe Schröder 2. Dan: Christian Brandt, Sahmerdan Cinar, Petra Peschke, Matthias Piepenbrock, Stephan Tanto Text: Alexander KrögerFoto: BTW Bünde (ema)

Kategorie(n): Shotokan
Dan-Prüfung Shotokan in Bünde

Goju-Ryu: Dan-Prüfung im dritten Versuch

Goju-Ryu: Dan-Prüfung im dritten Versuch
Nachdem die Prüfung bereits im letzten Jahr zweimal aufgrund der Corona-Situation verschoben wurde, fand sie nun endlich am 10. April 2022 statt. Acht Teilnehmer:innen der Vereine DJK Oespel-Kley und Yuishinkan-Karate-Dortmund hatten sich ein halbes Jahr gewissenhaft unter der Leitung von Horst Nehm und Horst Espeloer vorbereitet. Erstmalig gab es eine Trennung zwischen den Jüngeren und den Jukuren (Späteinsteiger:innen). Es erwies …

Kategorie(n): Goju Ryu

Neuer Ort für den Stilrichtungslehrgang Shotokan am 18.06.2022 in Lemgo

Die Geschäftsstelle informiert: Sporthallenänderung für die Shotokan-Reihe mit Frawi Tönnis am 18. Juni in Lemgo. Neuer Ort: Sporthalle der Grundschule am SchlossGüldene Mine 132657 Lemgo Brake Zeit: 14-16 UhrThema: Gojushiho ShoLeitung: Frawi Tönnis (sv)

Kategorie(n): Shotokan
Neuer Ort für den Stilrichtungslehrgang Shotokan am 18.06.2022 in Lemgo

Goju-Ryu: Prüfer:innen-Lehrgang in Rheine

Goju-Ryu: Prüfer:innen-Lehrgang in Rheine
Gut besucht war der Goju-Ryu-Prüfer:innen-Lehrgang, den der TV Jahn Rheine für den KDNW am Sonntag, den 3. April 2022 ausrichtete. Angereist waren Dan-Träger:innen der Stilrichtung Goju-Ryu, die eine Lizenz zur Abnahme von Kyu-Prüfungen erlangen oder verlängern wollten – oder neue Anregungen als Übungsleiter:innen suchten. Nach der Begrüßung durch Leiter Frank Beeking (8. Dan) folgte ein Mobilisationstraining mit Klaus Fransbach (2. …

Kategorie(n): Goju Ryu

Dan-Prüfung Koshinkan in Köln

Nach intensiver Vorbereitung stellten sich am 14. Mai 2022 in Köln sieben Karateka der Stilrichtung Koshinkan den kritischen Augen der Prüfungskommission bestehend aus Kasim Keles (8. Dan), Haydar Aksünger (7. Dan) und Haki Celikkol (7. Dan). Mit Ali Erdemsiz und Dirk Pfotenhauer bewiesen auch zwei NRW-Landeskampfrichter, dass sich fleißiges Training auszahlt. Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Prüflinge aus Oberhausen und …

Kategorie(n): Koshinkan
Dan-Prüfung Koshinkan in Köln

KDNW-Erfolge bei der RKV Open 2022

KDNW-Erfolge bei der RKV Open 2022
Bei der RKV-Open 2022 konnten die KDNW-Karateka im April 2022 einige Erfolge in Kata und Kumite erzielen. Der Kata-Wettkampf im Round Robin-System ist eine sehr gute Möglichkeit, unabhängig vom Ergebnis alle Wettkampf-Katas zu zeigen. Nur so können auch junge Nachwuchs-Athleten die viel besagte Wettkampferfahrung machen. Für alle Kaderathletinnen und- Athleten war es ein gelungener Wettkampf. Mit 1x Gold, 1x Silber …

Kategorie(n): Wettkampf

Neuss: KDNW-Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu

Am 26. März 2022 hat das Unsui Dojo Neuss unter der Leitung von Simo Tolo und Martín Kudzia wieder einen Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu für den KDNW ausgerichtet. Der Einladung folgten über 45 Karateka aus verschiedenen Dojos zum gemeinsamen, freundschaftlichen Treffen und Training. Nach dem Warm-Up startete Simo mit intensiven Kihon-Training. Es wurden verschiedene Kombinationen aus der Prüfungsordnung geübt. Simo achtete auf …

Kategorie(n): Goju Ryu, Selbstverteidigung - SV
Neuss: KDNW-Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu

Kumite-Ländervergleichskampf zwischen RPF, NS und NRW

Kumite-Ländervergleichskampf zwischen RPF, NS und NRW
Am 12. März 2022 fand im Dojo von Alexander Heimann (Rhein Berg Karate Bergisch Gladbach) ein Kumite-Ländervergleichskampf zwischen Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen statt. Die Landestrainer Mark Haubold (Niedersachsen) und JanBrettnacher (Rheinland-Pfalz) folgten mit ihren Sportler:innenn gerne der Einladung von Landestrainerin Susanne Nitschmann und Landestrainer Thomas Nitschmann (Nordrhein-Westfalen) für eine gemeinsame Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse im April in …

Kategorie(n): Wettkampf

Kata Sanchin: Goju-Ryu-Lehrgang mit Christian Winkler

Am Sonntag, den 20. März 2022 fand in Kamen ein KDNW-Kata-Lehrgang unter der Leitung von Christian Winkler (7. Dan) statt. Thema war die Kata Sanchin. Mit 25 Teilnehmer:innen war der Lehrgang sehr gut besucht. Den Beginn machte eine theoretische Auseinandersetzung, wobei der aus den Dojokun stammende Begriff „Tanren“ eingeführt und in seiner Bedeutung für die Sanchin erläutert wurde. Außerdem wurde …

Kategorie(n): Goju Ryu, Breitensport
Kata Sanchin: Goju-Ryu-Lehrgang mit Christian Winkler

Dan-Prüfung in Kamen, Kyoshititel für Horst Nehm

Dan-Prüfung in Kamen, Kyoshititel für Horst Nehm
Am 28. Mai 2022 kam die Goju-Ryu Karatefamilie wieder zum eigentlich jährlich stattindenden Sommerlehrgang in Kamen zusammen. Christian Winkler, Yuishinkan-Beauftragter in Europa hatte mit seinem Team eingeladen. Etwa 150 Karateka waren der Einladung gefolgt. Am Abend gab es die traditionelle Dan-Prüfung, bei der auch hohe Graduierungen geprüft wurden. Vor dem Prüfungsgremium Hanshi Uli Heckhuis, Kyoshi Christian Winkler und Kyoshi Holger …

Kategorie(n): Goju Ryu

Aus unseren Dojos

Aus unseren Dojos: Budokan Bochum erfolgreich bei der Hamburg Open

Sam Altkemper, Edgar Beirit und Lukas Homann gingen bei den Hamburg Open an den Start und konnten sich auf dem Treppchen platzieren. Die Routiniers vom Budokan Bochum erkämpften sich im Team den 2. Platz gegen die starke internationale Konkurrenz. Sam Altkemper war an diesem Tag im Einzel nicht zu schlagen und gewann in seiner Gewichtsklasse Gold. Ein weiterer toller Erfolg …

Kategorie(n): Aus unseren Dojos, Wettkampf
Aus unseren Dojos: Budokan Bochum erfolgreich bei der Hamburg Open

Aus unseren Dojos: Kobudo-Lehrgang mit Kyu-Prüfung im Karate Dojo Bad Salzuflen

Aus unseren Dojos: Kobudo-Lehrgang mit Kyu-Prüfung im Karate Dojo Bad Salzuflen
Nach nun mehr zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause konnte am Wochenende 23.-24. April 2022 im Karate Dojo Bad Salzuflen wieder ein Kobudo-Lehrgang unter Leitung von Sensei Werner Bachhuber (6. Dan Karate, Renshi und 4. Dan Jinbukan Kobudo) stattfinden. Nicht nur Vereinsmitglieder nahmen an dem Lehrgang teil, auch Gäste aus Oldenburg und aus Döbeln waren angereist. Aus organisatorischen Gründen konnte der Lehrgang am …

Kategorie(n): Aus unseren Dojos

Aus unseren Dojos: Kisaki Karate-Do Münster - Lehrgang mit Uli Heckhuis, Jürgen Kestner und Judith Niemann

Das Dojo Kisaki Karate-Do Münster hatte zum Karate-Do Lehrgang eingeladen – als Referenten konnte das Team Uli Heckhuis, Jürgen Kestner und Judith Niemann gewonnen werden. Die beiden Herren waren bereits zum zweiten Mal gemeinsam als Lehrgangsleiter vor Ort, Judith hatte ihren ersten Lehrgangseinsatz im eigenen Dojo. Aus 19 verschiedenen Dojos kamen ca. 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Lehrgang. Manche hatten …

Kategorie(n): Aus unseren Dojos
Aus unseren Dojos: Kisaki Karate-Do Münster - Lehrgang mit Uli Heckhuis, Jürgen Kestner und Judith Niemann

Dan-Prüfung in Rheine

Dan-Prüfung in Rheine
Im Rahmen des Jubiläumsjahres (50 Jahre Goju-Ryu Karate-Do im TV Jahn Rheine) richtete die Abteilung am Samstag, 5. März 2022 eine Dan-Prüfung aus. Als Prüfer waren Horst Espeloer (8. Dan) aus Dortmund und Dr. Martina Lohmann (7. Dan) aus Osnabrück angereist, um gemeinsam mit Frank Beeking (8. Dan) diese Prüfung abzunehmen. Insgesamt traten sieben Karateka an, die alle bereits in …

Kategorie(n): Goju Ryu, Aus unseren Dojos, Karate für Ältere

Die nächsten Vereins-Lehrgänge

3. Bonner Kata-Marathon

8. April 2023 um 9:45 bis 18:00 Uhr

Bonn Bad Godesberg, Sportpark Pennefeld

Mallwitzstraße 4, 53177 Bonn - Bad Godesberg

Termindetails

 

20 Jahre Krefelder Kata-Nacht

19. Mai 2023 um 19:30 bis 7:30 Uhr

Krefeld-Zentrum

Gartenstrasse 79, 47798 Krefeld

Termindetails

 

Jubiläumslehrgang im Goju Ryu Karate Do Yuishinkan und Selbstverteidigung

26. August 2023 um 10:00 bis 16:00 Uhr

Dortmund, Sporthalle Brackel 2

Haferfeldstr. 5, 44309 Dortmund

Termindetails

 

11. Ruhrpott Kata – Marathon

3. September 2023 um 10:00 bis 18:00 Uhr

(Ort wird noch bekannt gegeben)

Termindetails

 

Jubiläumslehrgang mit BT Efthimios Karamitsos

16. September 2023 um 11:00 bis 14:30 Uhr

Dormagen Dreifachturnhalle

Konrad-Adenauer-Straße 2, 41539 Dormagen

Termindetails

 

Shotokan-Lehrgang mit G. Mohr und J. Dohrmann

7. Oktober 2023 um 11:00 bis 15:30 Uhr

Nümbrecht, GWN Arena

Gouvieuxstraße, 51588 Nümbrecht

Termindetails

 

Übersicht der nächsten drei Monate

1. April 2023 Westerwald Cup (Puderbach, Schulstraße, 56305 Puderbach)

8. April 2023 3. Bonner Kata-Marathon (Bonn Bad Godesberg, Sportpark Pennefeld, Mallwitzstraße 4, 53177 Bonn - Bad Godesberg)

15. April 2023 RKV Open in Koblenz (Koblenz, CGM-Arena, Jupp-Gauchel-Str. 10, 56075 Koblenz)

15. April 2023 Prüfer:innenlehrgang Wado-Ryu (Düsseldorf, Turnhalle Brehmschule, Karl - Müller - Straße, 40237 Düsseldorf)

22. April 2023 - 23. April 2023 Basismodul: Trainer/in C, Breiten- und Leistungssport - Teil 2 (Duisburg, Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Allee 15, 47055 Duisburg)

23. April 2023 Verbandstag und Verbandsjugendtag (Duisburg, KDNW, Haus der Verbände, Friedrich-Alfred-Allee 25, 47055 Duisburg)

29. April 2023 Dansha-Lehrgang Goju-Ryu (Sporthalle der TG Neuss, Schorlemerstr 133, 41464 Neuss)

6. Mai 2023 - 7. Mai 2023 Ausbildung Trainer:in-C Breitensport - Teil 1 (Duisburg, Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Allee 15, 47055 Duisburg)

6. Mai 2023 (NEUER ORT) Cologne Open (Köln-Eil, Stresemannstr. 36, 51149 Köln)

7. Mai 2023 Dansha-Lehrgang Goju-Ryu (Rheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4, 48429 Rheine)

13. Mai 2023 Prüfer:innen- und Stilrichtungslehrgang Kempo (Wesel, Petristr., Petristr., 46487 Wesel)

13. Mai 2023 Landesmeisterschaft Kinder/Schüler:innen (Kempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule, Straelener Str. 2, 47906 Kempen)

13. Mai 2023 Stilrichtungslehrgang Wado-Ryu (Düsseldorf, Turnhalle Brehmschule, Karl - Müller - Straße, 40237 Düsseldorf)

19. Mai 2023 - 20. Mai 2023 20 Jahre Krefelder Kata-Nacht (Krefeld-Zentrum, Gartenstrasse 79, 47798 Krefeld)

20. Mai 2023 - 21. Mai 2023 Update Trainer:in-C Breitensport (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)

24. Mai 2023 - 28. Mai 2023 Fortbildung: Retreat – Karate-Do und Meditation (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)

3. Juni 2023 - 4. Juni 2023 Trainer/innen- C – Ausbildung, Leistungssport - Teil 3 (Karate Dojo Kempen, Verbindungsstr. 7. 47906 Kempen)

17. Juni 2023 Deutsche Meisterschaft Schüler:innen (Erfurt, Erfurt)

18. Juni 2023 Bundesliga Rückrunde (Erfurt, Erfurt)

21. Juni 2023 - 29. Juni 2023 Ferienfreizeit für Kids von 12 bis 17 Jahren (Costa Brava, Spanien, Nautic Almata Spanien)

25. Juni 2023 Dananwärter:innen-Lehrgang (Spenge, BBZ Lenzinghausen, Drosselstraße 5, 32139 Spenge)

Quicklinks Termine

KDNW Kalender
Lehrgangs- und Bildungsplan
Dan-Prüfungen (DKV) in NRW
DKV-Kalender Termine
DKV Sportdata Übersicht
Ausschreibung beim KDNW (online und/oder Magazin) kostenpflichtig veröffentlichen

Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss für die nächste Ausgabe der Karate Aktuell ist der 30.06.2022.
Bleibt gesund und dem Karate treu!

Mit sportlichen Grüßen
Eva Mona Altmann - Pressereferentin
Steffen Voigtländer - Referent für Öffentlichkeitsarbeit
website facebook instagram twitter youtube 
Email Marketing Powered by MailPoet