|
Hallo [subscriber:firstname | default:Leser*in],
wir haben für Dich die Meldungen der letzten vier Wochen im News-Überblick zusammengestellt.
|
|
|
Aktuelles aus dem Verband
|
|
|
|
Nach dem durchschlagenden Erfolg und der großen positiven Resonanz wird der digitale KDNW-Tag neu aufgelegt! Das Programm und die Anmeldung für den digitalen KDNW-Tag RELOADED #2 am 21. Februar 2021 sind nun freigeschaltet... Save the Date: Digitaler KDNW-Tag RELOADED #3 am 28. März 2021. (ema)
|
Kategorie(n): Shotokan, #kdnwathome, Verband, Wado Ryu, Wettkampf, Kampfrichter im KDNW, Selbstverteidigung - SV, Jugend, Breitensport, Ausbildung, Gesundheit
|
|
|
|
|
|
|
Aufgrund der positiven Resonanz wird der digitale KDNW-Tag in den kommenden Wochen gleich zweimal neu aufgelegt. Save the Date:Digitaler KDNW-Tag RELOADED #2 am Sonntag, den 21. Februar 2021Digitaler KDNW-Tag RELOADED #3 am Sonntag, den 28. März 2021 Die Auswertung der Ergebnisse der Umfrage unter den Teilnehmer*innen der ersten Veranstaltung fließen in die Planung der Fortsetzungen mit ein - nicht nur …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Wettkampf, Kampfrichter im KDNW, Selbstverteidigung - SV, Jugend, Breitensport, Inklusion, Stilrichtungen, Ausbildung, Schulsport, Frauen, Gesundheit, Karate für Ältere
|
|
|
|
|
|
|
Am Sonntag, den 24. Januar 2021 trafen sich die KDNW-Kampfrichter*innen unter der Ägide von Landeskampfrichterreferent Uwe Portugall und dessen Stellvertreter Ralf Vogt erstmals zu einer Online-Schulung via Zoom. Ralf Vogt legte eingangs die aktuelle Situation auf Landes- und Bundesebene im Wettkampfbereich dar und berichtete von den individuellen Erfolgen einzelner Kampfrichter*innen in den letzten Monaten. Uwe Portugall führte dann durch eine …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Wettkampf, Kampfrichter im KDNW
|
|
|
|
|
|
|
Es ist das sportliche TV-Highlight vor den Olympischen Spielen 2021 in Tokio sind Die Finals 2021. Bei dem hierzulande größten Multisport-Event, das in Berlin und der Rhein-Ruhr-Region stattfinden wird, werden in der Zeit vom 3. bis zum 6. Juni 2021 in 20 olympischen Sportarten die Deutschen Meister ermittelt. So auch im Karate, das mit den Playoffs der Toyota Karate-Bundesliga Bestandteil …
|
Kategorie(n): Verband, Wettkampf
|
|
|
|
|
|
|
Der Deutsche Karate Verband hat weitere Online-Trainingseinheiten mit verschiedenen Trainer*innen angesetzt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Voranmeldung ist aber erforderlich. Die Veranstaltungen finden via Zoom statt. Themen und Termine in der Übersicht, Anmeldung... (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Shotokan, Verband, Wettkampf, Selbstverteidigung - SV, Jugend, Breitensport
|
|
|
|
|
|
|
Die neueste Ausgabe des Verbandsmagazins ist ab sofort auch online verfügbar. Karate Aktuell 4/2020 abrufen... Der Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss für die Ausgabe 1/2021 ist am 28.02.2021. Kontakt aufnehmen... (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Karate Aktuell
|
|
|
|
|
|
|
Der zweite Lehrgangstag des digitalen KDNW-Tages ist erfolgreich gestartet. Knapp 70 Karateka nehmen am Dananwärter*innen-Lehrgang von Landeskampfrichterreferent Uwe Portugall teil. Er beantwortet viele interessierte Rückfragen zum Graduierungssystem und dem Regelwerk Kumite und Kata. (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Wettkampf, Kampfrichter im KDNW
|
|
|
|
|
|
|
Heute startet der zweite Lehrgangstag. Programm... Um reibungslos im Online-Event navigieren zu können, stellt bitte zuvor sicher, dass ihr die aktuellste Version von Zoom installiert habt, andernfalls werden euch nämlich die "Breakout-Sessions", die wir für die Vorträge und das digitale Get-together verwenden, nicht angezeigt. Kostenloser Zoom-Download, Version 5.4.9... Nehmt euch auch kurz ein paar Minuten Zeit, die technische Anleitung zu …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Shotokan, Verband, Goju Ryu, Stiloffenes Karate, Wettkampf, Selbstverteidigung - SV, Jugend, Breitensport, Ausbildung, Schulsport, Frauen, Gesundheit, Karate für Ältere
|
|
|
|
|
|
|
So viele tolle Einsendungen beim Malwettbewerb! Wer macht das Rennen? Morgen um 14 Uhr werden die Sieger gekürt beim digitalen KDNW-Tag! (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Aus unseren Dojos, Jugend
|
|
|
|
|
|
|
Der erste digitale KDNW-Tag ist gestartet! Bitte ladet euch am besten die neueste Zoom-Version runter und lest euch vor der Teilnahme die kurze und übersichtliche technische Anleitung durch, die wir für euch hier gepostet hatten: https://karate.nrw/digitaler-kdnw-tag-2021-programm-anmeldung/#ftoc-heading-4 Falls ihr trotzdem noch Fragen habt, meldet euch bitte im Zoom-Chat. Viel Spaß bei den Theorie- und Praxiseinheiten! (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Shotokan, Verband, Goju Ryu, Stiloffenes Karate, Wettkampf, Kampfrichter im KDNW, Selbstverteidigung - SV, Jugend, Breitensport, Ausbildung, Schulsport, Gesundheit, Karate für Ältere
|
|
|
|
|
|
|
Am 12. Februar war das chinesische Neujahrsfest. 2021 steht im Zeichen des Büffels und des Elements Metall. Gemäß des Horoskops wird es ein Jahr voller Strebsamkeit, Fleiß und Disziplin, in welchem wir unsere Qualitäten als Problemlöser*innen unter Beweis stellen können. Berufliche Ziele können erreicht werden und die Zeit ist günstig, um neue Zukunftspläne zu schmieden. Geschenkt gibt es dabei aber …
|
Kategorie(n): Nicht kategorisiert
|
|
|
|
|
|
|
Die Tätigkeit des*der Trainer*in-B-Leistungssport umfasst die Planung, Organisation, Durchführung und Steuerung des systematischen Karate-Leistungstrainings in den Vereinen und den Landesverbänden des DKV. Sie beinhaltet die Weiterführung der leistungsorientierten Grundausbildung ins Aufbautraining bis hin zum Anschlusstraining im Wettkampfkarate. Ein weiterer Schwerpunkt ist die disziplinspezifische Talentsichtung, -auswahl und -förderung auf Vereins- und Landesverbandsebene.Teilnahme:Trainer/innen - C - Leistungssport, Anmeldung über einen DKV-Verein Inhalte:• …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Ausbildung
|
|
|
|
|
|
|
https://youtu.be/HQapYKpzy9A (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Shotokan
|
|
|
|
|
|
|
Die Stilrichtung Shotokan im KDNW informiert: Ab sofort bis vorerst einschließlich zum 01.05.2021 dürfen Kyu-Prüfungen im Shotokan bis zum 4. Kyu im eigenen Dojo online abgenommen werden. Die weitere Vorgehensweise richtet sich danach, wie sich die Corona-Pandemie entwickelt. gez. Bernhard Milner (KDNW-Stilrichtungsreferent Shotokan) Rückfragen hierzu bitte direkt an Bernhard Milner (KDNW-Stilrichtungsreferent Shotokan) oder Wilfried Rebmann (KDNW-Prüferreferent Shotokan). (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Shotokan
|
|
|
|
|
|
|
Am Sonntag, den 31. Januar 2021 wurde in Salzburg ein freundschaftlicher Vergleichskampf zwischen Deutschland und Österreich ausgetragen. Die Kata- und Kumite-Athlet*innen beider Länder waren froh und glücklich, nach fast einem Jahr Wettkampfpause endlich wieder auf die Matte gehen zu können. Unter strengend Coronaschutzauflagen wurden die Matches ausgetragen. Das Event wurde live auf Sportdeutschland und YouTube übertragen und kann dort auch …
|
|
|
|
|
|
|
Am 31. Januar 2021 findet ab 9 Uhr ein freundschaftlicher Ländervergleichskampf zwischen Deutschland und Österreich in Salzburg statt. Das Event wird live via Sportdata auf YouTube gestreamt. Viel Erfolg, Team Germany - und kommt gesund zurück! Livestream am 31.01.2021 um 9 Uhr... (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Wettkampf
|
|
|
|
|
|
|
Aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie kommt es nun zu den ersten Turnier-Verschiebungen für das Jahr 2021. Die für den 19.-21.02. geplante WKF Premier League in Lissabon (Portugal) wird auf den 30.04.-02.05. verlegt. Für die WKF Premier League vom 12.-14.03. ändert sich der Ort von Baku (Aserbaidschan) zu Istanbul (Türkei). Der DKV hat die DM Leistungsklasse, Para-Karate und Bundesliga vom Wochenende 20.-21.03. …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Wettkampf, Kampfrichter im KDNW
|
|
|
|
|
|
|
Liebe Frauen in NRW aufgrund der aktuellen Verordnungen haben wir uns dazu entschlossen, die Winterserie zu verschieben. Da unsere Reihe gerade von dem Training mit der/den Partnerinnen lebt und von unserem gemeinsamen Austausch, haben uns gegen eine virtuelle Lösung entschieden und die folgenden, neuen Termine aufgesetzt: 09. 05.2021 Susanne Nitschmann 20.06.2021 Susanne Nitschmann 11.07.2021 Kerstin Rosendahl Wir freuen uns Euch bald …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Frauen
|
|
|
|
|
|
|
https://youtu.be/8UhvkO7C_xw (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Shotokan
|
|
|
|
|
|
|
Als wir uns im Rahmen der Mitmach-Aktion 2015 kennenlernten – euer Verein hatte damals eine Reportage gewonnen –, trugst du den blauen Gürtel. Nun darf ich dir zum 1. Dan gratulieren, Manuela! Den Schwarzgurt zu erlangen, ist für jeden Karateka etwas Besonderes. Wie hast du das erlebt? Vielen Dank. Offen gestanden, wollte ich mich vor diesen Prüfung drücken. Ab dem …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Stiloffenes Karate, Interview, Selbstverteidigung - SV, Breitensport, Inklusion, Frauen, Gesundheit
|
|
|
|
|
|
|
Vor vielen Jahren hörte ich einen Radiobeitrag über Eltern, deren Kinder das sogenannte Down-Syndrom haben. Dort verglich Emily Perl Kingsley ihre Schwangerschaft mit einer Reiseplanung nach Italien. Sie habe sich vorbereitet und gefreut. Aber das Flugzeug wurde umgeleitet und sie landete stattdessen in Holland. Natürlich war sie traurig, was sie alles nicht sehen und erleben würde. Aber irgendwann begriff sie: …
|
Kategorie(n): Aus unseren Dojos, Jugend, Breitensport, Schulsport, Gesundheit
|
|
|
|
|
|
Die nächsten Termine
|
|
Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss für die Karate Aktuell 1/2021 ist am 28.02.2021.
|
|
|
|
|
Bleibt gesund und dem Karate treu!
|
|
|
|
|
|
|