Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Hallo [subscriber:firstname | default:Leser*in],

wir haben für Dich die Meldungen der letzten vier Wochen im News-Überblick zusammengestellt.

Viel Spaß beim Lesen!

Aktuelles aus dem Verband

Kids’ Cup und KDNW-Tag for Kids: Jetzt anmelden

Die Anmeldung für den Kids’ Cup am 05.11.2022 in Köln sowie für den KDNW-Tag Kids am 26.11.2022 in Duisburg ist geöffnet. Sichert Euch gleich Eure Startplätze: Kids’ Cup: https://www.sportdata.org/karate/set-online/veranstaltung_info_main.php?active_menu=calendar&vernr=6675#a_eventhead KDNW-Tag Kids: https://karate.nrw/kdnw-tag-kids (sv)

Kategorie(n): Verband, Wettkampf, Jugend, Breitensport
Kids’ Cup und KDNW-Tag for Kids: Jetzt anmelden

25 Medaillen für den KDNW bei der DM Jugend, Junior:innen & u21 in Elsenfeld

25 Medaillen für den KDNW bei der DM Jugend, Junior:innen & u21 in Elsenfeld
Am 1. und 2. Oktober 2022 wurden in Elsenfeld (Bayern) die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen Jugend, Junior:innen und u21 ausgetragen. Die KDNW-Karateka konnten insgesamt 25 Medaillen holen - herzlichen Glückwunsch! Gold JAY SHIRLEY ANN LESLEY (SHOTOKAN KARATE DOJO SATORI HILDEN E.V.), Jugend Kata weiblichHERARI ELISABETH (USC-DUISBURG), Jugend Kumite weiblich +60 kgHAXHIMUSA DENAT (RHEIN BERG KARATE BERGISCH GLADBACH E.V.), Junioren Kumite …

Kategorie(n): Verband, Wettkampf, Jugend

DM Jugend, Junior:innen, u21 in Elsenfeld steht kurz bevor

Am 1. und 2. Oktober 2022 werden in Elsenfeld die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen Jugend, Junior:innen und u21 ausgetragen. Außerdem stehen die Playoffs der Bundesliga 2022 auf dem wieder sehr vollen Programm. Wir wünschen allen KDNW-Karateka erfolgreiche und schöne Wettkämpfe! Vorbericht beim DKV... (ema)

Kategorie(n): Verband, Wettkampf, Kampfrichter im KDNW, Jugend
DM Jugend, Junior:innen, u21 in Elsenfeld steht kurz bevor

Reinhard Schmidt-Eckhardt ist neuer DKV-(Interims-)Präsident

Reinhard Schmidt-Eckhardt ist neuer DKV-(Interims-)Präsident
Am vergangenen Wochenende hat die außerordentliche Bundesversammlung Reinhard Schmidt-Eckhardt zum neuen DKV-Interims-Präsidenten gewählt. Er löst Wolfgang Dunekamp ab und wird das Amt zunächst bis zur ordentlichen Bundesversammlung am 19. November 2022 ausüben. Weitere Informationen zum Thema direkt beim Deutschen Karate Verband... (ema)

Kategorie(n): Verband

Aus unseren Dojos: DKV-Ehrennadel in Platin für Uli Druba

Der Deutsche Karate Verband, vertreten durch den Vorsitzenden des Karate-Dachverbandes NRW, Rainer Katteluhn, ehrte am 19. August 2022 während des Sommerfestes des Karate Dojo Bochum den Trainer Ulrich Druba mit der Ehrennadel in Platin. Ulrich Druba ist seit 1966 begeisterter Karateka und übernahm bereits 1969 im Verein die Ausbildung der Karate-Anfänger:innen und das sehr erfolgreich. Er legte die Basis für …

Kategorie(n): Verband, Aus unseren Dojos, Karate für Ältere
Aus unseren Dojos: DKV-Ehrennadel in Platin für Uli Druba

DM-Vorbereitung Mädchen

DM-Vorbereitung Mädchen
Am vergangenen Wochenende kamen die Mädchen des Landeskaders und die DM-Teilnehmerinnen der Jugend/Junior:innen/u21 aus NRW in Kempen zum gemeinsamen Training zusammen. Landestrainerin Susanne Nitschmann hatte die Mädels zur Übernachtung ins Dojo eingeladen.  Am Samstagmorgen wurde das Training unterbrochen, um mit 22 Mädels via WhatsApp-Video-Anruf auf einem Handy die Kämpfe der NRW-Starter:innen in Budapest zu verfolgen. Das große "Ohhh" und "Ahhh" …

Kategorie(n): Verband, Wettkampf, Jugend, Frauen

Allgemeine News

Cezary Pietrzak gewinnt Gold bei der WKF Youth League in Porec

Einer der jüngsten Karateka des Budokan Bochum macht durch seine starken Leistungen von sich reden: Der erst 11-jährige Athlet Cezary Pietrzak hatte eine über anderthalbjährige Wettkampfpause eingelegt und fing in diesem Jahr wieder mit dem Training und den Wettkämpfen an - und das sehr erfolgreich! Den Jahreshöhepunkt stellte der Youth Cup der World Karate Federation in Porec (Kroatien) dar. Durch …

Kategorie(n): Wettkampf, Jugend
Cezary Pietrzak gewinnt Gold bei der WKF Youth League in Porec

Yuishinkan-Sommerlehrgang 2022 in Kamen

Yuishinkan-Sommerlehrgang 2022 in Kamen
Ein voller Erfolg war der diesjährige Internationale Karate-Do Sommerlehrgang, der am Samstag, den 28. Mai 2022 in Kamen an der Gesamtschule stattfand. Mit rund 150 Teilnehmer:innen war die Veranstaltung sehr gut besucht. Ausrichter war der Karate-Do Kamen/Bergkamen e.V.  Im Rahmen der Eröffnungszeremonie wurde Horst Nehm der Ehrentitel „Kyoshi“ verliehen. Meister Fritz Nöpel hatte diesen Lehrgang noch selbst geplant und zahlreiche hochgraduierte …

Kategorie(n): Goju Ryu, Selbstverteidigung - SV, Breitensport, Gesundheit, Karate für Ältere

Aus unseren Dojos

Aus unseren Dojos: Sommerfest beim Budokan Bochum

Corona hat die Bochumer Vereine auf eine harte Probe gestellt. Da der Budokan Bochum trotz der Krise seine Mitglieder halten konnte, lag es den Verantwortlichen am Herzen, sich bei diesen zu bedanken und diese Tatsache gebührend zu feiern. Am ersten September-Wochenende war es dann endlich so weit und im und rund um den Budokan wurde ein Sommerfest an der Halbachstraße …

Kategorie(n): Aus unseren Dojos
Aus unseren Dojos: Sommerfest beim Budokan Bochum

Aus unseren Dojos: Dieter Koch - 50 Jahre Karate

Aus unseren Dojos: Dieter Koch - 50 Jahre Karate
Als ehemaliger Leistungssportler, langjähriger Trainer und erfahrener Bundeskampfrichter dürfte der Name Dieter Koch den meisten Karateka im KDNW ein Begriff sein.Seit inzwischen 50 Jahren ist er aktiv dem Karate verbunden; dabei begann alles mit einer verlorenen Wette. Selbst kann er sich schon längst nicht mehr erinnern, worum es dabei ging. Aber Wettschulden sind Ehrenschulden: Dieter musste auf die Matte – …

Kategorie(n): Aus unseren Dojos

Aus unseren Dojos: 45 Jahre BSC Oberhausen

Wie heißt es: „Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.“ Mit einem Buch, sechs Sportkameraden und einem Ziel gründete Hans Wecks 1976 das Budo-Sport-Center, 1977 erfolgte die Eintragung ins Vereinsregister. Seit Beginn setzt sich Wecks, seither erster Vorsitzender des BSC, nicht nur als Trainer für den Verein, sondern auch für das Karate in Deutschland ein. …

Kategorie(n): Aus unseren Dojos
Aus unseren Dojos: 45 Jahre BSC Oberhausen

Aus unseren Dojos: SG Langenfeld - Karate-Abteilung feiert 30-jähriges Bestehen

Aus unseren Dojos: SG Langenfeld - Karate-Abteilung feiert 30-jähriges Bestehen
Vor genau 30 Jahren brachte Trainer Mustafa Kamel (7. Dan) erstmals das Karate nach Langenfeld. Gemeinsam mit einigen Mitstreitern und nicht mehr als 15 Schülern gründete er im Jahr 1992 die Karate-Abteilung innerhalb der Sportgemeinschaft Langenfeld (SGL). Die junge Gruppe weckte schnell das Interesse vieler Langenfelder und wuchs zu beachtlicher Größe heran: Innerhalb nur weniger Jahre kletterte die Mitgliederzahl auf …

Kategorie(n): Aus unseren Dojos

Aus unseren Dojos: Die Vielfalt des Karate-Do. Mehr als 130 Karateka beim Jubiläumslehrgang 40 Jahre GKD Dortmund

Mehr als 130 Teilnehmer:innen kamen am Samstag, den 20. August 2022 zum Karate-Jubiläumslehrgang des GKD Dortmund nach Dortmund. Der Goju-Ryu-Verein feierte sein 40-jähriges Jubiläum und organisierte zu diesem Anlass einen großen Lehrgang mit vielen hochrangigen Trainer:innen aus unterschiedlichen Stilrichtungen. Schon beim Eintreffen wurden die Teilnehmer:innen mit einem fantastischen Catering verwöhnt, das vom Organisationsteam des Vereins hervorragend vorbereitet worden war. Dojoleiter …

Kategorie(n): Aus unseren Dojos
Aus unseren Dojos: Die Vielfalt des Karate-Do. Mehr als 130 Karateka beim Jubiläumslehrgang 40 Jahre GKD Dortmund

Aus unseren Dojos: Hangetsu-Dojoleiter Ulrich Helbig begleitet Konvoi nach Polen

Aus unseren Dojos: Hangetsu-Dojoleiter Ulrich Helbig begleitet Konvoi nach Polen
Nachdem ich mich als Fahrer für Hilfskonvois gemeldet hatte, konnte ich am 12. April 2022 die erste Lieferung mit Spielsachen, Hygieneartikeln und Essgeschirr für Flüchtlingskinder begleiten. Wir trafen uns in Kevelar auf dem Gelände der Firma Star-Lack, dessen Eigentümer Herr Mike Püllen die Fahrten mit Herrn Heinz Hügen koordinierte. Fahrer und Fahrerinnen ( die z.T. aus München und Dortmund anreisten) …

Kategorie(n): Aus unseren Dojos

Die nächsten Vereins-Lehrgänge

3. Bonner Kata-Marathon

8. April 2023 um 9:45 bis 18:00 Uhr

Bonn Bad Godesberg, Sportpark Pennefeld

Mallwitzstraße 4, 53177 Bonn - Bad Godesberg

Termindetails

 

20 Jahre Krefelder Kata-Nacht

19. Mai 2023 um 19:30 bis 7:30 Uhr

Krefeld-Zentrum

Gartenstrasse 79, 47798 Krefeld

Termindetails

 

Jubiläumslehrgang im Goju Ryu Karate Do Yuishinkan und Selbstverteidigung

26. August 2023 um 10:00 bis 16:00 Uhr

Dortmund, Sporthalle Brackel 2

Haferfeldstr. 5, 44309 Dortmund

Termindetails

 

11. Ruhrpott Kata – Marathon

3. September 2023 um 10:00 bis 18:00 Uhr

(Ort wird noch bekannt gegeben)

Termindetails

 

Jubiläumslehrgang mit BT Efthimios Karamitsos

16. September 2023 um 11:00 bis 14:30 Uhr

Dormagen Dreifachturnhalle

Konrad-Adenauer-Straße 2, 41539 Dormagen

Termindetails

 

Shotokan-Lehrgang mit G. Mohr und J. Dohrmann

7. Oktober 2023 um 11:00 bis 15:30 Uhr

Nümbrecht, GWN Arena

Gouvieuxstraße, 51588 Nümbrecht

Termindetails

 

Übersicht der nächsten drei Monate

1. April 2023 Westerwald Cup (Puderbach, Schulstraße, 56305 Puderbach)

8. April 2023 3. Bonner Kata-Marathon (Bonn Bad Godesberg, Sportpark Pennefeld, Mallwitzstraße 4, 53177 Bonn - Bad Godesberg)

15. April 2023 RKV Open in Koblenz (Koblenz, CGM-Arena, Jupp-Gauchel-Str. 10, 56075 Koblenz)

15. April 2023 Prüfer:innenlehrgang Wado-Ryu (Düsseldorf, Turnhalle Brehmschule, Karl - Müller - Straße, 40237 Düsseldorf)

22. April 2023 - 23. April 2023 Basismodul: Trainer/in C, Breiten- und Leistungssport - Teil 2 (Duisburg, Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Allee 15, 47055 Duisburg)

23. April 2023 Verbandstag und Verbandsjugendtag (Duisburg, KDNW, Haus der Verbände, Friedrich-Alfred-Allee 25, 47055 Duisburg)

29. April 2023 Dansha-Lehrgang Goju-Ryu (Sporthalle der TG Neuss, Schorlemerstr 133, 41464 Neuss)

6. Mai 2023 - 7. Mai 2023 Ausbildung Trainer:in-C Breitensport - Teil 1 (Duisburg, Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Allee 15, 47055 Duisburg)

6. Mai 2023 (NEUER ORT) Cologne Open (Köln-Eil, Stresemannstr. 36, 51149 Köln)

7. Mai 2023 Dansha-Lehrgang Goju-Ryu (Rheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4, 48429 Rheine)

13. Mai 2023 Prüfer:innen- und Stilrichtungslehrgang Kempo (Wesel, Petristr., Petristr., 46487 Wesel)

13. Mai 2023 Landesmeisterschaft Kinder/Schüler:innen (Kempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule, Straelener Str. 2, 47906 Kempen)

13. Mai 2023 Stilrichtungslehrgang Wado-Ryu (Düsseldorf, Turnhalle Brehmschule, Karl - Müller - Straße, 40237 Düsseldorf)

19. Mai 2023 - 20. Mai 2023 20 Jahre Krefelder Kata-Nacht (Krefeld-Zentrum, Gartenstrasse 79, 47798 Krefeld)

20. Mai 2023 - 21. Mai 2023 Update Trainer:in-C Breitensport (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)

24. Mai 2023 - 28. Mai 2023 Fortbildung: Retreat – Karate-Do und Meditation (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)

3. Juni 2023 - 4. Juni 2023 Trainer/innen- C – Ausbildung, Leistungssport - Teil 3 (Karate Dojo Kempen, Verbindungsstr. 7. 47906 Kempen)

17. Juni 2023 Deutsche Meisterschaft Schüler:innen (Erfurt, Erfurt)

18. Juni 2023 Bundesliga Rückrunde (Erfurt, Erfurt)

21. Juni 2023 - 29. Juni 2023 Ferienfreizeit für Kids von 12 bis 17 Jahren (Costa Brava, Spanien, Nautic Almata Spanien)

25. Juni 2023 Dananwärter:innen-Lehrgang (Spenge, BBZ Lenzinghausen, Drosselstraße 5, 32139 Spenge)

Quicklinks Termine

KDNW Kalender
Lehrgangs- und Bildungsplan
Dan-Prüfungen (DKV) in NRW
DKV-Kalender Termine
DKV Sportdata Übersicht
Ausschreibung beim KDNW (online und/oder Magazin) kostenpflichtig veröffentlichen

Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss für die nächste Ausgabe der Karate Aktuell ist der 15.12.2022.
Bleibt gesund und dem Karate treu!

Mit sportlichen Grüßen
Eva Mona Altmann - Pressereferentin
Steffen Voigtländer - Referent für Öffentlichkeitsarbeit
website facebook instagram twitter youtube 
Email Marketing Powered by MailPoet