|
Hallo Leser*in,
wir haben für Dich die Meldungen der letzten vier Wochen im News-Überblick zusammengestellt.
|
|
|
Aktuelles aus dem Verband
|
|
|
|
Der KDNW bietet im November zwei ganz besondere Events für alle Karate-Kids an. Am 05.11.2022 findet der KDNW Kids' Cup statt, ein Turnier speziell für junge Turnier-Neulinge. Und am 26.11.2022 sind alle Nachwuchs-Karateka zum ersten KDNW-Tag speziell und exklusiv nur für Kids nach Duisburg eingeladen. Die Ausschreibungen mit allen Infos folgen in Kürze. (ema)
|
Kategorie(n): Verband, Wettkampf, Jugend, Breitensport
|
|
|
|
|
|
|
Die neue Ausgabe der Karate Aktuell (2/2022) kann ab sofort auch online nachgelesen und runtergeladen werden! Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss für das Heft 3/2022 ist am 30.09.2022. Alle Infos... (ema)
|
Kategorie(n): Karate Aktuell
|
|
|
|
|
|
|
Thomas Nitschmann blickt im Gespräch mit Detlef-Hans Serowy auf seine Laufbahn zurück und berichtet von Zukunftsplänen Duisburg. „Ich dachte, ich bin Supermann“, sagt Thomas Nitschmann lachend. Selbstbewusst tritt er zur ersten Runde der Karate-EM 1990 in Hannover an – und verliert 6:0. Vorher geht sein Weg im Wettkampf nur steil nach oben. 1989 holt der Duisburger die NRW-Landesmeisterschaft und den …
|
Kategorie(n): Verband, Stiloffenes Karate, Aus unseren Dojos, Interview, Wettkampf
|
|
|
|
|
|
|
Ich hatte die Ehre Kasim Keles für den Deutschen Karate Verband die Ehrennadel in Platin – eine sehr, sehr, seltene Auszeichnung – für sein über fünfzigjähriges außergewöhnliches Karate-Engagement zu verleihen. Kasim betreibt seit 1969 Karate und leitet seit über fünfzig Jahren das HARA-Sport- und Fitnesscenter Köln. Als Trainer und Meister führte er Generationen von Athlet:innen zu unzähligen Erfolgen. Beginnend auf …
|
Kategorie(n): Verband, Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
|
Jahrgänge 2012 bis 2015 sind nach Oberhausen eingeladen Der KDNW lädt interessierte Sportler:innen der Jahrgänge 2012 bis 2015 nebst Trainer:innen zur Kumite-Sichtung am 24. September 2022 von 13.00 bis 16.00 Uhr nach Oberhausen ins Taiko Dojo ein. Mitzubringen sind Karate-Anzug, Schützer (so weit vorhanden) und Getränke. Der Spaß soll im Vordergrund stehen, d.h. spielerisch werden die allgemeinen sportlichen Fähigkeiten gesichtet. …
|
Kategorie(n): Verband, Wettkampf, Jugend
|
|
|
|
|
|
|
https://youtu.be/PJLQyou-0CM Die Wettkampf Vorbereitungen für das zweite Halbjahr laufen beim KDNW auf Hochtouren! Die DM u16 bis u21 steht schon in einigen Wochen vor der Tür. Das bedeutet für alle Kadermitglieder: "Raus aus dem Sommertrott und rein in den Karate-Gi!" Als erste Hürde steht die LM am 10. September in Hagen an. Die DM-Qualifikationsregeln lauten: Platz eins und zwei sind …
|
Kategorie(n): Verband, Wettkampf, Jugend
|
|
|
|
|
|
|
Nach zwei Jahren Pause fand die Ferienfreizeit des KDNW nun endlich wieder statt. Ganze zehn Tage waren 19 Karateka aus NRW mit dem KDNW-Team in Spanien.Der Zeltplatz Nautic Almata liegt direkt am Strand und bietet den Jugendlichen alle Möglichkeiten, ihre Freizeit zu gestalten. Jugendreferent Dennis Dreimann und sein Stellvertreter Michael Bolder haben gemeinsam mit Susanne Nitschmann die Aktivitäten geplant und …
|
Kategorie(n): Verband, Jugend
|
|
|
|
|
|
|
Am 18. Juni 2022, dem bis dahin heißesten Tag des Jahres, trafen sich zahlreiche Karateka aus Ostwestfalen zu einer Trainingseinheit mit Frawi Tönnis und Frank Nöske aus Kempen (beide 6. Dan) im Rahmen der Shotokanreihe des Karate-Dachverbandes Nordrhein-Westfalen in Lemgo. Die Referenten schulten die Karate-Begeisterten in der Kata Gojushiho-Sho. Frawi übernahm dabei die Kihon-Elemente, während Frank im zweiten Teil auf …
|
Kategorie(n): Shotokan, Verband
|
|
|
|
|
|
|
Viele Karateka haben schon auf Lehrgängen von Fritz Nöpel, Martin Nienhaus und anderen von den Tieren in den Kampfkünsten gehört. Der legendäre indische Mönche Bodhidarma (jap.: Daruma) soll Anfang des 6. Jahrhunderts u.a. den Shaolin-Kampfstil und auch die fünf Tierstile (chin.: Wuquan) Drache, Schlange, Leopard, Tiger und Kranich entwickelt haben. Diese finden sich auch in den Kata der verschiedenen Karatestile …
|
Kategorie(n): Shotokan, Goju Ryu, Stiloffenes Karate, Selbstverteidigung - SV, Breitensport, Ausbildung, Gesundheit
|
|
|
|
|
|
|
Info: Jürgen DohrmannFoto: Michael Schindelmeiser(ema)
|
|
|
|
|
|
|
Christian Winkler hatte im Rahmen des internationalen Lehrgangs in Kamen am 28. Mai 2022 das erste Dojoleiter:innen-Treffen des Goju-Ryu Karate-Do Yuishinkan organisiert. Etwa 40 Personen folgten der Einladung. Der Fokus dieses ersten Treffens lag darauf, sich untereinander besser kennenzulernen. Zu Anfang gab es eine Vorstellungsrunde, in der jede:r etwas über den eigenen Karate-Weg berichten konnte. Einige Teilnehmer:innen fanden es sehr …
|
|
|
|
|
|
|
Beim u7-u21 Randori in Waltershausen konnten einige Karateka aus NRW Platzierungen erkämpfen.Erste Plätze belegten: Altuntas Mehlika (Goju-Ryu Karate Verein Garath), Maximilian Martin (Budokan Bochum), Milana Schuldeis (Goju-Ryu Karate Verein Garath) und Anna-Marie Schneider (Budokan Bochum). Den zweiten Platz holte Cezary Pietrzak (Budokon Bochum). Fabian Stahlberg (Budokan Bochum) erreichte Rang fünf. Herzlichen Glückwunsch! Text: Eva Mona AltmannFoto: Tim Milner(ema)
|
|
|
|
|
|
|
Am 18. Juni 2022 fand im Im Anschluss an die Shotokan-Reihe in Lemgo eine Schwarzgurt-Prüfung statt. Folgende Karateka erreichten mit sehr guten Leistungen ihren nächsten Meistergrad im Shotokan-Karate: 1. Dan: Siegfried Wiechers2. Dan: Stefanie Schmidt, Juliana Heyde, Kseniia Yerokhina 3. Dan: Christoph Schmidt Herzlichen Glückwunsch! Text und Foto: Stefan Krause (ema)
|
|
|
|
|
|
|
Hans Wecks (Stilrichtungsgründer Koshinkan) ernannte im Mai 2022 das Dojo Bad Salzuflen zum Landesstützpunkt Koshinkan in NRW. Zukünftig werden hier regelmäßig Lehrgänge und Weiterbildungen der Stilrichtung stattfinden. Am 19. Mai fand ein Training mit Volker Schwinn (8. Dan, Koshinkan-Referent Saarland) statt. Am darauffolgenden Tag nahm er gemeinsam mit Hans Wecks (9. Dan) und Peter Falk (5. Dan) eine Dan-Prüfung ab. …
|
|
|
|
|
|
|
Am 24. April 2022 fand im Honbu Dojo in Kamen ein Lehrgang mit Felix Lehmann (4. Dan) statt. Dies war der erste Teil einer Reihe zusammenhängender KDNW-Lehrgänge zum Thema Yakusoku Kumite. Zum Aufwärmen standen Hampelmänner und Pratzentraining mit Partner:in auf dem Programm. Felix gab Tipps zur Ausführung und Anzahl Epis, Hampelmänner, Liegestütze und Kniebeugen zum Warm-Up oder Konditionstraining. Zur Vorbereitung …
|
|
|
|
|
|
|
Der Stilrichtungsreferent Shotokan Bernhard Milner lädt alle 5., 6., 7. und 8. Dan-Grade Shotokan im KDNW und alle A-Prüfer Shotokan im KDNW ein. Thema: Was zeichnet das Shotokan Karate aus? Datum: 03.09.2022 Ort: Budokan Bochum e.V., Halbachstrasse 3-5, 44793 Bochum Zeit: 13:00 – 15:30 Uhr Inhalt: 45 min. gemeinsames Training, danach Gedankenaustauch und Diskussion über Belange der Stilrichtung Shotokan. Um …
|
|
|
|
|
|
|
Am 15. März 2022 kam ein vierstelliger Betrag für die Opfer des Ukraine-Kriegs zusammen.Bei dem recht kurzfristig realisierten Aktionsnachmittag konnten Interessierte Probetrainings der Abteilungen Karate und Jujutsu des SC Grün-Weiß Paderborn besuchen und sich beraten lassen. Bei bestem Wetter gab es draußen außerdem Bratwurst, Kuchen und Getränke. Bei „Kampfsport statt Kämpfen“ galt „Jeder gibt, was es ihm oder ihr wert …
|
Kategorie(n): Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
|
Gleich sieben neue Dan-Graduierungen (Schwarzgurte) auf einen Streich konnte die 1. Karate Ag Kölner Schulen e.V. am 11. Juni 2022 nach monatelanger Vorbereitung feiern. Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte richtete die 1. Karate Ag Kölner Schulen e.V. einen Schwarzgurtprüfung aus. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich elf Karateka zur Dan-Prüfung bei Rainer Katteluhn (8. Dan, KDNW-Präsident) und Jörg Kopka (5. …
|
Kategorie(n): Shotokan, Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
|
Über Fronleichnam 2022 richteten die Karateka des TV Jahn Rheine wieder einen großen Lehrgang aus. Neben den eigenen Übungsleitern boten auch Gasttrainer den annähernd 100 Teilnehmer:innen einen abwechslungsreichen Lehrgang, etwa 30 Karateka nutzten die Möglichkeit, auf dem Vereinsgelände zu zelten. Jürgen Kestner (7. Dan) stellte seine Unterrichtseinheiten unter das Motto „Erhalt der Handlungsfähigkeit bei realistischen Angriffssituationen und Strategien bei mehreren …
|
Kategorie(n): Goju Ryu, Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
|
Der Budokan Bochum reiste gleich zweimal nach Österreich, um mit einer kleinen Auswahl von Sportler:innen an dortigen Wettkämpfen teilzunehmen. Am 28. Mai 2022 waren sie im malerischen Zell am See zum Eurocup. Sam Altkemper bezwang seine Gegner aus der Slowakei, Italien, Ungarn und Tschechien und gab dabei keinen einzigen Punkt ab – Platz eins! In der offenen Gewichtsklasse holte er …
|
Kategorie(n): Aus unseren Dojos, Wettkampf, Jugend
|
|
|
|
|
|
Die nächsten Vereins-Lehrgänge
|
Jubiläumslehrgang KC Sennestadt

28. Juni 2025 um 10:00 bis 17:00 Uhr
Bielefeld, Sporthalle Sennestadt Süd
Wintersheide 32, 33689 Bielefeld
Termindetails
Benefiz-Jubiläumslehrgang mit R. Katteluhn und G. Karras

28. Juni 2025 um 10:00 bis 15:15 Uhr
Köln-Porz-Zündorf, Schulzentrum
Heerstraße 7, 51143 Köln
Termindetails
Shotokan-Seminar mit S. Campari

5. Juli 2025 um 10:00 bis 16:30 Uhr
Krefeld, Gemeinschaftsgrundschule Eichendorfstr.
Eichendorfstr. 21, 47800 Krefeld
Termindetails
Shitoryu Lehrgang mit Y. Iwata

5. Juli 2025 um 11:00 bis 16:00 Uhr
Hamm, Sachsenhalle
Piebrockskamp 59073 Hamm
Termindetails
SV/Bunkai-Lehrgang mit C. Wedewardt

30. August 2025 um 9:30 bis 15:30 Uhr
Köln-Porz-Zündorf, Grundschule Schmittgasse
Schmittgasse 66, 51143 Köln
Termindetails
|
|
|
Übersicht der nächsten drei Monate
|
14. Juni 2025 Düsseldorf Cup (Düsseldorf, Gymnasium Koblenzer Straße, Theodor-Litt-Straße, 240593 Düsseldorf)
14. Juni 2025 Goju-Ryu Cup (Seelze, Ludwig-Jahn-Straße 1, 30926 Seelze)
14. Juni 2025 SOK-Landeslehrgang Selbstverteidigung (Sankt Augustin, Shotokan Karate Dojo Yuje e. V., Grantham-Allee 27, 53757 Sankt Augustin)
21. Juni 2025 - 22. Juni 2025 AUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 2 (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)
21. Juni 2025 SOK-Landeslehrgang Selbstverteidigung (Köln Kalk, Turnhalle Kath. Grundschule, Vietorstraße 89, 51103 Köln)
28. Juni 2025 Prüfer:innen- und Stilrichtungslehrgang Kempo (Wesel, Petristr., Petristr., 46487 Wesel)
28. Juni 2025 Jubiläumslehrgang KC Sennestadt (Bielefeld, Sporthalle Sennestadt Süd, Wintersheide 32, 33689 Bielefeld)
28. Juni 2025 Benefiz-Jubiläumslehrgang mit R. Katteluhn und G. Karras (Köln-Porz-Zündorf, Schulzentrum, Heerstraße 7, 51143 Köln)
29. Juni 2025 Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu (Rheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4, 48429 Rheine)
5. Juli 2025 Fighter Cup (Frankenthal, Sporthalle am Kanal, Am Kanal 4, 67227 Frankenthal)
5. Juli 2025 Shotokan-Seminar mit S. Campari (Krefeld, Gemeinschaftsgrundschule Eichendorfstr., Eichendorfstr. 21, 47800 Krefeld)
5. Juli 2025 8. Shotokan-Tag im KDNW (Bergisch Gladbach, Nelson-Mandela-Gesamtschule, Ahornweg 70, 51469 Bergisch Gladbach)
5. Juli 2025 - 6. Juli 2025 Shitoryu Lehrgang mit Y. Iwata (Hamm, Sachsenhalle, Piebrockskamp 59073 Hamm)
6. Juli 2025 Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu (Kamen, Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen)
6. Juli 2025 VERSCHOBEN: Dananwärter:innen-Lehrgang (Spenge, Bürgerbegegnungszentrum Lenzinghausen, Turnerstraße 3, 32139 Spenge)
17. Juli 2025 - 26. Juli 2025 Karate Sommercamp in Spanien für Kids von 12 bis 17 Jahren (Costa Brava, Spanien, Nautic Almata Spanien)
2. August 2025 - 3. August 2025 AUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Leistungssport - Teil 3 (Duisburg, Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Allee 15, 47055 Duisburg)
3. August 2025 Stilrichtungslehrgang Shotokan (Bonn, Clara-Schumann-Gymnasium, Loestraße 14, 53113 Bonn)
21. August 2025 - 24. August 2025 AUSGEBUCHT: Trainerassistent:innen Ausbildung (Borken, Jugendburg Gemen, Schlossplatz 1, 46325 Borken-Gemen)
29. August 2025 - 31. August 2025 Fortbildung: Schnelligkeits- und Entspannungstraining (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)
30. August 2025 SV/Bunkai-Lehrgang mit C. Wedewardt (Köln-Porz-Zündorf, Grundschule Schmittgasse, Schmittgasse 66, 51143 Köln)
30. August 2025 VERSCHOBEN: Stilrichtungslehrgang Shotokan (Budokan Bochum e. V., Halbachstr. 3 – 5, 44793 Bochum)
30. August 2025 Dananwärter:innen-Lehrgang (Köln, Turnhalle Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg, Singhofener Str., 51105 Köln)
6. September 2025 Landesmeisterschaft Jugend & Junior:innen & U21 (Oberhausen, Willi Jürissen Halle, Goebenstr. 148, 46045 Oberhausen)
6. September 2025 Dansha-Lehrgang Goju-Ryu (Sporthalle der TG Neuss, Schorlemerstr 133, 41464 Neuss)
|
|
|
Quicklinks Termine
|
Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss für die nächste Ausgabe der Karate Aktuell ist der 30.09.2022.
|
|
|
|
|
Bleibt gesund und dem Karate treu!
|
|
|
|
|
|
|
|