|
Hallo [subscriber:firstname | default:Leser*in],
wir haben für Dich die Meldungen der letzten vier Wochen im News-Überblick zusammengestellt.
|
|
|
Aktuelles aus dem Verband
|
|
|
|
Für das Basismodul (02./03.04. und 30.04./01.05.2022) sowie die Erlebnisfreizeit für Väter/Großväter mit Kindern/Enkeln (06.-08.05.2022) sind noch Restplätze verfügbar. Anmeldungen werden über https://karate.nrw/lub noch kurzfristig angenommen. Das Basismodul stellt einen Einstieg in die Ausbildung zur:m Trainer:in-C-Breitensport dar und beinhaltet erste Grundlagen, die für das Leiten von Gruppen und für die Planung, Durchführung und Reflexion von Angeboten wichtig sind. Neben der Vielfalt …
|
Kategorie(n): Verband, Jugend, Ausbildung, Karate für Ältere
|
|
|
|
|
|
|
Am Samstag, den 19. März 2022 wird in Bergisch Gladbach die Landesmeisterschaft der Leistungsklasse ausgetragen. Interessierte Sportler:innen und Vereine sind herzlich dazu aufgefordert, sich jetzt noch anzumelden. Der Meldeschluss ist am 15. März 2022. Die Meldung erfolgt über Sportdata... (ema)
|
Kategorie(n): Verband, Wettkampf
|
|
|
|
|
|
|
Die World Karate Federation hat bekannt gegeben, dass sie Russland die für Oktober 2022 geplante Premier League entzieht und einen neuen Ausrichter für das Turnier sucht. Der Weltverband verlieh gleichzeitig der Hoffnung auf baldigen Frieden Ausdruck. News-Artikel der WKF... Die WKF entspricht mit der Entscheidung der Aufforderung des IOC an alle Sportverbände, Veranstaltungen in Russland abzusagen. (ema)
|
Kategorie(n): Verband, Wettkampf
|
|
|
|
|
|
|
"Gerade im Karate ist der Aspekt der Hilfsbereitschaft ein gelebter Wert." Wolfgang Dunekamp, Heinke Eltze und Christine Bernstein als Ansprechpartner. Die Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine werden mit jedem Tag größer und sichtbarer. Nach vorläufigen Schätzungen sollen mehr als 400.000 Menschen auf der Flucht sein. Dass die Zahl derer, die in einem anderen europäischen Land, darunter auch Deutschland, …
|
|
|
|
|
|
|
mit LT Detlef Tolksdorf (7. Dan) & LT Christian Krämer (6. Dan) Was: KDNW Kumite- Landeskader & SichtungstrainingWann: Samstag, den 12.03.2022Uhrzeit: 11:00 Uhr-14:00 UhrOrt: Landesstützpung Chikai Karate- Do Wettringen e.V.Handelsstraße 2, 48493 WettringenHaftungsausschluss: Veranstalter und Ausrichter lehnen eine Haftung jeglicher Art ab. (ema)
|
Kategorie(n): Verband, Wettkampf, Jugend, Frauen
|
|
|
|
|
|
|
Shara Hubrich (TV Borgeln) ist in Fujairah (Vereinigte Arabische Emirate) für die deutsche Nationalmannschaft beim ersten Premier League-Turnier des Jahres an den Start gegangen und konnte sich fulminant die Bronzemedaille sichern. Seit diesem Jahr greift in der Premier League ein neuer Wettkampfmodus, der die Teilnehmerzahl auf maximal 32 pro Kategorie und die Besten der Weltrangliste reduziert - die Vorrunden werden …
|
Kategorie(n): Verband, Wettkampf, Kampfrichter im KDNW, Frauen
|
|
|
|
|
|
|
Nach einem tollen Jahresauftakt beim Rhein Shiai und bei der Youth League in Mexico laufen beim KDNW-Team nun die Vorbereitung für die weiteren Wettkämpfe. Sowohl im Landeskadertraining als auch beim Stützpunkttraining wird an der optimalen Form gefeilt. Einige der NRW-Mädchen sind noch im Qualifikations-Prozess zur Teilnahme an der Europameisterschaft der Jugend und Junioren. Diese wurde vom Februar in den Juni …
|
Kategorie(n): Wettkampf, Jugend, Frauen
|
|
|
|
|
|
|
Happy International Women's Day wünscht die KDNW-Frauenreferentin! Wir treffen uns am 20. März 2022 zum letzten Teil der Kumite-Winterserie mit anschließendem Landesfrauentag (Details siehe Lehrgangs- und Bildungsplan) Wir freuen uns auf Euch! Bleib mutig, stark und aktiv! gez. Christiane Vogel (ema)
|
|
|
|
|
|
|
Die World Karate Federation hat einige Regeländerungen beschlossen, die auch im Deutschen Karate Verband und Karate-Dachverband NRW übernommen werden. Bundeskampfrichterreferent Roland Lowinger informiert auf der DKV-Webseite zu dem Thema. Rückfragen beantwortet auch das KDNW-Kampfrichterreferat. (ema)
|
Kategorie(n): Wettkampf, Kampfrichter im KDNW
|
|
|
|
|
|
|
Volles Haus beim KDNW-Stilrichtungslehrgang Shotokan bei und mit Rainer Katteluhn. Am 19. Februar 2022 waren - des stürmischen Wetters zum Trotz - 40 engagierte Karateka nach Gelsenkirchen angereist. Schwerpunkt des Trainings war die Prüfungsvorbereitung 1. bis 5. Dan. Text und Foto: Birgit Buddendiek (ema)
|
|
|
|
|
|
|
Karateka der Stilrichtung Goju-Ryu trafen sich am Sonntag, 6. Februar 2022 zu einem Dansha-Lehrgang beim TV Jahn Rheine. Mit „Dansha“ bezeichnet man eine:n Dan-Träger:in in den Budokünsten, zu denen Aikido, Judo, Karate-Do und weitere gehören. Zielgruppe dieses Lehrgangs waren daher Karateka, die Schwarzgurte sind oder sich das Ziel einer Dan-Prüfung gesetzt haben. Entsprechend ging es um die Anforderungen, die dort …
|
|
|
|
|
|
|
Qigong, die kontinuierliche Arbeit mit der Energie Qi, findet sich als „weiches“ Qigong in der Heilkunst und als „hartes“ Qigong in den Kampfkünsten. Da jedoch viele Gemeinsamkeiten bestehen, sind die Übergänge fließend. Erste schriftliche Belege für den gesundheitlichen Aspekt des Qigong finden sich bereits im ältesten medizinischen Lehrbuch Chinas (11.-7. Jh. V. Chr.); bildhafte Belege fand man 1973 auf Seidentüchern …
|
Kategorie(n): Shotokan, Goju Ryu, Stiloffenes Karate, Selbstverteidigung - SV, Gesundheit, Karate für Ältere
|
|
|
|
|
|
|
Im Rahmen der Shotokan-Reihe des Karate Dachverbandes Nordrhein-Westfalen besuchte Andre Dawson (5.Dan aus Paderborn) Lemgo. Dawson hat Kompetenzen in diversen asiatischen Kampfstilen. Er referierte zum Thema Tekki Shodan Drills, dabei präsentierte er altüberlieferte Sequenzen der Shotokan-Kata Tekki Shodan in realistischen Selbstverteidigungssituationen. Die Trainierenden aus zahlreichen Vereinen Ostwestfalens bekamen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten präsentiert, die vorgegebenen uralten Techniksequenzausführungen wurden intensiv entschlüsselt und alle …
|
|
|
|
|
|
|
Am 26. Februar 2022 traten 13 Prüflinge im KD Gelsenkirchen-Buer an, um der der Prüfungskommission, bestehend aus dem Cheftrainer des Vereins, Rainer Katteluhn sowie Stefan Krause (Lemgo) die Prüfung abzulegen. Die Karateka waren aus NRW, Rheinland-Pfalz und Bayern angereist. Sie alle bestanden die Prüfung und konnten am Ende ihre Urkunden von dem sehr zufriedenem Prüferteam entgegennehmen. Die Prüflinge aus NRW: …
|
Kategorie(n): Shotokan, Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
|
Am letzten Februar-Wochenende standen gleich zwei wichtige sportliche Vergleiche für den Budokan Bochum e. V. auf dem Programm. Zum einen fuhren die Fortgeschrittenen Kumite-Athleten zum u16-Randori nach Waltershausen und zum anderen nahmen die Kumite-Anfänger am Vergleichskampf in Kempen teil. In Waltershausen fanden sich einige der erfolgsverwöhnten Bochumer Karateka in den neuen Alters- und Gewichtsklassen wieder und stießen hier auf ungewohnt …
|
Kategorie(n): Aus unseren Dojos, Wettkampf
|
|
|
|
|
|
|
Endlich finden wieder regelmäßig Turniere und Meisterschaften statt und der Wettkampfkalender des Budokan Bochum e. V. wird wieder gefüllt. Dieser Weg zurück in die Normalität gibt den Sportler:innen Sicherheit und Ziele vor Augen. Nachdem Douaa Rabhi, Anna-Marie Schneider, Mika Mojsovski, Sam Altkemper und Edgar Beirit von Freitag bis Sonntag (18.-20. Februar 2022) am Champions-Seminar in Mayen bei Christian Grüner, Nika …
|
Kategorie(n): Aus unseren Dojos, Wettkampf
|
|
|
|
|
|
|
Neue Kumite-Lehrgangsreihe mit Nika Tsurtsumia und Tim Milner aus NRW erfolgreich gestartet: Intensiv und effektiv mit den besten Trainern und Sportlern trainieren - das ist die Idee der Champions-Reihe. Die national und international erfolgreichen Trainer Noah Bitsch, Nika Tsurtsumia, Tim Milner und Christian Grüner haben sich vorgenommen, zukünftig noch enger zu kooperieren und ihr Wissen gemeinsam in ganz Deutschland bei …
|
Kategorie(n): Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
|
Gerade in den weiterhin vorherrschenden schwierigen Zeiten ist es erfreulich, gleich zwei Auszeichnungen verschiedener Spitzenverbände zu erhalten. Passend zum Jahreswechsel wurde das Budo-Sport-Center durch den Landessportbund NRW für seine langjährige und nachhaltige Arbeit rund um den Karate in NRW geehrt. Überreicht wurde die Urkunde, nebst einem kleinen Präsent, für den Verein durch die Vizepräsidentin-Leistungssport des LSB Gisela Hinnemann. Doch das …
|
Kategorie(n): Aus unseren Dojos, Koshinkan
|
|
|
|
|
|
Die nächsten Vereins-Lehrgänge
|
Goju-Ryu Lehrgang mit U. Heckhuis, J. Kestner und J. Niemann

17. Juni 2023 um 13:00 bis 17:30 Uhr
Münster, Sporthalle der Mathilde-Anneke-Gesamtschule
Manfred-von-Richthofen-Straße 46, 48145 Münster
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

22. Juni 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

24. Juni 2023 um 15:00 bis 16:30 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

26. Juni 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

29. Juni 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

1. Juli 2023 um 15:00 bis 16:30 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

3. Juli 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

6. Juli 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

8. Juli 2023 um 15:00 bis 16:30 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

10. Juli 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

13. Juli 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

15. Juli 2023 um 15:00 bis 16:30 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Jubiläumslehrgang im Goju Ryu Karate Do Yuishinkan und Selbstverteidigung

26. August 2023 um 10:00 bis 16:00 Uhr
Dortmund, Sporthalle Brackel 2
Haferfeldstr. 5, 44309 Dortmund
Termindetails
11. Ruhrpott Kata – Marathon
3. September 2023 um 10:00 bis 18:00 Uhr
(Ort wird noch bekannt gegeben)
Termindetails
Jubiläumslehrgang mit BT Efthimios Karamitsos

16. September 2023 um 11:00 bis 14:30 Uhr
Dormagen Dreifachturnhalle
Konrad-Adenauer-Straße 2, 41539 Dormagen
Termindetails
Shotokan-Lehrgang mit G. Mohr und J. Dohrmann

7. Oktober 2023 um 11:00 bis 15:30 Uhr
Nümbrecht, GWN Arena
Gouvieuxstraße, 51588 Nümbrecht
Termindetails
Lehrgang mit S. Wachter und N. Bitsch

14. Oktober 2023 um 9:45 bis 15:00 Uhr
Ennepetal, Reichenbach-Gymnasium, 3fach-Turnhalle
Peddinghausstraße 15, 58256 Ennepetal
Termindetails
|
|
|
Übersicht der nächsten drei Monate
|
17. Juni 2023 Deutsche Meisterschaft Schüler:innen (Erfurt, Erfurt)
17. Juni 2023 Goju-Ryu Lehrgang mit U. Heckhuis, J. Kestner und J. Niemann (Münster, Sporthalle der Mathilde-Anneke-Gesamtschule, Manfred-von-Richthofen-Straße 46, 48145 Münster)
18. Juni 2023 Bundesliga Rückrunde (Erfurt, Erfurt)
21. Juni 2023 - 29. Juni 2023 Ferienfreizeit für Kids von 12 bis 17 Jahren (Costa Brava, Spanien, Nautic Almata Spanien)
22. Juni 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
24. Juni 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
25. Juni 2023 Dananwärter:innen-Lehrgang (Spenge, BBZ Lenzinghausen, Drosselstraße 5, 32139 Spenge)
26. Juni 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
29. Juni 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
1. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
3. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
6. Juli 2023 DKV-Supercup 2023 (Düsseldorf, Castello, Karl-Hohmann-Str. 1, 40599 Düsseldorf)
6. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
8. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
10. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
13. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
15. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
27. Juli 2023 - 30. Juli 2023 Ausbildung Trainerassistent:in (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)
5. August 2023 Stilrichtungslehrgang SOK: Ryûkyû-Kobudô Shinkôkai (Ennepetal, Turnhalle der Sekundarschule Amselweg, Amselweg 9, 58285 Ennepetal)
5. August 2023 Stilrichtungslehrgang Shotokan (Karate Dojo Kempen, Verbindungsstr. 7. 47906 Kempen)
12. August 2023 - 13. August 2023 Ausbildung Trainer:in-C Breitensport - Teil 2 (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)
12. August 2023 SOK-Lehrgangsreihe: Kämpfen mit Kata (Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule, Scharnhorststraße 5, 51377 Leverkusen)
19. August 2023 6. Shotokan – Tag im KDNW (Bochum, Lohringhalle, Lohring 20, 44789 Bochum)
19. August 2023 Prüfer:innenlehrgang Stiloffenes Karate (Köln-Porz-Zündorf, Grundschule Schmittgasse, Schmittgasse 66, 51143 Köln)
19. August 2023 - 20. August 2023 Trainer/innen- C – Ausbildung, Leistungssport - Teil 4 (Duisburg, Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Allee 15, 47055 Duisburg)
19. August 2023 Stilrichtungslehrgang Shotokan (KD Gelsenkirchen-Buer, Middelicher Str. 289, 45892 Gelsenkirchen-Buer)
25. August 2023 - 27. August 2023 Fortbildung: Schnelligkeits- und Entspannungstraining für Jukuren (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)
26. August 2023 - 27. August 2023 Ausbildung Trainer:in-C Breitensport - Teil 3 (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)
26. August 2023 Jubiläumslehrgang im Goju Ryu Karate Do Yuishinkan und Selbstverteidigung (Dortmund, Sporthalle Brackel 2, Haferfeldstr. 5, 44309 Dortmund)
27. August 2023 Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu (Kamen, Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen)
1. September 2023 (EXAKTER TERMIN FOLGT) Dananwärter:innen-Lehrgang (Köln, Gesamtschule Ostheim, Hardtgenbuscher Kirchweg 100, 51107 Köln)
1. September 2023 - 3. September 2023 Erlebnisfreizeit für Eltern/Großeltern mit Kindern/Enkeln (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)
2. September 2023 Trainer/innen- C – Ausbildung, Leistungssport - Abschlussprüfung (Duisburg, KDNW, Haus der Verbände, Friedrich-Alfred-Allee 25, 47055 Duisburg)
3. September 2023 Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu (Rheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4, 48429 Rheine)
3. September 2023 11. Ruhrpott Kata – Marathon ((Ort wird noch bekannt gegeben), )
|
|
|
Quicklinks Termine
|
Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss für die nächste Ausgabe der Karate Aktuell ist der 31.03.2022.
|
|
|
|
|
Bleibt gesund und dem Karate treu!
|
|
|
|
|
|
|
|
|