|
Hallo [subscriber:firstname | default:Leser*in],
wir haben für Dich die Meldungen der letzten vier Wochen im News-Überblick zusammengestellt.
|
|
|
Aktuelles aus dem Verband
|
|
|
|
5. Shotokan-Tag in Bochum Die Stilrichtung Shotokan im KDNW lädt zum 5. Shotokan-Tag am 11.06.2022 in Bochum. Das Referent:innen-Team setzt sich zusammen aus: Bernhard Milner, Georg Karras, Wolfgang Henkel, Frawi Tönnis, Johannes Bracke, Hardy Berscheid, Tim Milner und Dr. Eva Mona Altmann. Ausschreibung: https://karate.nrw/wp-content/uploads/2022/02/2022_Shotokan_Tag.pdf Shotokan-Prüfungslehrgang in Bochum Für Shotokan-Prüflinge bieten Tim Milner, Georg Karras und Susanne Stahlberg am 06.03.2022 einen …
|
Kategorie(n): Shotokan, Goju Ryu, Verband, Wettkampf, Kampfrichter im KDNW, Jugend, Breitensport
|
|
|
|
|
|
|
Am Sonntag, den 20. Februar findet im Karate Dojo Gelsenkirchen-Buer der zweite Termin der Kumite Winterserie mit Susanne Nitschmann statt. Von 11 bis 13 Uhr können alle Frauen des KDNW kostenlos mitmachen. Auch ohne Vorkenntnisse im Kumite kann Frau gerne am Training teilnehmen. Bitte Faustschützer mitbringen. Der dritte Termin mit Kerstin Rosendahl findet am 20. März 2022 statt. (sv)
|
Kategorie(n): Verband, Frauen
|
|
|
|
|
|
|
Lieber Rainer, herzlichen Glückwunsch, du hast erfolgreich die Prüfung zum achten Dan abgelegt! Wie fühlt sich das an? Was bedeutet diese neue Graduierung für dich?Der achte Dan ist für mich in erster Linie eine große Ehre und eine große Verpflichtung! Als ich damals mit dem Karate begonnen habe, hätte ich mir nie vorstellen können, einmal eine solche Graduierung zu erreichen …
|
Kategorie(n): Shotokan, Verband, Aus unseren Dojos, Interview
|
|
|
|
|
|
|
Meldet euch jetzt an für die 8. Ferienfreizeit der KDNW-Jugend! Mitkommen dürfen Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren. Der Termin ist: 26. Juni bis 6. Juli 2022. Der Anmeldeschluss ist am 9. Mai 2022! Die Kosten betragen 459,- Euro inkl. Busfahrt, Zeltplatz, Vollpension und Freizeitprogramm: Stand Up Paddling Sunrise/Sunset-Tour, Seekajak-Schnorchel-Tour, Strandolympiade und natürlich Karate! Die Leitung übernehmen Dennis Dreimann, Michael …
|
Kategorie(n): Verband, Jugend
|
|
|
|
|
|
|
Herzlichen Glückwunsch, Thomas – Shara Hubrich ist Vizeweltmeisterin geworden! Wie war ihre WM? Sie hat wieder einmal gezeigt, zu welchen Leistungen sie fähig ist und dieses erfolgreiche Jahr für sich perfekt beendet. Wenn man sich im ersten Kampf die Schlaghand bricht und dennoch ins Finale bei einer WM einzieht, so können wir alle nur den Hut vor Shara ziehen. Im …
|
Kategorie(n): Verband, Interview, Wettkampf
|
|
|
|
|
|
|
Eva Mona Altmann, unsere Weltkampfrichterin aus dem KDNW, hat bei der Karate-Weltmeisterschaft 2021 in Dubai ihre Prüfung zum Kumite Referee-B und zum Kata Judge-A bestanden. Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt sie beim Briefing der Kampfrichter:innen von WKF Referee Chairman Javier Escalante: Er gratulierte Eva Mona, da sie die beste Prüfung aller Kandidat:innen gemacht hatte. Wir freuen uns sehr über diese …
|
Kategorie(n): Verband, Wettkampf, Kampfrichter im KDNW, Frauen
|
|
|
|
|
|
|
Herzlichen Glückwunsch, Alexander, du bist neuer Datenschutzbeauftragter des Deutschen Karate Verbandes – wie kam es dazu? Karate ist seit 37 Jahren meine Leidenschaft. Beruflich bin ich unter anderem als zertifizierte Fachkraft für Datenschutz tätig. Als zum Dezember 2021 die Aufgabe des DKV-Datenschutzbeauftragten neu besetzt werden musste, fragte die damalige DKV-Geschäftsführerin Gundi Günther, ob ich mir diese ehrenamtliche Tätigkeit vorstellen könne. …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Interview
|
|
|
|
|
|
|
Liebe Susanne, herzlichen Glückwunsch, du hast kürzlich die Prüfung zum siebten Dan bestanden! Was bedeutet dir persönlich diese neue Graduierung?Vielen Dank. Es gibt ja nicht sehr viele Frauen im DKV mit hohen Dan-Graduierung, aus dieser Sicht ist es schon etwas Besonderes, worauf ich sicherlich stolz bin. Für mich persönlich ändert die Zahl vor dem Dan-Grad nichts. Wie hast du dich …
|
Kategorie(n): Verband, Stiloffenes Karate, Aus unseren Dojos, Interview, Frauen
|
|
|
|
|
|
|
Am 19. März 2022 wird in Bergisch Gladbach die NRW-Landesmeisterschaft der Leistungsklasse ausgetragen. Interessierte Sportler:innen sind herzlich eingeladen, sich ab sofort über Sportdata für die Veranstaltung zu registrieren. Jetzt via Sportdata anmelden... (ema)
|
Kategorie(n): Verband, Wettkampf
|
|
|
|
|
|
|
Wow, Vizeweltmeisterin – ganz herzlichen Glückwunsch, liebe Shara! Was für ein toller Erfolg! Was bedeutet dir diese Silbermedaille? Dankeschön. Sie bedeutet mir sehr viel, da es bislang mein größter Erfolg ist. Ich habe dafür in den vergangenen Monaten sehr hart trainiert und insofern ist es die erhoffte Belohnung dafür – auch wenn es nicht ganz für den ersten Platz gereicht …
|
Kategorie(n): Verband, Interview, Wettkampf, Frauen
|
|
|
|
|
|
|
Für das Basismodul Trainer:in C, Breiten- und Leistungssport im April sind noch Restplätze verfügbar. Jetzt noch schnell anmelden. Die Anmeldefrist wurde auf den 14.03.2022 verlängert. Details und Anmeldung unter https://karate.nrw/lub (sv)
|
Kategorie(n): Wettkampf, Breitensport, Ausbildung
|
|
|
|
|
|
|
Ein Jukuren-Lehrgang mit Jürgen Beuerlein (4. Dan) fand am 10. Oktober 2021 in Kamen statt. Das Thema: „Ist für Senioren über 50 Jahre der Shodan möglich?“ Besonderen Wert legte Jürgen auf folgende Voraussetzungen: Konditionelle körperliche Reife, Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit, Distanzgefühl, Wahl der Waffen, vor allem bei der Selbstverteidigung, Entscheidung über Gojin-Jitsu vs. Jissen-Jitsu, Atmung und Kiai. Der Lehrgang startete mit …
|
Kategorie(n): Goju Ryu, Karate für Ältere
|
|
|
|
|
|
|
Die Geschäftsstelle informiert: Der Prüfer:innenlehrgang Shotokan am 29.01.2022 ist ausgebucht, bitte nicht ohne Anmeldung anreisen. Wegen der hohen Corona-Zahlen wurde die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Prüfer:innen, die sich schon in der Geschäftsstelle oder über das neue Anmeldeportal angemeldet haben, wurden berücksichtigt und dürfen teilnehmen. Zur Info: Es wird noch ein Prüfer:innenlehrgang Shotokan im Sommer stattfinden, der Termin wird per Email und …
|
Kategorie(n): Shotokan, Ausbildung
|
|
|
|
|
|
|
Rund 400 Nachwuchs-Karateka aus 30 Nationen sind bei der WKF Youth League in Acapulco vom 20. bis zum 23. Januar 2022 an den Start gegangen. Für die Sportler:innen aus NRW hat sich die weite Reise mehr als gelohnt!Douaa Rabhi (Budokan Bochum) hat die Klasse u18 -53 kg gewonnen. Mit nur einem Gegenpunkt im gesamten Turnier siegte sie im Finale gegen …
|
Kategorie(n): Wettkampf, Jugend
|
|
|
|
|
|
|
Der erste Lehrgang in Kamen nach der coronabedingten Pause fand am Sonntag, den 5. September 2021 statt. Die Leitung dieses KDNW-Stilrichtungslehrgangs hatte Felix Lehmann (4. Dan). Das Thema war Yakusoku-Kumite: Kumite-Ura und Nage-Waza. Da ein Lehrgang zu kurz ist, um alle Formen zu behandeln, wurde eine Auswahl getroffen und es wurden die Kumite Ura sieben, neun und zwölf sowie die …
|
Kategorie(n): Goju Ryu, Selbstverteidigung - SV
|
|
|
|
|
|
|
Im Dezember 2021 haben insgesamt 26 Kinder aus dem Dojo Judo Club Halver ihre Kyu-Prüfung im Shotokan erfolgreich abgelegt. Die Kinder waren in der Altersgruppe zwischen sechs und zwölf Jahre. Die Prüflinge wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, damit eine gutes Hygieneumfeld gewährleistet war. Die Prüfungen mussten aufgrund von Corona-Einschränkungen bereitsmehrmals verschoben werden. Somit waren alle Beteiligten sehr glücklich, dass die …
|
Kategorie(n): Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
|
Wir gratulieren Ihsan Kilic, dem langjährigen Cheftrainer im 1. Karate-Club Bergisch Gladbach 1975 e.V. zum 8. Dan. Diese Dan Prüfung, für die Ihsan Kilic mehr als ein Jahr lang trainierte, fand am Samstag, den 6. November 2021 in Oberhausen statt. Schon seit 1975, also der Gründung des 1. Karate-Club Bergisch Gladbachs, ist er ein aktives Mitglied des Vereins. Seinen allerersten …
|
Kategorie(n): Aus unseren Dojos, Koshinkan
|
|
|
|
|
|
|
Wie an so vielen Orten, mussten sich auch die Schwarz- und Braungurt-Prüflinge des SC Nippon Wuppertal und der Sportfreunde Baumberg in Monheim am Rhein im zweiten Pandemiejahr in Erwartung ihrer Dan-Prüfungen lange in Geduld üben. Gleich zweimal wurde coronabedingt geschoben. Doch am 5. Dezember 2021 konnte die Prüfung auch hier tatsächlich stattfinden – unter den inzwischen bewährten 2G-Regelungen für die …
|
Kategorie(n): Goju Ryu, Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
|
Es wurde lange gezweifelt, ob man bei der aktuellen Corona-Lage überhaupt eine Dan-Prüfung abhalten kann. Der Termin wurde ja bereits Anfang 2021 festgelegt. Jeder der Teilnehmenden hat sich seitdem das ganze Jahr über mit immer wieder wechselnden Hygienevorschriften intensiv auf den großen Tag vorbereitet und unbeirrt weiter trainiert. Und die Mühe hat sich gelohnt. Unter strengen 2G+ Auflagen trafen sich …
|
Kategorie(n): Shotokan, Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
|
Großer Prüfungserfolg und große Freude für den Shaolin-Kempo Verein in Büderich: Fünf Kampfsportler und eine Kampfsportlerin waren am 4. Dezember 2021 erfolgreich bei der Schwarzgurt-Prüfung in Büderich! Neben Joachim Hölscher und Manni Inoue wurden Joachim Weduwen und Manni Patan (beide 6. Dan) als A-Prüfer vom DKV bestellt. Es wurde für den Büdericher Shaolin-Verein ein toller Erfolg: Mareike Hentschel, Philipp Steinbrecher, …
|
Kategorie(n): Aus unseren Dojos, Kempo
|
|
|
|
|
|
|
Die neue Ausgabe des Verbandsmagazins ist im Druck und erreicht in Kürze euch und eure Dojos. Unter anderem erwarten euch folgende Themen: Interview mit Vizeweltmeisterin Shara Hubrich: „Falls diese Hand gebrochen ist, soll es sich wenigstens gelohnt haben!“Interview mit Stefan Krause (neuer DKV-Vizepräsident): „Einfach wird das nicht!“Qigong… Gesundheitsübung & KampfkunstKDNW dominiert DM Masterclass: Medaillenregen bei Heimspiel in Kempen Interview mit …
|
Kategorie(n): Shotokan, #kdnwathome, Verband, Goju Ryu, Karate Aktuell, Stiloffenes Karate, Aus unseren Dojos, Interview, Koshinkan, Wettkampf, Kampfrichter im KDNW, Selbstverteidigung - SV, Jugend, Kempo, Breitensport, Ausbildung, Gesundheit, Karate für Ältere
|
|
|
|
|
|
|
Große Erleichterung war in St. Arnold am 18. Dezember 2021 zu spüren: Während der Vorbereitungen auf die Prüfung waren die Covid-Inzidenzwerte stets als Drohkulisse im Hintergrund gewesen, gerade in den vergangenen Wochen. Auch das Training in diesem Jahr stand immer unter dem Damokles-Schwert, dass der Sport wieder geschlossen werden könnte. Doch die Prüfung konnte stattfinden, unter 2G-Bedingungen, ohne großes Publikum, …
|
Kategorie(n): Goju Ryu, Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
Die nächsten Vereins-Lehrgänge
|
Kata-Bunkai-SV-Lehrgang

3. Juni 2023 um 12:00 bis 17:00 Uhr
Bonn, Hardtberghalle
Gaußstr. 1, 53125 Bonn
Termindetails
Goju-Ryu Lehrgang mit U. Heckhuis, J. Kestner und J. Niemann

17. Juni 2023 um 13:00 bis 17:30 Uhr
Münster, Sporthalle der Mathilde-Anneke-Gesamtschule
Manfred-von-Richthofen-Straße 46, 48145 Münster
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

22. Juni 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

24. Juni 2023 um 15:00 bis 16:30 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

26. Juni 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

29. Juni 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

1. Juli 2023 um 15:00 bis 16:30 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

3. Juli 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

6. Juli 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

8. Juli 2023 um 15:00 bis 16:30 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

10. Juli 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

13. Juli 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

15. Juli 2023 um 15:00 bis 16:30 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Jubiläumslehrgang im Goju Ryu Karate Do Yuishinkan und Selbstverteidigung

26. August 2023 um 10:00 bis 16:00 Uhr
Dortmund, Sporthalle Brackel 2
Haferfeldstr. 5, 44309 Dortmund
Termindetails
11. Ruhrpott Kata – Marathon
3. September 2023 um 10:00 bis 18:00 Uhr
(Ort wird noch bekannt gegeben)
Termindetails
Jubiläumslehrgang mit BT Efthimios Karamitsos

16. September 2023 um 11:00 bis 14:30 Uhr
Dormagen Dreifachturnhalle
Konrad-Adenauer-Straße 2, 41539 Dormagen
Termindetails
Shotokan-Lehrgang mit G. Mohr und J. Dohrmann

7. Oktober 2023 um 11:00 bis 15:30 Uhr
Nümbrecht, GWN Arena
Gouvieuxstraße, 51588 Nümbrecht
Termindetails
Lehrgang mit S. Wachter und N. Bitsch

14. Oktober 2023 um 9:45 bis 15:00 Uhr
Ennepetal, Reichenbach-Gymnasium, 3fach-Turnhalle
Peddinghausstraße 15, 58256 Ennepetal
Termindetails
|
|
|
Übersicht der nächsten drei Monate
|
3. Juni 2023 Internationaler Goju-Ryu Cup (Wettringen, Händelstr. 2, 48493 Wettringen)
3. Juni 2023 - 4. Juni 2023 Trainer/innen- C – Ausbildung, Leistungssport - Teil 3 (Karate Dojo Kempen, Verbindungsstr. 7. 47906 Kempen)
3. Juni 2023 Kata-Bunkai-SV-Lehrgang (Bonn, Hardtberghalle, Gaußstr. 1, 53125 Bonn)
17. Juni 2023 Deutsche Meisterschaft Schüler:innen (Erfurt, Erfurt)
17. Juni 2023 Goju-Ryu Lehrgang mit U. Heckhuis, J. Kestner und J. Niemann (Münster, Sporthalle der Mathilde-Anneke-Gesamtschule, Manfred-von-Richthofen-Straße 46, 48145 Münster)
18. Juni 2023 Bundesliga Rückrunde (Erfurt, Erfurt)
21. Juni 2023 - 29. Juni 2023 Ferienfreizeit für Kids von 12 bis 17 Jahren (Costa Brava, Spanien, Nautic Almata Spanien)
22. Juni 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
24. Juni 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
25. Juni 2023 Dananwärter:innen-Lehrgang (Spenge, BBZ Lenzinghausen, Drosselstraße 5, 32139 Spenge)
26. Juni 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
29. Juni 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
1. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
3. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
6. Juli 2023 DKV-Supercup 2023 (Düsseldorf, Castello, Karl-Hohmann-Str. 1, 40599 Düsseldorf)
6. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
8. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
10. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
13. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
15. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
27. Juli 2023 - 30. Juli 2023 Ausbildung Trainerassistent:in (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)
5. August 2023 Stilrichtungslehrgang SOK: Ryûkyû-Kobudô Shinkôkai (Ennepetal, Turnhalle der Sekundarschule Amselweg, Amselweg 9, 58285 Ennepetal)
5. August 2023 Stilrichtungslehrgang Shotokan (Karate Dojo Kempen, Verbindungsstr. 7. 47906 Kempen)
12. August 2023 - 13. August 2023 Ausbildung Trainer:in-C Breitensport - Teil 2 (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)
12. August 2023 SOK-Lehrgangsreihe: Kämpfen mit Kata (Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule, Scharnhorststraße 5, 51377 Leverkusen)
19. August 2023 6. Shotokan – Tag im KDNW (Bochum, Lohringhalle, Lohring 20, 44789 Bochum)
19. August 2023 Prüfer:innenlehrgang Stiloffenes Karate (Köln-Porz-Zündorf, Grundschule Schmittgasse, Schmittgasse 66, 51143 Köln)
19. August 2023 - 20. August 2023 Trainer/innen- C – Ausbildung, Leistungssport - Teil 4 (Duisburg, Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Allee 15, 47055 Duisburg)
19. August 2023 Stilrichtungslehrgang Shotokan (KD Gelsenkirchen-Buer, Middelicher Str. 289, 45892 Gelsenkirchen-Buer)
25. August 2023 - 27. August 2023 Fortbildung: Schnelligkeits- und Entspannungstraining für Jukuren (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)
26. August 2023 - 27. August 2023 Ausbildung Trainer:in-C Breitensport - Teil 3 (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)
26. August 2023 Jubiläumslehrgang im Goju Ryu Karate Do Yuishinkan und Selbstverteidigung (Dortmund, Sporthalle Brackel 2, Haferfeldstr. 5, 44309 Dortmund)
27. August 2023 Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu (Kamen, Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen)
|
|
|
Quicklinks Termine
|
Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss für die nächste Ausgabe der Karate Aktuell ist der 31.03.2022.
|
|
|
|
|
Bleibt gesund und dem Karate treu!
|
|
|
|
|
|
|
|
|