|
Hallo [subscriber:firstname | default:Leser*in],
wir haben für Dich die Meldungen der letzten vier Wochen im News-Überblick zusammengestellt.
|
|
|
Aktuelles aus dem Verband
|
|
|
|
Lieber Uwe, herzlichen Glückwunsch noch einmal zu deiner bestandenen Prüfung! Achter Dan – wie fühlt sich das an? Was bedeutet diese Graduierung für dich persönlich? Gute Frage! Jede Dan-Prüfung hat ja eine große Bedeutung. Man muss jahrelang trainieren und bereitet sich dann auch noch speziell auf die Prüfung vor. Kürzlich haben neun meiner Schüler Dan-Prüfung gemacht und da habe ich …
|
Kategorie(n): Verband, Goju Ryu, Interview, Wettkampf, Kampfrichter im KDNW, Selbstverteidigung - SV
|
|
|
|
|
|
|
Für das Wettkampfjahr 2022 sucht der KDNW noch Vereine, die bereit wären, eine Meisterschaft auszurichten. Keine falsche Scheu – wir haben eine Checkliste vorbereitet und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite. Vielleicht könnt ihr sogar eure Vereinskasse ein bisschen aufbessern! Bei Interesse bitte kurze E-Mail an:s.nitschmann@kdnw.de (ema)
|
Kategorie(n): Verband, Wettkampf
|
|
|
|
|
|
|
Das Programm "Neustart miteinander" der Landesregierung NRW dient dazu, eingetragene Vereine finanziell zu unterstützen, den gesellschaftlichen Zusammenhalt weiter zu festigen und mit neuem Leben zu erfüllen. Unterstützt werden die Organisation und Durchführung ehrenamtlich getragener öffentlicher Veranstaltungen, die das Gemeinwesen stärken - und zwar in Form eines einmaligen Zuschusses in Höhe von 50 % der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben, grundsätzlich bis maximal 5.000 …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Aus unseren Dojos, Wettkampf, Selbstverteidigung - SV, Jugend, Breitensport, Inklusion, Stilrichtungen, Schulsport, Frauen, Gesundheit, Karate für Ältere
|
|
|
|
|
|
|
Der Deutsche Karate Verband hat gemeinsam mit der Bundesregierung und der Deutschen Sportjugend ein umfassendes Programm initiiert, um Vereinen aus der Corona-Krise zu helfen. Alle Infos beim DKV... (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Jugend, Breitensport
|
|
|
|
|
|
|
Zum Jahresende 2021 endet die Bundestrainer-Ära Thomas Nitschmann. Der Deutsche Karate Verband hat ihn zu diesem Anlass interviewt. DKV-Interview lesen... (ema)
|
Kategorie(n): Verband, Interview, Wettkampf
|
|
|
|
|
|
|
Alexander Kröger (BTW Bünde) ist neuer Datenschutzbeauftragter des Deutschen Karate Verbandes. Der nordrhein-westfälische Journalist bekleidet dieses Amt seit dem 1. Dezember 2021. Alexander Kröger ist in seiner neuen Funktion unter datenschutz@karate.de und 05223/49 09 60 zu erreichen. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei seiner neuen Tätigkeit! Info: https://www.karate.de/de/aktuelles/meldungen/bundesversammlung-30-11-21.php Bild: DKV (ema)
|
|
|
|
|
|
|
Susanne Nitschmann (Verbandskoordinatorin und Landestrainerin im KDNW, Bundesfrauenreferentin im DKV) hat sich am 20. November 2021 in Duisburg der schwierigen Prüfung zum 7. Dan (stiloffenes Karate) gestellt. Sie überzeugte die Prüfungskommission, bestehend aus Ulrich Heckhuis, Shuzo Imai, Ludwig Binder und Rainer Katteluhn, sowohl im praktischen Teil (u.a. mit der Darbietung der Kata Sochin) als auch im theoretischen Teil, wo sie …
|
Kategorie(n): Verband, Stiloffenes Karate, Frauen
|
|
|
|
|
|
|
Newsletter des Präsidenten Rainer Katteluhn Liebe Karatesportlerinnen und Karatesportler in NRW, heute kann ich meinen Newsletter mal mit einer erfreulichen Nachricht beginnen. Stefan Krause ist neuer Vizepräsident des DKV. Wir gratulieren unserem KDNW-Vizepräsidenten sehr herzlich zur Wahl und freuen uns sehr, dass unser Landesverband jetzt wieder einmal in der DKV-Spitze vertreten ist! Stefan hatte ja auf unserem Verbandstag ehrgeizige Vorhaben …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband
|
|
|
|
|
|
|
Shara Hubrich konnte sich mit einer sehr starken Leistung die Silbermedaille im Kumite-Wettkampf der Damen -50 kg bei der Weltmeisterschaft 2021 in Dubai sichern. Lediglich im Finale musste sich die KDNW-Karateka vom TV Borgeln denkbar knapp geschlagen geben. Hier stand sie einer alten Bekannten gegenüber: Miho Miyahara hatte sie bei der WM 2013 (damals noch in der Altersklasse Juniorinnen) bezwingen …
|
Kategorie(n): Verband, Wettkampf
|
|
|
|
|
|
|
Heute Nachmittag um 15:10 Uhr deutscher Zeit (18:10 Uhr Ortszeit in Dubai) steht Shara Hubrich aus Borgeln im WM Finale der Kumite-Damen bis 50kg. Sie hatte sich am Mittwoch in überzeugenden Kämpfen bis ins Halbfinale vorgearbeitet und den spannenden Halbfinalkampf gegen die starke Kasachin Moldir Zhangbyrbay erst in den letzten Sekunden für sich entscheiden können. Sharas Gegnerin im Finale ist …
|
Kategorie(n): Verband, Wettkampf
|
|
|
|
|
|
|
Schon Remy Presas, der Begründer der phillippinischen Kampfkunst Modern Arnis sagte: „The art in the art.“ Auf Deutsch: „Die Kunst in der Kunst.“ Modern Arnis bietet viele Möglichkeiten und Ansätze für andere Kampfkünste, Techniken zu adaptieren, zu erweitern oder auszubauen. Im Gegensatz dazu gingen in der Bunkai leider einige Aspekte, Konzepte und logische Erklärungen verloren. Beispiele sind Referenzpunkte, Ausrichtungen, physikalische …
|
Kategorie(n): Shotokan, Selbstverteidigung - SV
|
|
|
|
|
|
|
Mit großer Mannschaft war der KDNW nach Berlin zum Banzai Cup angereist. Das komplette Trainer:innen-Team des KDNW war mit an Bord – und sie mussten wirklich Geduld mitbringen, denn sie betreuten insgesamt 38 KDNW Sportler:innen. Das bedeutete um 7.00 Uhr zum Corona-Test und der letzte Mannschaftskampf war am Samstag erst nach Mitternacht vorbei. Mit über 1.100 Sportlern aus 20 Nationen …
|
|
|
|
|
|
|
Am Samstag den 25. September 2021 fand in Neuss ein Prüfer:innen-Lehrgang der Stilrichtung Goju-Ryu unter Leitung von Simo Tolo statt. Der erste Teil widmete sicher der Prüfungs- und Verfahrensordnung. Wie geht man beispielsweise damit um, wenn ein Kyu-Grad einer anderen Stilrichtung dem Dojo beitritt? Möglichkeiten gibt es hier viele, letztlich bleibt es immer eine Einzelfallentscheidung. Sollte mann selbst nicht weiter …
|
|
|
|
|
|
|
Mit dem Nachwuchs des DKV und Assistenzbundes- und Landestrainer Tim Milner reiste Kevin Michejlis am zweiten Septemberwochenende nach Budapest. Der Kämpfer vom KD Kempen konnte an seine jüngsten Erfolge anknüpfen und wieder eine Medaille bei einem internationalen Wettkämpfen einheimsen. Tim Milner bestätigte seine aufsteigende Form. Ebenfalls eine gute Leistung zeigte Douaa Rabhi vom Budokan Bochum. Leider verlor sie den Kampf …
|
|
|
|
|
|
|
Qigong (Ch‘i-kung) lässt sich mit „fortwährender Arbeit am Qi“ oder auch als „Fähigkeit im Umgang mit dem Qi“ übersetzen. Es stellt eine Synthese von Atmung, Meditation/Konzentration und Körperbewegungen dar mit dem Ziel, den Fluss des Qi im Körper zu aktivieren, zu stärken, zu harmonisieren und zu leiten. Dies immer vor dem Hintergrund, die Gesundheit zu fördern und das Leben zu …
|
Kategorie(n): Stiloffenes Karate, Gesundheit, Karate für Ältere
|
|
|
|
|
|
|
Die Karate-Abteilung des TV Jahn Rheine richtete am Datum der Bundestagswahl Stilrichtungslehrgang des KDNW aus. Unter Leitung von Frank Beeking lautete das Thema: „Spezifika der Stilrichtung Goju-Ryu“. Goju-Ryu ist neben Wado-Ryu, Shito-Ryu und Shotokan eine der vier Gründungs-Stilrichtungen des DKV. Hervorstechende Merkmale der Stilrichtung Goju-Ryu sind die Ausrichtung an den Erfordernissen einer effektiven Selbstverteidigung. Dazu gehören im Unterschied zum sportlichen …
|
|
|
|
|
|
|
Es war ein Wochenende voller Emotionen, voller Freude und voller Energie, das die Teilnehmer:innen, darunter Gäste aus Dänemark, zum Abschied von Hans Wecks (im Bild links) erleben durften. Der Gründer der Stilrichtung Koshinkan verkündete seinen Rückzug vom aktiven Karate und gab die Leitung des Budo-Centers in die Hände seines langjährigen Freundes und Partners Haydan Aksünger (7. Dan). Als Zeichen des …
|
|
|
|
|
|
|
Am 11. September 2021 zog es 45 Karateka zum fünfstündigen Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu ins Unsui-Dojo Neuss. Nachdem Hanshi Fritz Nöpel gedacht wurde, verdeutlichte Leiter Simo Tolo, dass trotz unterschiedlicher Kata-Ausführung Schwerpunkte die Gemeinsamkeiten deutlich überwiegen. Dies zu akzeptieren und das Miteinander im Goju-Ryu zu fördern, sei der richtige Weg, um Fritz Nöpels Vermächtnis zu bewahren. Zunächst wurden Grundtechniken als Kihon-Ido wiederholt. …
|
|
|
|
|
|
|
Nach langer coronabedingter Pause konnte nun endlich die KDNW-Frauenserie wieder fortgesetzt werden. Am 5. September 2021 fand im KD Gelsenkirchen-Buer der erste Teil der Herbstserie zum Thema Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen statt sowie der Landesfrauentag. Wow, was für ein Gefühl! Mehrfach mussten die Winter- und Herbstserie wegen der Pandemie leider verschoben werden und nun war es endlich …
|
Kategorie(n): Selbstverteidigung - SV, Frauen
|
|
|
|
|
|
|
Bei der WKF Youth League mit fast 2.400 jungen Karateka aus aller Welt ging auch eine Auswahl des KDNW an den Start. Lukas Homann konnte die Silbermedaille erkämpfen. Douaa Rabhi belegte Rang neun. Wir gratulieren ganz herzlich zu den schönen Erfolgen! Info und Foto: Tim Milner (ema)
|
Kategorie(n): Wettkampf, Jugend
|
|
|
|
|
|
|
Am 2. Oktober 2021 konnten folgende Karateka ihre Dan-Prüfung Goju-Ryu in Dortmund erfolgreich ablegen: Zum 1. Dan: Lissa Onysymova, GKD DortmundZum 2. Dan: Phillip Gosman, GKD DortmundZum 3. Dan: Franziska Brühl, GKD Dortmund; Jörg Grzymski, PSV Bochum; Fredrik Schauerte, GKD Dortmund; Günter Severin, PSV BochumZum 4. Dan: Jörg Ayasse, GKD Dortmund; Ralf Komosinski, PSV Bochum; Ingo Schwaab, GKD Dortmund; Adriatik …
|
Kategorie(n): Goju Ryu, Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
|
Eine bunt gemischte Truppe aus der Karate-Familie fand sich am 2. Oktober 2021 zum ersten Lehrgang des neuen Projektes „Defend yourself using Karate“ – eine Kooperation des Unsui-Dojo Neuss und Karate Neuss – unter der Leitung von Simo Tolo und Martin Kudzia gespannt und neugierig zusammen. Nach einem langsamen Herantasten an die Partnerarbeit entwickelte sich Schritt für Schritt aus den …
|
Kategorie(n): Goju Ryu, Aus unseren Dojos, Selbstverteidigung - SV
|
|
|
|
|
|
|
Es war eine große Überraschung, mit der Detlef Tolksdorf, Gründer und ersten Vorsitzender des Karate Taiko Dojo e.V. Oberhausen, nicht gerechnet hatte. Nach coronabedingter Sportzwangspause im vergangenen Jahr wurde ihm bei der Landesmeisterschaft 2021 in Kempen die goldene DKV-Ehrenmedaille für seine mehr als 40-jährige Karate-Laufbahn im Namen des Deutschen Karate Verbandes durch den KDNW-Präsidenten Rainer Katteluhn überreicht. Detlef, der an …
|
Kategorie(n): Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
|
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt. Wenn es nach diesem griechischen Spruch geht, dann haben die Teilnehmer:innen und erfolgreichen Absolvent:innen der SOK-Dan-Prüfung anlässlich des Benefiz-Lehrganges beim KC Bonn I am 23. Oktober 2021 diese Voraussetzungen mehr als erfüllt. Einmal mehr hat sich bestätigt, dass eine umfangreiche, gezielte Vorbereitung auf die Prüfung hohe Leistungen abfordert, zugleich aber auch …
|
Kategorie(n): Stiloffenes Karate, Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
|
Bei der Shotokan-Dan-Prüfung am 28. November 2021 konnten die Prüfer Wolfgang Henkel, Dennis Dreimann und Stefan Krause einige neue Dan-Grade vergeben. 1. Dan: Marion Horn, Saskia Rossol, Thorben Ullrich, Thomas Vogel, Lorrin Winter2. Dan: Celine Dux3. Dan: Margot Ortmann4. Dan: Daniela Boehnke Herzlichen Glückwunsch! Info und Bild: Stefan Krause (ema)
|
Kategorie(n): Shotokan, Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
Die nächsten Vereins-Lehrgänge
|
Goju-Ryu Lehrgang mit U. Heckhuis, J. Kestner und J. Niemann

17. Juni 2023 um 13:00 bis 17:30 Uhr
Münster, Sporthalle der Mathilde-Anneke-Gesamtschule
Manfred-von-Richthofen-Straße 46, 48145 Münster
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

22. Juni 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

24. Juni 2023 um 15:00 bis 16:30 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

26. Juni 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

29. Juni 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

1. Juli 2023 um 15:00 bis 16:30 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

3. Juli 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

6. Juli 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

8. Juli 2023 um 15:00 bis 16:30 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

10. Juli 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

13. Juli 2023 um 19:15 bis 20:45 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Sommertraining: Kata-Bunkai-SV

15. Juli 2023 um 15:00 bis 16:30 Uhr
Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich
Termindetails
Jubiläumslehrgang im Goju Ryu Karate Do Yuishinkan und Selbstverteidigung

26. August 2023 um 10:00 bis 16:00 Uhr
Dortmund, Sporthalle Brackel 2
Haferfeldstr. 5, 44309 Dortmund
Termindetails
11. Ruhrpott Kata – Marathon
3. September 2023 um 10:00 bis 18:00 Uhr
(Ort wird noch bekannt gegeben)
Termindetails
Jubiläumslehrgang mit BT Efthimios Karamitsos

16. September 2023 um 11:00 bis 14:30 Uhr
Dormagen Dreifachturnhalle
Konrad-Adenauer-Straße 2, 41539 Dormagen
Termindetails
Shotokan-Lehrgang mit G. Mohr und J. Dohrmann

7. Oktober 2023 um 11:00 bis 15:30 Uhr
Nümbrecht, GWN Arena
Gouvieuxstraße, 51588 Nümbrecht
Termindetails
Lehrgang mit S. Wachter und N. Bitsch

14. Oktober 2023 um 9:45 bis 15:00 Uhr
Ennepetal, Reichenbach-Gymnasium, 3fach-Turnhalle
Peddinghausstraße 15, 58256 Ennepetal
Termindetails
|
|
|
Übersicht der nächsten zwei Monate
|
17. Juni 2023 Deutsche Meisterschaft Schüler:innen (Erfurt, Erfurt)
17. Juni 2023 Goju-Ryu Lehrgang mit U. Heckhuis, J. Kestner und J. Niemann (Münster, Sporthalle der Mathilde-Anneke-Gesamtschule, Manfred-von-Richthofen-Straße 46, 48145 Münster)
18. Juni 2023 Bundesliga Rückrunde (Erfurt, Erfurt)
21. Juni 2023 - 29. Juni 2023 Ferienfreizeit für Kids von 12 bis 17 Jahren (Costa Brava, Spanien, Nautic Almata Spanien)
22. Juni 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
24. Juni 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
25. Juni 2023 Dananwärter:innen-Lehrgang (Spenge, BBZ Lenzinghausen, Drosselstraße 5, 32139 Spenge)
26. Juni 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
29. Juni 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
1. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
3. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
6. Juli 2023 DKV-Supercup 2023 (Düsseldorf, Castello, Karl-Hohmann-Str. 1, 40599 Düsseldorf)
6. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
8. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
10. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
13. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
15. Juli 2023 Sommertraining: Kata-Bunkai-SV (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)
27. Juli 2023 - 30. Juli 2023 Ausbildung Trainerassistent:in (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)
5. August 2023 Stilrichtungslehrgang SOK: Ryûkyû-Kobudô Shinkôkai (Ennepetal, Turnhalle der Sekundarschule Amselweg, Amselweg 9, 58285 Ennepetal)
5. August 2023 Stilrichtungslehrgang Shotokan (Karate Dojo Kempen, Verbindungsstr. 7. 47906 Kempen)
12. August 2023 - 13. August 2023 Ausbildung Trainer:in-C Breitensport - Teil 2 (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)
12. August 2023 SOK-Lehrgangsreihe: Kämpfen mit Kata (Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule, Scharnhorststraße 5, 51377 Leverkusen)
19. August 2023 6. Shotokan – Tag im KDNW (Bochum, Lohringhalle, Lohring 20, 44789 Bochum)
19. August 2023 Prüfer:innenlehrgang Stiloffenes Karate (Köln-Porz-Zündorf, Grundschule Schmittgasse, Schmittgasse 66, 51143 Köln)
19. August 2023 - 20. August 2023 Trainer/innen- C – Ausbildung, Leistungssport - Teil 4 (Duisburg, Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Allee 15, 47055 Duisburg)
19. August 2023 Stilrichtungslehrgang Shotokan (KD Gelsenkirchen-Buer, Middelicher Str. 289, 45892 Gelsenkirchen-Buer)
25. August 2023 - 27. August 2023 Fortbildung: Schnelligkeits- und Entspannungstraining für Jukuren (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)
26. August 2023 - 27. August 2023 Ausbildung Trainer:in-C Breitensport - Teil 3 (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)
26. August 2023 Jubiläumslehrgang im Goju Ryu Karate Do Yuishinkan und Selbstverteidigung (Dortmund, Sporthalle Brackel 2, Haferfeldstr. 5, 44309 Dortmund)
27. August 2023 Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu (Kamen, Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen)
1. September 2023 (EXAKTER TERMIN FOLGT) Dananwärter:innen-Lehrgang (Köln, Gesamtschule Ostheim, Hardtgenbuscher Kirchweg 100, 51107 Köln)
1. September 2023 - 3. September 2023 Erlebnisfreizeit für Eltern/Großeltern mit Kindern/Enkeln (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)
2. September 2023 Trainer/innen- C – Ausbildung, Leistungssport - Abschlussprüfung (Duisburg, KDNW, Haus der Verbände, Friedrich-Alfred-Allee 25, 47055 Duisburg)
3. September 2023 Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu (Rheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4, 48429 Rheine)
3. September 2023 11. Ruhrpott Kata – Marathon ((Ort wird noch bekannt gegeben), )
|
|
|
Quicklinks Termine
|
Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss für die nächste Ausgabe der Karate Aktuell ist der 05.12.2021.
|
|
|
|
|
Bleibt gesund und dem Karate treu!
|
|
|
|
|
|
|
|