|
Hallo [subscriber:firstname | default:Leser*in],
wir haben für Dich die Meldungen der letzten vier Wochen im News-Überblick zusammengestellt.
|
|
|
Aktuelles aus dem Verband
|
|
|
|
https://youtu.be/2WjVU7OUh3E (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Wettkampf, Kampfrichter im KDNW, Jugend, Breitensport, Stilrichtungen, Ausbildung
|
|
|
|
|
|
|
Zum Jahresende 2020 gibt Alexander Heimann seine Tätigkeit als Landestrainer beim KDNW auf. Zu seinen Beweggründen sagt er: Die Gründe für meinen Rücktritt liegen im privaten und beruflichen Bereich. Durch viele Veränderungen wuchs im vergangenen Jahr mein Verantwortungsbereich. Dazu kommt mein Verein Rhein Berg Karate Bergisch Gladbach e.V. Leider ist das alles zeitlich nicht mehr kombinierbar. Wenn ich Dinge angehe, …
|
Kategorie(n): Verband, Wettkampf
|
|
|
|
|
|
|
Der KDNW sucht ab Januar 2021 eine*n Landestrainer*in Kumite u18/u21/Leistungsklasse Herren. Bewerbungen sind innerhalb der kommenden vier Wochen an die Geschäftsstelle zu richten. Stellenausschreibung Landestrainer 2021 (ema)
|
Kategorie(n): Verband, Wettkampf, Ausbildung
|
|
|
|
|
|
|
Damit trotz des aktuellen Lockdowns alle KDNW-Mitglieder die neue Ausgabe unseres Verbandsmagazins druckfrisch erhalten können, haben wir uns entschieden, wie schon im Frühjahr, einen kostenfreien Einzelversand anzubieten. Fordere jetzt mit dem untenstehenden Formular dein Exemplar kostenfrei zu dir nach Hause an! Die Bestellfrist endet am 16.12.2020. Nur solange der Vorrat reicht. Das Heft trifft dann voraussichtlich um Weihnachten herum bei …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Karate Aktuell
|
|
|
|
|
|
|
Das geschäftsführende Präsidium hat entschieden, den Januar-Termin für das Trainermeeting abzusagen und einen Alternativtermin im Sommer zu suchen. Die B-Trainer Leistungssport Ausbildung findet in digitaler Form statt, Details dazu werden den Lehrgangsteilnehmern direkt übermittelt. Die Durchführung der weiteren Januar-Termine als Präsenzveranstaltungen ist abhängig vom aktuellen Infektionsgeschehen und wird jeweils individuell geprüft. Alle Termine findet Ihr immer tagesaktuell mit Details, Anfahrtshinweisen …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Ausbildung
|
|
|
|
|
|
|
Deutschlandfunk Kultur hat ein umfassendes Feature von Anja Röbekamp zum Thema "Wie eine Meditation mit Bewegung - Karate zwischen Tradition und Moderne" herausgebracht. Thematisiert werden diverse breiten- und leistungssportliche Aspekte des Karate. Neben der zweifachen Welt- und amtierenden Vizeweltmeisterin Kiyou Shimizu kommen u.a. DKV-Präsident Wolfgang Weigert, Bundesfrauenreferentin Susanne Nitschmann und KDNW-Pressereferentin Eva Mona Altmann zu Wort. Das Feature gibt es …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Interview, Wettkampf, Kampfrichter im KDNW, Selbstverteidigung - SV, Breitensport, Frauen, Gesundheit, Karate für Ältere
|
|
|
|
|
|
|
Aufgrund der geltenden Coronaschutzmaßnahmen findet die Trauerfeier für Hanshi Fritz Nöpel (*03.11.1935 †19.11.2020) im engsten Kreis statt. Aber es gibt eine virtuelle Gedenkseite, auf der Karateka kondolieren oder sich verabschieden können. Der GKD hat außerdem ein Spendenkonto eingerichtet, um Familie Nöpel zu unterstützen, damit sie die Kosten der Beisetzung nicht alleine stemmen muss. Noch bis zum 06.12.2020 können Einzelpersonen genauso …
|
Kategorie(n): Verband, Goju Ryu, Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
|
Liebe Dojoleiterinnen und Dojoleiter im KDNW, Hanshi Fritz Nöpel ist tot. Im Alter von 85 Jahren ist der höchstgraduierte Dan-Träger im Deutschen Karateverband am 19. November 2020 in Kamen verstorben. Wie viele von Euch bin ich tief erschüttert und sehr traurig über seinen Fortgang! Meine Gedanken sind bei seiner Frau Eiko, seinen Kindern und bei der Goju-Ryu-Gemeinschaft, die den Stilgründer …
|
Kategorie(n): Verband, Goju Ryu, Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
|
Kategorie(n): Verband, Goju Ryu
|
|
|
|
|
|
|
https://www.youtube.com/watch?v=HFqUbP6JLOg (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Shotokan
|
|
|
|
|
|
|
Der Deutsche Karate Verband bietet an vier Terminen über den Jahreswechsel (12.12. / 19.12. / 02.01. / 09.01.) kostenloses Online-Training via Zoom an. Informationen und Anmeldung... (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome
|
|
|
|
|
|
|
https://youtu.be/fRl4vNB_9wI (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Shotokan
|
|
|
|
|
|
|
Der Landessportbund NRW informiert zur "Auslegung der Corona-Schutzverordnung, hier: Tätigkeit von Übungsleiter*innen und Trainer*innen": Gestern Abend (19.11.2020) haben wir ein Schreiben des Gesundheitsministeriums erhalten, dass unmissverständlich klarstellt, dass – anders als in unserem letzten Update geschrieben – jegliche Anleitung in Präsenz beim Sporttreiben untersagt ist (also z. B. ein Tennislehrer mit einem Tennisschüler), egal um welche Art (hauptberuflich, nebenberuflich, ehrenamtlich) …
|
Kategorie(n): #kdnwathome
|
|
|
|
|
|
|
Die Referate Breitensport/Gesundheit und Breitensport/Generationen des Landessportbund NRW bieten ein digitales ImPuls-Forum an. Unter dem immer gleichen Link finden acht verschiedene Formate statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Los geht es am 16.12.2020 um 17:00 Uhr mit Dr. Fabian Becker zum Thema "Informeller Sport in Vereinen: kein Widerspruch. Über eine digitale Lösung." Mehr Informationen und weitere Themen und Termine... (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Jugend, Breitensport, Ausbildung, Gesundheit, Karate für Ältere
|
|
|
|
|
|
|
Beim u18-Randori am 10. und 11. Oktober 2020 in Waltershausen konnte der KDNW sich über folgende Erfolge freuen: Platz: Kevin Michejlis (KD Kempen), Douaa Rabhi (Budokan Bochum), Rami Alastal (Budokan Bochum)Platz: Hannah Paulsen (Budokan Bochum), Hannalena Alastal (Budokan Bochum), Zoe Thiel (Taiko Dojo Oberhausen), David Engel (Budokan Bochum), Mohamed Abo (Budokan Bochum), Denat Haxhimusa (Rhein-Berg Karate Bergisch Gladbach)Platz: Isabell Duke …
|
Kategorie(n): Wettkampf, Jugend
|
|
|
|
|
|
|
Vier Jahrzehnte ist es nun bereits her, dass der langjährige Dojoleiter und das heutige Ehrenmitglied Ulrich Kreimendahl 1980 den ersten Karate-Anfängerkurs in Ennepetal initiierte und den Verein gründete. Er selbst hatte seit 1971 in Köln im dortigen Leistungszentrum beim damaligen Bundestrainer Horst Handel und dem Spitzenkarateka Wolf-Dieter Wichmann trainiert. Mit Ulrich Kreimendahls Umzug nach Ennepetal begann die Erfolgsgeschichte des Vereins. …
|
Kategorie(n): Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
|
Sensei Fritz Nöpel ist am 19.11.2020 im Alter von 85 Jahren verstorben. Er hat unser Dojo 1978 gegründet. Die Lücke, die Fritz Nöpel hinterlässt, wird nicht auszufüllen sein. Obwohl er mit dem 10. Dan die höchstmögliche Graduierung erreichte, blieb er sich selbst immer treu und vermittelte diese Einstellung auch an uns als seine Schüler. Mit seiner bescheidenen und dennoch bestimmten …
|
Kategorie(n): Goju Ryu, Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
|
Abermals stellten sich unter den besonderen Umständen und Herausforderungen in diesem Jahr drei Prüflinge der Karate-Stilrichtung Koshinkan am 1. November 2020 in den Räumen des Budo-Sport-Center 1977 Oberhausen e.V. der Prüfung zur nächsthöheren Dan-Graduierung. Eigentlich sollte diese Prüfung erst später stattfinden, aber gezwungen durch die anstehenden Corona-Maßnahmen wurde der Termin mit freundlicher Genehmigung des DKV kurzfristig vorverlegt. Schließlich sollte die …
|
Kategorie(n): Aus unseren Dojos, Koshinkan
|
|
|
|
|
|
|
Leider konnte auf Grund der Corona-Pandemie der ursprünglich für den 3. Oktober 2020 geplante traditionelle Benefizlehrgang nicht in Gelsenkirchen stattfinden. Aber es konnten an diesem Tag, unter Beachtung sämtlicher Hygienemaßnahmen, erfolgreiche Dan-Prüfungen abgenommen werden. Im Bereich Shotokan prüften Hans-Jürgen Wittek und Karsten Czarra, im Bereich SOK Ingo Kalina und Olaf Meulenberg. Alle zur Prüfung angetretenen Prüflinge zeigten vor den jeweiligen …
|
Kategorie(n): Shotokan, Stiloffenes Karate, Aus unseren Dojos, Gesundheit
|
|
|
|
|
|
Die nächsten Termine
|
|
Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss für die Karate Aktuell 4/2020 ist am 29.11.2020.
|
|
|
|
|
Bleibt gesund und dem Karate treu!
|
|
|
|
|
|
|