|
Hallo [subscriber:firstname | default:Leser*in],
wir haben für Dich die Meldungen der letzten vier Wochen im News-Überblick zusammengestellt.
|
|
|
Aktuelles aus dem Verband
|
|
|
|
Im kommenden Jahr werden wieder zahlreiche Trainerausbildungen vom KDNW-Referententeam angeboten: Trainer*in-C Breitensport Trainer*in-B Breitensport für Kinder und Jugendliche (erstmals im DKV)Trainer*in-B Leistungsport Basismodul Trainerassistent*innenUpdate-Lehrgang zur Lizenzverlängerungu.v.m. Die genauen Termine werden rechtzeitig veröffentlicht. Erfahrungsgemäß sind einige dieser Ausbildungen sehr schnell ausgebucht, stimmt Euch also am besten jetzt schonmal mit Euren Trainer*innen bzw. Vorständen zu Euren Wunschlehrgängen ab. (sv)
|
Kategorie(n): Verband, Ausbildung
|
|
|
|
|
|
|
Das Land NRW hat eine geänderte Fassung der Coronaschutzverordnung beschlossen. Diese bringt u.a. weitere Lockerungen für den Kontaktsport. Ab dem 15. Juli 2020 ist Kontaktsport in geschlossenen Räumen mit bis zu 30 Personen erlaubt (vorher: 10). Von dieser Anpassung können die Karate-Dojos in NRW konkret profitieren, auch wenn weiterhin ein verantwortungsvoller Umgang erforderlich ist. Corona-Schutzverordnung des Landes NRW in der …
|
Kategorie(n): #kdnwathome
|
|
|
|
|
|
|
Am letzten Juni-Wochenende kam das Bundeskader Kumite im Leistungszentrum Duisburg zusammen. Neben dem gemeinsamen Training stand auch ein Foto-Shooting auf dem Programm. Weiterlesen beim DKV... Bild: DKV(ema)
|
|
|
|
|
|
|
Am letzten Juni-Wochenende 2020 fand im Bundesleistungszentrum in Duisburg eine KDNW-Sichtung für den NRW-Kumite-Kader statt. Leistungssportreferent Detlef Tolksdorf hatte dazu alle Sichtungskinder des letzten Jahres erneut eingeladen. Landestrainer Tim Milner leitete das Training für die Jungen und Mädchen der Altersklasse u12 bis u16. Ein weiteres Sichtungstraining soll nach den Sommerferien stattfinden. Ansprechpartner hierzu ist Detlef Tolksdorf.Infos und Bild: Susanne Nitschmann(ema)
|
Kategorie(n): Wettkampf, Jugend
|
|
|
|
|
|
|
Die Ausbildungen Trainerassistent*in und Trainer*in-C Breitensport sind für 2020 ausgebucht. Wir wünschen allen teilnehmenden Karateka lehrreiche Stunden und viel Spaß! (ema)
|
Kategorie(n): Jugend, Ausbildung
|
|
|
|
|
|
|
In den Referaten und der Geschäftsstelle des KDNW wird emsig geplant und der Lehrgangs- und Bildungsplan mit vielen spannenden Aus- und Fortbildungen vorbereitet. Die Veröffentlichung erfolgt im Herbst und den LuB wird es natürlich wieder sowohl in Papierform als auch zum Download geben. (ema)
|
|
|
|
|
|
|
2020 wird es keine Karate-WM geben, das teilte die World Karate Federation am 23. Juni 2020 mit. Das internationale Gipfeltreffen der Karateka hätte vom 17. bis 22. November 2020 in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) stattfinden sollen. Aufgrund der Corona-Pandemie fiel nun die Entscheidung, das Event zu verschieben. Die nächste Karate WM der Leistungsklasse soll nun fast auf den Tag genau …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Wettkampf
|
|
|
|
|
|
|
Am Wochenende 19.-21.06.2020 war endlich wieder Betrieb im Bundesleistungszentrum Duisburg. Das Kata-Kader um Landestrainerin Schahrzad Mansouri traf sich zum Training, genauso wie die Kumite-Damen (siehe Foto) und -Herren unter Leitung der Landestrainer Susanne Nitschmann und Alexander Heimann. Ebenfalls in Duisburg leitete KDNW-Jugendreferent Dennis Dreimann die Ausbildung "Trainer*in-C Leistungssport". Die Teilnehmer*innen der Ausbildung waren auch Gäste beim Kata-Kadertraining. Am Samstag zuvor …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Wettkampf, Ausbildung
|
|
|
|
|
|
|
Leider wird aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen des Sportbetriebes auch die DM der Masterclass, die im Oktober in Hagen ausgetragen werden sollte, nicht stattfinden können.Mehr Hintergrundinformationen beim DKV... (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Wettkampf, Karate für Ältere
|
|
|
|
|
|
|
Die nächsten Termine
|
Wir entwickeln gerade noch eine dynamische Terminübersicht im Newsletter. Bis dahin bitten wir noch um etwas Geduld. Alle Termine findest Du immer unter https://karate.nrw/termine
|
|
Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss für die Karate Aktuell 3/2020 ist am 26. Juli 2020.
|
|
|
|
|
Bleibt gesund und dem Karate treu!
|
|
|
|
|
|
|