|
Hallo [subscriber:firstname | default:Leser*in],
wir haben für Dich die Meldungen der letzten vier Wochen im News-Überblick zusammengestellt.
|
|
|
Aktuelles aus dem Verband
|
|
|
|
Am 27. Juni 2020 fand im Rahmen der Dan-Prüfung Koshinkan in Oberhausen eine Ehrung verdienter DKV-Mitglieder statt. Die Auszeichnungen wurden im Auftrage des DKV-Präsidiums durch den Koshinkan-Bundesstilrichtungsreferenten Hans Wecks (9. Dan) vorgenommen.DKV-Plakette in Gold50 Jahre KC Sennestadt (Peter Falk)40 Jahre Funakoshi Köln (Ibrahim Altinova)DKV-Ehrenmedaille in GoldIbrahim Altinova (45 Jahre Karate)DKV-Ehrennadel in GoldBernd Kuhlmann (KC Sennestadt)Rudolf Witte (Karate-Dojo Essen)Kasim Keles (Hara …
|
Kategorie(n): Verband, Aus unseren Dojos, Koshinkan
|
|
|
|
|
|
|
Der Prüfer/innenlehrgang Shotokan in Bochum verschiebt sich vom 31.10.2020 auf den 08.11.2020 und der Dananwärter/innen-Lehrgang in Köln vom 20. auf den 27.09.2020. Ort und Zeit für beide Lehrgänge bleiben jeweils gleich. Aktueller Hinweis für den Zugang zur Halle in Köln: Bitte am Fußballplatz vorbeigehen und den seitlichen Eingang zur Halle nutzen. (sv)
|
Kategorie(n): Shotokan, Ausbildung
|
|
|
|
|
|
|
Am 12. August 2020 ist in NRW eine neue Coronaschutzverordnung in Kraft getreten. Für den Sport ergeben sich keine gravierende Änderungen, detaillierte Informationen gibt es beim Land NRW. Coronaschutzverordnung NRW ab 12.08.2020 (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome
|
|
|
|
|
|
|
Der KDNW lädt ein zum Scouting Kumite für Mädchen und Jungen u8, u10 und u12 am Samstag, den 15. August 2020. Veranstalter: Karate Dachverband Nordrhein-Westfalen e.V. Trainer: Detlef Tolksdorf (Landestrainer und Leistungssportreferent)Trainingsort: Taiko Dojo Oberhausen, Mülheimer Str. 128, 46045 Oberhausen (Im Hof bitte nur auf den gekennzeichneten Parkplätzen des USC parken! Ansonsten bitte an der Straße parken.)Trainingszeiten: Samstag, 14:00-16:00 UhrMitzubringen: …
|
Kategorie(n): Wettkampf, Jugend
|
|
|
|
|
|
|
Der Stilrichtungslehrgang Shotokan am 15.08.2020 in Bochum sowie die Herbstserie: SB / SV für Frauen und Mädchen müssen aufgrund der aktuellen Lage leider abgesagt werden. (sv)
|
Kategorie(n): Shotokan, #kdnwathome, Frauen
|
|
|
|
|
|
|
„Kata ist die Seele des Karate”, so lautet eine Redensart auf Okinawa, der Wiege des Karate. Unglücklicherweise fehlt vielen Leuten das Verständnis dafür. Ihnen dient Kata lediglich zur Körperertüchtigung. Das ist in Ordnung – aber es bricht mir gleichzeitig das Herz. Denn Kata ist so viel mehr als das! Meiner Meinung nach gibt es keinen besseren Brückenschlag zwischen Selbstschutz und …
|
Kategorie(n): KARATEbyJesse
|
|
|
|
|
|
|
„Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis machts, daß ein Ding kein Gift sei.“Paracelsus: „Die dritte Defension wegen des Schreibens der neuen Rezepte.“ In: Septem Defensiones 1538. Werke Bd. 2, Darmstadt, 1965, S. 519. Diese Weisheit des Paracelsus ist mitteweile 500 Jahre alt. Das Ringen um das rechte Maß begleitet die Menschen, solange sie denken …
|
Kategorie(n): Wettkampf, Gesundheit
|
|
|
|
|
|
|
Sucht man nach den Wurzeln des Karate-Do, so wird man unweigerlich auf das Shaolin-Kloster am Berg Shaoshi treffen. Hier soll der legendäre indische Mönche Bodhidarma (jap.: Daruma) Anfang des 6. Jahrhunderts den Chan-Buddhismus und den Shaolin-Kampfstil begründet haben. Auf ihn werden u. a. die fünf Tierstile (Wuquan: Drache, Schlange, Leopard, Tiger und Kranich) zurückgeführt. Die Techniken wurden permanent weiterentwickelt, und …
|
Kategorie(n): Stiloffenes Karate
|
|
|
|
|
|
|
Bereits seit 20 Jahren gibt es die KDNW Winterserie für Mädchen und Frauen, eben eine echte Institution! Ich selbst betreue die Lehrgangsreihe als Landesfrauenreferentin seit 2016, als ich in das Amt gewählt wurde. Aber auch vorher war ich jahrelang als Teilnehmerin dabei, weil es mir schon immer richtig viel Spaß gemacht hat. Und das unabhängig davon, ob ich gerade in …
|
|
|
|
|
|
|
Nach einstimmigem Beschluss der Bundesversammlung wurde Peter Trapski (PSV Essen) im Dezember 2019 der neunte Dan verliehen. Ein schöner Anlass für ein (Online-) Interview mit ihm! Lieber Peter, herzlichen Glückwunsch zum neunten Dan! Was bedeutet diese Graduierung für dich? Wie hast du die Verleihung empfunden? Und hättest du lieber eine praktische Prüfung abgelegt? Praktische Prüfungen auf diesem Level halte ich …
|
|
|
|
|
|
|
Bei der Dan-Prüfung Koshinkan am 27. Juni 2020 in Oberhausen konnten die Prüfer Hans Wecks, Hans Ruff und Volker Schwinn folgende neue Graduierungen vergeben: 1. Dan: Natalie Jürgensmann, Melkan Kircali, Mustafa Semith Kircali (alle KSC Sennestadt)2. Dan: Dennis Schomberg (KSC Sennestadt)3. Dan: Norbert Diesing (BSC Oberhausen), Bernd Stelzner (KSC Sennestadt) 5. Dan: Martin Beutling (BSC Oberhausen), Peter Falk (KSC Sennestadt), …
|
|
|
|
|
|
|
Die nächsten Termine
|
Wir entwickeln gerade noch eine dynamische Terminübersicht im Newsletter. Bis dahin bitten wir noch um etwas Geduld. Alle Termine findest Du immer unter https://karate.nrw/termine
|
|
Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss für die Karate Aktuell 4/2020 wird noch benannt.
|
|
|
|
|
Bleibt gesund und dem Karate treu!
|
|
|
|
|
|
|