Kategorie LuB - Bewegt älter werden
Kategorie
Alle anzeigen
Digitales Videotraining
LuB - Qualifizierung
LuB - Bewegt älter werden
LuB - Kampfrichterwesen
LuB - Angebote für Mädchen und Frauen
LuB - Stilrichtungen und Prüfungswesen
LuB - Kinder und Jugend im KDNW
Aus-/Fortbildung
Dananwärter/innen-Lehrgänge
Fortbildung zur Lizenzverlängerung
Lehrgang für Kinder geeignet
Verbands-Lehrgang
Vereins-Lehrgang
Wettkampf
Stilrichtung
Alle anzeigen
Stilrichtungsübergreifend
Shotokan
Goju-Ryu
Shito-Ryu
Stiloffenes Karate
Wado-Ryu
Goju-Kan
Japan Karate Dentokai
JKA Shokukai
Kempo
Koshinkan
Shoto Ryu
Tan-Soo-Do
Yoshukai
november
10nov(nov 10)18:0012(nov 12)13:00Klausur: Wo bleibt die Philosophie im Karate?Hachen, Sportschule
Beschreibung
Anmeldung ausschließlich über https://karate.nrw/lub Bewegt ÄLTER werden in NRW...mit Karate! Klausur: Wo
Beschreibung
Anmeldung ausschließlich über https://karate.nrw/lub
Bewegt ÄLTER werden in NRW…mit Karate!
Klausur: Wo bleibt die Philosophie im Karate?
Inhalt
Kann Sport philosophisch sein? Wie wirkt Karate-Do auf mein psycho-physisches Dasein? Was ist Philosphie und was ist an Karate philosophisch? Wie unterstützt Karate mich im Lebensalltag? Körperliche und geistige Fitness. Atmung, Entspannung im Karate.
Termin
Beginn: 10.11.2023, 18:00 Uhr (Anreise ab 17:00 Uhr) Ende: 12.11.2023, 13:00 Uhr
Anmeldeschluss
25.09.2023
Leitung
Armin Gudat, Heribert Rojek
Teilnahme
Interessierte Karateka, die ihre Lebensmitte erreicht oder überschritten habenauch Karateka mit Bewegungseinschrän- kungen sind willkommen.
Ort
Sportschule Hachen, Am Holthahn 1, 59846 Sundern
Gebühren
135,- € inkl. Übernachtung und Verpflegung
Hinweise
Mitzubringen sind Karate-Gi, warme Sportklei- dung (Jogging-Anzug), eine dicke Decke oder Thermo-Unterlage und, wenn vorhanden, Meditations- oder Sitzkissen! Die Ergebnisse dienen als Input zur konzeptio- nellen Weiterführung der Maßnahmen des Programms. Das Seminar wird zur Lizenzverlängerung (Breitensport C/B) anerkannt.
Zeit
10 (Freitag) 18:00 - 12 (Sonntag) 13:00
Ort
Hachen, Sportschule
Am Holthahn 1, 59846 Sundern
dezember
08dez(dez 8)18:0010(dez 10)13:00AusgebuchtKlausur: Karate-Do und MeditationHachen, Sportschule
Beschreibung
Anmeldung ausschließlich über https://karate.nrw/lub
Beschreibung
Anmeldung ausschließlich über https://karate.nrw/lub
Bewegt ÄLTER werden in NRW…mit Karate!
Klausur: Karate-Do und Meditation
Inhalt
Worin besteht die Verbindung zwischen Karate-Do und Meditation? Welchen Nutzen können wir daraus für un- seren Alltag ziehen? Wie lassen sich meditative Aspekte in das Training integrieren? Außerdem: Allgemeines zum Pro- gramm Bewegt ÄLTER werden in NRW…mit Karate! Was ist Meditation? Aspekte der Meditation/Karate-Praxis; Karate- Fitness-Entspannung-Wohlbefinden; Karate-Do und die Brücke zur Meditation.
Termin
Beginn: 08.12.2023, 18:00 Uhr (Anreise ab 17:00 Uhr)
Ende: 10.12.2023, 13:00 Uhr
Anmeldeschluss
23.10.2023
Leitung
Markus Orszechowski, Heribert Rojek
Teilnahme
Interessierte Karateka, die ihre Lebensmitte erreicht oder überschritten haben. Erfahrungen in Meditation sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Ort
Sportschule Hachen, Am Holthahn 1, 59846 Sundern
Gebühren
135,- € inkl. Übernachtung und Verpflegung
Hinweise
Karate-Gi, warme Sportkleidung, Decke/Unterlage, Medi- tations-/Sitzkissen mitbringen! Das Seminar wird zur Li- zenzverlängerung (Breitensport C/B) anerkannt.
Zeit
8 (Freitag) 18:00 - 10 (Sonntag) 13:00
Ort
Hachen, Sportschule
Am Holthahn 1, 59846 Sundern