
![]() |
Top News
Die nächsten Termine
Kategorie
Alle anzeigen
Digitales Videotraining
LuB - Qualifizierung
LuB - Bewegt älter werden
LuB - Kampfrichterwesen
LuB - Angebote für Mädchen und Frauen
LuB - Stilrichtungen und Prüfungswesen
LuB - Kinder und Jugend im KDNW
Aus-/Fortbildung
Dananwärter/innen-Lehrgänge
Fortbildung zur Lizenzverlängerung
Lehrgang für Kinder geeignet
Verbands-Lehrgang
Vereins-Lehrgang
Wettkampf
Stilrichtung
Alle anzeigen
Stilrichtungsübergreifend
Shotokan
Goju-Ryu
Shito-Ryu
Stiloffenes Karate
Wado-Ryu
Goju-Kan
Japan Karate Dentokai
JKA Shokukai
Kempo
Koshinkan
Shoto Ryu
Tan-Soo-Do
Yoshukai
dezember
08dez(dez 8)18:0010(dez 10)13:00AusgebuchtKlausur: Karate-Do und MeditationHachen, Sportschule
Beschreibung
Anmeldung ausschließlich über https://karate.nrw/lub
Beschreibung
Zeit
8 (Freitag) 18:00 - 10 (Sonntag) 13:00
Ort
Hachen, Sportschule
Am Holthahn 1, 59846 Sundern
Beschreibung
Download Ausschreibung Samstag, 05.08.2023 Sai-Jutsu Samstag, 28.10.2023 Tonfa-Jutsu Samstag, 09.12.2023 Nunchaku-Jutsu
Beschreibung
Samstag, 05.08.2023 Sai-Jutsu
Samstag, 28.10.2023 Tonfa-Jutsu
Samstag, 09.12.2023 Nunchaku-Jutsu
Zeit
(Samstag) 10:00 - 15:00
Ort
Ennepetal, Turnhalle der Sekundarschule Amselweg
Amselweg 9, 58285 Ennepetal
januar
13jan10:0013:00Dananwärter:innen-LehrgangTSC Eintracht Dortmund
Beschreibung
Dananwärter:innen-Lehrgang Teilnahme, Ziele/Inhalte Ab 1. Kyu, Bedeutung Dananwärter / Das Graduierungssystem - Kyugrade - Dangrade / Der Danträger / Die Grundlagen des DKV -Regelwerkes Bewertungskriterien Kata und Kumite für Leistungssport und Breitensport 1. Termin: Samstag,
Beschreibung
Dananwärter:innen-Lehrgang
Teilnahme, Ziele/Inhalte
Ab 1. Kyu, Bedeutung Dananwärter / Das Graduierungssystem – Kyugrade – Dangrade / Der Danträger / Die Grundlagen des DKV -Regelwerkes
Bewertungskriterien Kata und Kumite für Leistungssport und Breitensport
1. Termin:
Samstag, 13.01.2024, 10:00 Uhr – 13.00 Uhr
Leitung: Ralf Vogt und Eva Mona Altmann und Adriatik Shabani
Ort: TSC Eintracht Dortmund e.V., Victor-Toyka-Str. 6, 44139 Dortmund
(Im Rahmen des Trainermeetings)
Kosten:
Je Lehrgang 20,- €
Anmeldeschluss
2 Wochen vor dem jeweiligen Lehrgangsbeginn an die Geschäftsstelle. Teilnehmerzahl begrenzt, wenn der Lehrgang ausgebucht ist, werden keine Anmeldungen mehr entgegengenommen.
Hinweis:
Die Lehrgänge enden mit einer schriftlichen Überprüfung. Eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Dan-Prüfung wird ausgehändigt.
Mitzubringen sind zu allen Terminen Karate-Gi bzw. Trainingsanzug und Turnschuhe, Schreibzeug und DKV-Pass.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 13:00
Ort
TSC Eintracht Dortmund
Victor-Toyka-Str. 6, 44139 Dortmund
13jan11:3017:00KDNW-Trainer:innenmeeting 2024TSC Eintracht Dortmund
Zeit
(Samstag) 11:30 - 17:00
Ort
TSC Eintracht Dortmund
Victor-Toyka-Str. 6, 44139 Dortmund
20jan10:0013:00Dananwärter:innen-LehrgangDortmund – Hörde, Frenzelschule
Beschreibung
Dananwärter:innen-Lehrgang Teilnahme, Ziele/Inhalte Ab 1. Kyu, Bedeutung Dananwärter / Das Graduierungssystem - Kyugrade - Dangrade / Der Danträger / Die Grundlagen des DKV -Regelwerkes Bewertungskriterien Kata und Kumite für Leistungssport und Breitensport 2. Termin Samstag,
Beschreibung
Dananwärter:innen-Lehrgang
Teilnahme, Ziele/Inhalte
Ab 1. Kyu, Bedeutung Dananwärter / Das Graduierungssystem – Kyugrade – Dangrade / Der Danträger / Die Grundlagen des DKV -Regelwerkes
Bewertungskriterien Kata und Kumite für Leistungssport und Breitensport
2. Termin
Samstag, 20.01.2024, 10:00 Uhr – 13.00 Uhr
Leitung: Uwe Portugall
Ort: Frenzelschule, Entenpoth 34, 44263 Dortmund – Hörde
Kosten:
Je Lehrgang 20,- €
Anmeldeschluss
2 Wochen vor dem jeweiligen Lehrgangsbeginn an die Geschäftsstelle. Teilnehmerzahl begrenzt, wenn der Lehrgang ausgebucht ist, werden keine Anmeldungen mehr entgegengenommen.
Hinweis:
Die Lehrgänge enden mit einer schriftlichen Überprüfung. Eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Dan-Prüfung wird ausgehändigt.
Mitzubringen sind zu allen Terminen Karate-Gi bzw. Trainingsanzug und Turnschuhe, Schreibzeug und DKV-Pass.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 13:00
Ort
Dortmund – Hörde, Frenzelschule
Entenpoth 34, 44263 Dortmund
20jan10:0014:00Bezirkskampfrichter:innen-AusbildungDortmund – Hörde, Frenzelschule
Beschreibung
Bezirkskampfrichter:innen-Ausbildung Ziele/Inhalte Ausbildung und Prüfung zur/zum lizenzierten Bezirkskampfrichter:in. Erlernen der Theorie und Praxis des Regelwerkes. Termin Samstag 20.01.2024, 10:00 Uhr - 14.:00 Uhr (Bitte Trainingsanzug und Turnschuhe mitbringen) Anmeldschluss 18.12.2023 Leitung Uwe Portugall Teilnahme Alle Sportler:innen die mindestens 18 Jahre
Beschreibung
Bezirkskampfrichter:innen-Ausbildung
Ziele/Inhalte
Ausbildung und Prüfung zur/zum lizenzierten Bezirkskampfrichter:in. Erlernen der Theorie und Praxis des Regelwerkes.
Termin
Samstag 20.01.2024, 10:00 Uhr – 14.:00 Uhr (Bitte Trainingsanzug und Turnschuhe mitbringen)
Anmeldschluss
18.12.2023
Leitung
Uwe Portugall
Teilnahme
Alle Sportler:innen die mindestens 18 Jahre alt sind, den 1. Kyu haben und selbst aktiv auf Turnieren gestartet sind (mindestens auf Bezirksebene)
Ort
Frenzelschule, Entenpoth 34, 44263 Dortmund – Hörde
Wegbeschreibung
Aus Richtung Bochum/Unna: A 40 (B1)/ Abfahrt B 54 Richtung Hagen (Dortmund-Süd)/von der B 54 Abfahrt Rombergpark/nächste Strasse links abbiegen auf die Nortkirchenstr. in Richtung Hörde/die Frenzelschule befindet sich nach ca. 2 km auf der linken Seite. Der Parkplatz liegt an der Ecke Nortkirchenstr.-Entenpoth direkt vor der Schule.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 14:00
Ort
Dortmund – Hörde, Frenzelschule
Entenpoth 34, 44263 Dortmund
28jan10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu 1. Lehrgang Yakusoko Kumite, Yuishinkan Nage-Waza 13-24 Termin 28.01.2024, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Leitung Felix Lehmann Ort Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu
1. Lehrgang
Yakusoko Kumite, Yuishinkan Nage-Waza 13-24
Termin
28.01.2024, 10:00 Uhr – 14:00 Uhr
Leitung
Felix Lehmann
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:00
Ort
Kamen, Turnhalle am Gymnasium
Hammer Str. 19, 59174 Kamen
februar
04feb10:0014:30Dansha-Lehrgang Goju-RyuRheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Beschreibung
Dansha-Lehrgang Goju-Ryu Teilnahme Goju-Ryu Karateka, Dojoleiter:innen, Übungsleiter:innen, Danträger:innen, Funktions- und Leistungsträger:innen 1. Lehrgang Partnerformen weiterentwickeln Termin 04.02.2024, 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr Leitung Brigitte Kipke-Osterbrink und Frank Beeking Ort Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4 (Navi: Kruppstr.), 48429 Rheine
Beschreibung
Dansha-Lehrgang Goju-Ryu
Teilnahme
Goju-Ryu Karateka, Dojoleiter:innen, Übungsleiter:innen,
Danträger:innen, Funktions- und Leistungsträger:innen
1. Lehrgang
Partnerformen weiterentwickeln
Termin
04.02.2024, 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Leitung
Brigitte Kipke-Osterbrink und Frank Beeking
Ort
Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4 (Navi: Kruppstr.), 48429 Rheine
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:30
Ort
Rheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Germanenallee 4, 48429 Rheine
10feb10:0018:00Prüfer:innenlehrgang ShotokanBudokan Bochum e. V.
Beschreibung
Prüfer:innenlehrgänge Shotokan Teilnahme lizenzierte Prüfer:innen des KDNW Inhalte Prüfungsordnung in Theorie und Praxis 1. Lehrgang 10.02.2024, 10:00 Uhr – 18.00 Uhr Leitung Georg Karras Ort Budokan Bochum e. V., Halbachstr. 3 – 5, 44793 Bochum Teilnahmegebühr keine
Beschreibung
Prüfer:innenlehrgänge Shotokan
Teilnahme
lizenzierte Prüfer:innen des KDNW
Inhalte
Prüfungsordnung in Theorie und Praxis
1. Lehrgang
10.02.2024, 10:00 Uhr – 18.00 Uhr
Leitung
Georg Karras
Ort
Budokan Bochum e. V., Halbachstr. 3 – 5, 44793 Bochum
Teilnahmegebühr
keine
Zeit
(Samstag) 10:00 - 18:00
Ort
Budokan Bochum e. V.
Halbachstr. 3 – 5, 44793 Bochum
18feb10:0014:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuRheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Beschreibung
Prüfer:innenlehrgang Goju-Ryu Teilnahme Goju-Ryu Prüfer:ìnnen und Neuanwärter:innen; Pflichtlehrgang. Inhalte Theorie: Verfahrensordnung, Bewertungskriterien, Erfahrungsaustausch Praxis: Kihon, Kata, Kata-Bunkai, Partnerformen Lehrgang Termin: 18.02.2024, 10:00 – 14:30 Uhr Leitung: Brigitte Kipke-Osterbrink, Frank Beeking Ort: Turnverein Jahn-Rheine 1885 e.V.,
Beschreibung
Prüfer:innenlehrgang Goju-Ryu
Teilnahme
Goju-Ryu Prüfer:ìnnen und Neuanwärter:innen; Pflichtlehrgang.
Inhalte
Theorie: Verfahrensordnung, Bewertungskriterien, Erfahrungsaustausch
Praxis: Kihon, Kata, Kata-Bunkai, Partnerformen
- Lehrgang
Termin: 18.02.2024, 10:00 – 14:30 Uhr
Leitung: Brigitte Kipke-Osterbrink, Frank Beeking
Ort: Turnverein Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4 (Navi: Kruppstr. von dort Beschilderung folgen), 48429 Rheine
Anmeldungen per E-Mail an die Geschäftsstelle info@kdnw.de
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:30
Ort
Rheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Germanenallee 4, 48429 Rheine