|
Hallo Leser*in,
wir haben für Dich die Meldungen der letzten vier Wochen im News-Überblick zusammengestellt.
|
|
|
Aktuelles aus dem Verband
|
|
|
|
Vom 26. bis zum 30. Oktober 2022 wird die Weltmeisterschaft der Altersklassen Jugend, Junior:innen und u21 im türkischen Konya ausgetragen. Gleich fünf Karateka aus NRW gehen für Deutschland an den Start. Und auch auf Seiten der Kampfrichter:innen und Offiziellen ist der KDNW mit dabei. Wir drücken die Daumen für tolle Erfolge! (ema)
|
Kategorie(n): Verband, Wettkampf, Kampfrichter im KDNW, Jugend
|
|
|
|
|
|
|
15 Karateka fanden sich im Yuishinkan Dojo Switzerland in Meisterschwanden für einen abwechslungsreichen Kata-Lehrgang mit Martina Lohmann und Judith Niemann ein. Judith (6. Dan) brachte alle mit einem abwechslungsreichen Warm-Up mit und ohne Partner:in auf Betriebstemperatur. Martina (7. Dan) unterrrichtete die Kata Seenchin mit Fokus auf Schnelligkeit und Technik. Judith widmete sich der Kata Sanseru mit Fokus auf Go und …
|
Kategorie(n): Goju Ryu, Frauen
|
|
|
|
|
|
|
Vom 8. bis zum 11. September 2022 fand in Foligno (Italien) der WGKF-Cup statt. In der Provinz Perugia in der Region Umbrien trafen Goju-Ryu-Karateka aus aller Welt zusammen, um sich sportlich miteinander zu messen. Mit dem deutschen Team traten 15 Sportler:innen aus NRW an. Sie holten zwölf der insgesamt 28 Medaillen, die sich Deutschland in Kata und Kumite sichern konnte …
|
Kategorie(n): Goju Ryu, Wettkampf
|
|
|
|
|
|
|
Wie jedes Jahr fuhr der KDNW auch jetzt wieder mit einem großem Team nach Berlin zum Banzai Cup: 40 Aktive und fünf Landestrainer:innen waren angereist und mischten sich unter die 1.600 Starter:innen aus 31 Nationen, die in 89 Kategorien die Medaillen auskämpften. Die Kata-Athlet:innen hatten einen starken Auftritt: Schahrzad Mansouri und Christian Karras konnten an beiden Wettkampftagen tolle Erfolge und …
|
Kategorie(n): Wettkampf, Jugend
|
|
|
|
|
|
|
Bei welchem ambitionierten Karateka beginnen nicht die Augen zu leuchten, wenn der Name Iain Abernethy fällt. Und dann kommt er ins Karate Dojo Bad Salzuflen. Den Mann muss man erleben! Lange hat es gedauert, was zum einen am vollen Terminkalender von Iain lag und zum anderen natürlich an Corona. Eigentlich war der Lehrgang im Januar terminiert, fand aber pandemiebedingt erst …
|
Kategorie(n): Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
|
An der Frage, wie viel echter Kampf in den Kata steckt, haben sich schon einige die Köpfe heiß geredet. Ob darin verschlüsselt effektive Kampftechniken zu finden sind oder ob die Kata der reinen Ästhetik und Körperschule oder zum sportlichen Vergleich verwendet werden, mit diesem Geheimnis beschäftigt sich nun ein mehrteiliger Lehrgang beim Verein Yamabiko in Leverkusen. „Übe die Kata korrekt, …
|
Kategorie(n): Stiloffenes Karate, Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
|
Am 18. September 2022 richtete die Karate-Do-Abteilung des TV Eintracht Husen-Kurl 1893 in Dortmund nach einjährigem Bestehen den ersten GKD-Lehrgang aus. Unter dem Motto „Karate meets Kendo“ sind 26 Teilnehmende aus sechs Vereinen der Einladung gefolgt. Bereichernd war die Bandbreite der vertretenen Karateka: Von Jugend bis Jukuren, vom Gelbgurt bis zum sechsten Dan, Goju-Ryu und Shotokan. Lehrgangsleiter Jürgen Berster (3. …
|
Kategorie(n): Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
|
Das Konzept stimmt: Hochrangige Referenten, eine gute Organisation und begeisterungsfähige Teilnehmer:innen. Das bildet die Grundlage für den Erfolg der Lehrgänge beim KC Bonn I. Der Vorsitzende Harald Zschammer konnte wieder über 70 Karateka willkommen heißen. Für die große Kindergruppe (ca. 25) hatte der Verein mit Beate Schwesig und Jürgen Köllges erfahrene Kräfte gewinnen können, die es super verstanden, die Kinder …
|
Kategorie(n): Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
|
Alexander Kröger vom BTW Bünde hat beim Shotokan-Tag am 15. Oktober 2022 in Lich erfolgreich die Prüfung zum sechsten Dan bestanden. Wir gratulieren sehr herzlich! Foto: Valadkhani (ema)
|
Kategorie(n): Shotokan, Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
|
Seit seinem sechsten Lebensjahr ist Adrian im Wettkampfsport tätig. Sechs Jahre lang sammelte er seine ersten Erfahrungen in Deutschland und den Nachbarländern, z.B. in den Niederlanden, Belgien und in Luxemburg. Mit 12 Jahren (2018) wurde Adrian zum ersten Mal Deutscher Meister (Kumite männlich u14 -49 kg). Noch im selben Jahr flog er mit dem KDNW-Landeskader zu den Lissabon Open 2018. …
|
Kategorie(n): Aus unseren Dojos, Wettkampf, Jugend
|
|
|
|
|
|
|
Am 13. September 2022 war es endlich so weit: Der Stadtsportbund Bochum übergab dem Budokan Bochumn offiziell die Urkunde der Aktion Integration durch Sport. Janina Goldfuß vom Stadtsportbund Bochum hatte ein tolles Programm mit interessanten Vorträgen und Diskussionsrunden zusammengestellt. IOC-Präsident Thomas Bach ist der Meinung, dass Sport Verständigung über Sprach- und Kulturbarrieren hinweg bietet. Außerdem lehre er Selbstbehauptung in einem …
|
Kategorie(n): Aus unseren Dojos
|
|
|
|
|
|
Die nächsten Vereins-Lehrgänge
|
SV/Bunkai Serie mit C. Wedewardt und L. Binder

24. Februar 2024 um 10:00 bis 16:00 Uhr
Köln-Porz-Zündorf, Grundschule Schmittgasse
Schmittgasse 66, 51143 Köln
Termindetails
|
|
|
Übersicht der nächsten drei Monate
|
8. Dezember 2023 - 10. Dezember 2023 Klausur: Karate-Do und Meditation (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)
9. Dezember 2023 Stilrichtungslehrgang SOK: Ryûkyû-Kobudô Shinkôkai (Ennepetal, Turnhalle der Sekundarschule Amselweg, Amselweg 9, 58285 Ennepetal)
13. Januar 2024 Dananwärter:innen-Lehrgang (TSC Eintracht Dortmund, Victor-Toyka-Str. 6, 44139 Dortmund)
13. Januar 2024 KDNW-Trainer:innenmeeting 2024 (TSC Eintracht Dortmund, Victor-Toyka-Str. 6, 44139 Dortmund)
20. Januar 2024 Bezirkskampfrichter:innen-Ausbildung (Dortmund – Hörde, Frenzelschule, Entenpoth 34, 44263 Dortmund)
20. Januar 2024 Dananwärter:innen-Lehrgang (Dortmund – Hörde, Frenzelschule, Entenpoth 34, 44263 Dortmund)
28. Januar 2024 Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu (Kamen, Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen)
4. Februar 2024 Dansha-Lehrgang Goju-Ryu (Rheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4, 48429 Rheine)
10. Februar 2024 Prüfer:innenlehrgang Shotokan (Budokan Bochum e. V., Halbachstr. 3 – 5, 44793 Bochum)
18. Februar 2024 Prüfer:innenlehrgang Goju-Ryu (Rheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4, 48429 Rheine)
18. Februar 2024 Winterlehrgang: Kumite für Mädchen und Frauen (KD Gelsenkirchen-Buer, Middelicher Str. 289, 45892 Gelsenkirchen-Buer)
18. Februar 2024 Landesfrauentag 2024 (KD Gelsenkirchen-Buer, Middelicher Str. 289, 45892 Gelsenkirchen-Buer)
24. Februar 2024 SV/Bunkai Serie mit C. Wedewardt und L. Binder (Köln-Porz-Zündorf, Grundschule Schmittgasse, Schmittgasse 66, 51143 Köln)
|
|
|
Quicklinks Termine
|
Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss für die nächste Ausgabe der Karate Aktuell ist der 15.12.2022.
|
|
|
|
|
Bleibt gesund und dem Karate treu!
|
|
|
|
|
|
|
|