|
Hallo [subscriber:firstname | default:Leser*in],
wir haben für Dich die Meldungen der letzten vier Wochen im News-Überblick zusammengestellt.
|
|
|
Aktuelles aus dem Verband
|
|
|
|
Nach dem durchschlagenden Erfolg und der großen positiven Resonanz findet in zwei Wochen der dritte digitale KDNW-Tag 2021 statt. Das Programm und die Anmeldung für den digitalen KDNW-Tag RELOADED #3 am 28. März 2021 sind nun freigeschaltet. Die Anmeldung ist bis zum 25.03.2021 um 11 Uhr möglich. Bitte weitersagen. (sv)
|
Kategorie(n): Shotokan, #kdnwathome, Verband, Goju Ryu, Stiloffenes Karate, Selbstverteidigung - SV, Kempo, Jugend, Breitensport, Karate für Ältere
|
|
|
|
|
|
|
KDNW-Frauenreferentin Christiane Vogel gratuliert allen weiblichen Karateka in NRW zum Weltfrauentag! (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Frauen
|
|
|
|
|
|
|
Die neue Coronaschutzverordnung NRW sieht ab dem 8. März weitere Lockerungen für den Amateursportbetrieb vor. Neben dem Sport alleine (auch mit Anleitung im Einzeltraining), zu zweit, mit Personen des eigenen Haushalts oder zu maximal fünf Personen aus zwei verschiedenen Haushalten (alles auch ohne Abstand) im Freien (ungedeckte Sportanlagen und öffentlicher Raum) ist dann auch das Kindertraining in einer Gruppe (max. …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Jugend, Breitensport
|
|
|
|
|
|
|
Der Redaktionsschluss für die Karate Aktuell 1/2021 wurde um zwei Wochen verschoben. Noch bis zum 14.03.2021 könnt ihr eure Artikel, Ausschreibungen oder Anzeigen einreichen. Wir freuen uns auf eure Beiträge! Bitte per E-Mail ans Pressereferat... Wie immer besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung; redaktionelle Kürzungen, Ergänzungen und Änderungen sind vorbehalten. (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Karate Aktuell
|
|
|
|
|
|
|
Die Karate-Welt hofft natürlich darauf, dass bald wieder "normales" Karate-Training möglich sein wird. In der Zwischenzeit hilft der DKV-Leitfaden interessierten Vereinen bei dem Angebot eines Online-Trainings. mit einem Kurz-Konzept (Leitfaden) und einem Technik-Manual möchten wir Euch dazu ermuntern, virtuelles Training in Eigenregie für Eure Mitglieder anzubieten. Solltet Ihr bereits zu den Vereinen gehören, die ein Digital-Training praktizieren, so betrachtet diese …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Jugend, Breitensport, Inklusion, Stilrichtungen, Ausbildung, Gesundheit, Karate für Ältere
|
|
|
|
|
|
|
Der Prüfer*innenlehrgang Stiloffenes Karate am 20.03.2021 findet von 14:00 bis 18:00 Uhr digital statt. Eine Anmeldung unter sok-prueferlehrgang@karate-club-bonn.de ist notwendig. (sv)
|
Kategorie(n): Stiloffenes Karate
|
|
|
|
|
|
|
Vom 12. bis zum 14. März 2021 wird das türkische Istanbul zum Nabel der Karate-Welt. Für den ersten offiziellen internationalen Karate-Wettkampf seit einem Jahr haben sich knapp 600 Karateka registriert. Das Turnier wird unter strengen Hygieneauflagen gemäß des WKF-Covid-19-Protokolls ausgetragen. Für Team Deutschland gehen aus dem KDNW Shara Hubrich (-50 kg) und Jana Messerschmidt (-55 kg) an den Start; begleitet …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Wettkampf, Kampfrichter im KDNW
|
|
|
|
|
|
|
https://youtu.be/SCHvSKc2z6M (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Shotokan
|
|
|
|
|
|
|
Die Aktualisierung der Coronaschutzverordnung ermöglicht es Sportvereinen in NRW ab dem 22.02.2021 Einzeltraining im Freien durchzuführen. Bisher konnten sich zwar z.B. zwei Personen zum gemeinsamen Sport treffen, eine Anleitung war aber explizit verboten. Der Landessportbund NRW informiert ausführlich mit Beispielen, was unter welchen Bedingungen möglich ist... (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Breitensport, Gesundheit
|
|
|
|
|
|
|
Beim Nationenvergleichskampf in Wels (Österreich) am 20.02.2021 sicherten sich die Kumite-Damen aus NRW die vorderen Ränge in der Gewichtsklasse -55 kg: Jana Messerschmidt auf Platz 1, gefolgt von Shara Hubrich auf Platz 2. Gratulation! Die beiden haben einen fantastischen Tag erwischt, wenn man bedenkt, dass bei ihnen Welt- und Europameister wie Sara Cardin oder Betty Blank in der Gruppe waren. …
|
|
|
|
|
|
|
Am Samstag, den 20. Februar 2021 findet der nächste Vergleichskampf zwischen dem deutschen und dem österreichischen Nationlteam in Österreich statt. Wir wünschen Team Germany einen spannenden Wettkampf, tolle Erfolge und kommt gesund zurück! Die Wettkämpfe werden live übertragen. Alle Informationen beim Deutschen Karate Verband... (ema)
|
|
|
|
|
|
|
Die nächsten Termine
|
|
Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss für die Karate Aktuell 1/2021 ist am 28.02.2021.
|
|
|
|
|
Bleibt gesund und dem Karate treu!
|
|
|
|
|
|
|