|
Hallo [subscriber:firstname | default:Leser*in],
wir haben für Dich die Meldungen der letzten vier Wochen im News-Überblick zusammengestellt.
|
|
|
Aktuelles aus dem Verband
|
|
|
|
Wie der Deutsche Karate Verband nun bekannt gab, findet die DM Jugend, Junior*innen und u21 nicht wie geplant im Juni in Erfurt (Thüringen) statt. Ein Ersatztermin im Herbst sei nicht ausgeschlossen. Alle Infos beim DKV: https://www.karate.de/de/aktuelles/meldungen/dm-nachwuchs-gestrichen-13-04-21.php (ema)
|
Kategorie(n): Verband, Wettkampf
|
|
|
|
|
|
|
Die Karate Aktuell 1/2021 ist im Druck und bald unterwegs zu euch nach Hause und in eure Dojos! Diesmal u.a. mit diesen Themen: International Karate is back! WKF Karate1 Premier League in Istanbul Interview mit Landes- und Bundestrainer Thomas Nitschmann: "Meine Arbeitsweise ist fordernd." Interviews mit Shara Hubrich und Jana Messerschmidt Olympische Spiele Tokyo 2021: Aktuelle Entwicklungen KARATEbyJesse: Zehn japanische …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Karate Aktuell
|
|
|
|
|
|
|
Rund 80 Karateka sind unter Anleitung von Jugendreferent Dennis Dreimann mit Kumite- und Koordinationsübungen in den Ostersonntag gestartet. Jetzt ist das Training als Re-Live bei YouTube verfügbar. https://youtu.be/xxSj_Z28Gx8 https://karate.nrw/kdnw-ostertraining-anmeldung/ (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Jugend, Breitensport
|
|
|
|
|
|
|
Knapp 125 Karateka haben am Ostermontag am fünften und letzten Teil der KDNW-Ostertrainingsreihe mit Georg Karras (7. Dan, KDNW-Masterstrainer Kata) teilgenommen. Alle, die auf Ostereiersuche waren und deshalb nicht mitmachen konnten, können via YouTube das Re-Live nutzen, um das Training nachzuholen. https://youtu.be/_AREnFxojas Zu den weiteren Terminen und Referenten... (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Shotokan, Verband, Breitensport, Karate für Ältere
|
|
|
|
|
|
|
Knapp 70 Karateka haben am Gründonnerstag am ersten Teil der KDNW-Ostertrainingsreihe mit Tim Milner teilgenommen. Alle, die arbeiten mussten und deshalb nicht mitmachen konnten, können via YouTube das Re-Live nutzen, um das Training nachzuholen. https://youtu.be/lzzAHymvsWM Zur Anmeldung für die nächsten vier Trainingstage... (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Shotokan, Verband, Jugend, Breitensport
|
|
|
|
|
|
|
Damit trotz des aktuellen Lockdowns alle KDNW-Mitglieder die neue Ausgabe unseres Verbandsmagazins druckfrisch erhalten können, haben wir uns entschieden, auch für die Ausgabe 1/2021 einen kostenfreien Einzelversand anzubieten. Fordere jetzt mit dem untenstehenden Formular dein Exemplar kostenfrei zu dir nach Hause an! Die Bestellfrist endet am 07.04.2021. Nur solange der Vorrat reicht. Das Heft trifft dann voraussichtlich Mitte bis Ende …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Karate Aktuell
|
|
|
|
|
|
|
Die Sportjugend NRW hat sich ein paar Highlights für Ostern einfallen lassen, u.a. eine Förderung für die Ostereier-Suche. Alle Infos... (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Jugend
|
|
|
|
|
|
|
Über die Ostertage bietet der KDNW täglich von 10 bis 11 Uhr eine Stunde digitales Training mit wechselnden Trainer*innen an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung über das Formular auf dieser Seite ist erforderlich. Wir wünschen viel Spaß beim Training und fröhliche Ostern! Programm Bitte beachten: Aus organisatorischen Gründen sind noch einzelne Änderungen möglich. Diese Seite wird laufend aktualisiert. Donnerstag, …
|
Kategorie(n): Shotokan, #kdnwathome, Goju Ryu, Verband, Stiloffenes Karate, Breitensport
|
|
|
|
|
|
|
Die auf den 24.04.2021 in Ludwigsburg verschobene Rückrunde der Bundesliga wurde nun vom Deutschen Karate Verband aufgrund der Corona-Situation abgesagt. (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Wettkampf
|
|
|
|
|
|
|
Am Samstag, den 5. Juni 2021, finden in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle die Playoffs der Toyota Karate-Bundesliga statt. Dabei kämpfen vier Damen- und vier Herren-Teams um den begehrten Titel. Eingebettet ist diese Mannschafts-Meisterschaft in das große Multisport-Event "Die Finals 2021". Im Rahmen dieser Veranstaltung, die vom 3. – 6. Juni live bei ARD und ZDF zu sehen sein wird, werden in …
|
Kategorie(n): Verband, Wettkampf
|
|
|
|
|
|
|
Am 10. April 2021 wurde im französischen Chatenay-Malabry ein Einladungs-Turnier zur Olympiaqualifikationsvorbereitung ausgetragen. Aus dem KDNW war Jana Messerschmidt in der olympischen Gewichtsklasse -55 kg am Start; Teamkollegin Shara Hubrich pausierte verletzungsbedingt. Nachdem die 30-Jährige ihren Vorrunden-Pool als Erste abgeschlossen und dabei nur einen Gegenpunkt zugelassen hatte, ging es in der Dreier-Endrunde, die ebenfalls im Round-Robin-System ausgetragen worden war, erfolgreich …
|
|
|
|
|
|
|
Vom 12. bis zum 14. März 2021 traf sich die internationale Karate-Elite in der türkischen Millionenmetropole Istanbul zum ersten WKF-Turnier nach einem Jahr Corona-Zwangspause. Unter strengen Coronaschutzmaßnahmen (u.a. mehrfache Tests, breiter Einsatz von FFP-Masken, Abstandsregelungen, häufige Desinfektion etc.) wurden die Wettkämpfe auf beeindruckendem Niveau ausgetragen. Rund 600 Karateka gingen an den Start. Team Deutschland mit KDNW-BeteiligungFür Team Deutschland traten aus …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Wettkampf, Kampfrichter im KDNW
|
|
|
|
|
|
|
An dieser Stelle möchten wir alle unsere Mitgliedsvereine nachdrücklich darauf hinweisen, dass die für den Sport unter freiem Himmel beschlossenen Lockerungen nur für öffentliche und private Sportanlagen gelten, jedoch nicht für den öffentlichen Raum. Die zunächst anderslautende Information auf der Webseite des Landessportbund NRW wurde inzwischen dahingehend aktualisiert. Zudem wurde eine E-Mail an die Sportfachverbände verschickt, in der es heißt: …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Breitensport, Gesundheit
|
|
|
|
|
|
|
Die nächsten Termine
|
|
Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss für die Karate Aktuell 2/2021 ist am 13.06.2021.
|
|
|
|
|
Bleibt gesund und dem Karate treu!
|
|
|
|
|
|
|