Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Hallo Leser*in,

wir haben für Dich die Meldungen der letzten vier Wochen im News-Überblick zusammengestellt.

Viel Spaß beim Lesen!

Aktuelles aus dem Verband

Das war die LM Jugend, Junior:innen & u21 2024

Am Sonntag, den 28.04.2024 wurde die diesjährige Landesmeisterschaft der Altersklassen Jugend, Junior:innen und u21 in Oberhausen ausgetragen. 176 junge Karateka aus 36 Vereinen gingen auf vier Kampfflächen an den Start. Die Wettkämpfe begangen um 10.00 Uhr und waren gegen 15.30 Uhr beendet. Ausrichtender Verein war das Taiko Dojo Oberhausen rund um Detlef Tolksdorf. Die Wettkampfleitung lag bei Martina Schmutzler-Jahn und …

Kategorie(n): Verband, Wettkampf, Kampfrichter im KDNW, Jugend
Das war die LM Jugend, Junior:innen & u21 2024

Newsletter des KDNW-Präsidenten: Verbandstag 2024

Newsletter des KDNW-Präsidenten: Verbandstag 2024
Liebe Karatesportlerinnen und Karatesportler in NRW,in diesem Newsletter blicke ich mit euch auf den Verbandstag 2024 zurück. Im Sitzungssaal in Duisburg-Wedau waren fast 1.000 Stimmen vertreten und das ist ein hoher Wert. Ich freue mich sehr darüber, dass ihr mit eurer Anwesenheit euer Interesse am KDNW und seinen Angelegenheiten ausgedrückt und die Vorstandswahlen auf ein breites Fundament gestellt habt. Herzlich …

Kategorie(n): Verband

Neue Personalien im geschäftsführenden und erweiterten Präsidium

Im Rahmen der Wahlen bei der KDNW-Mitgliederversammlung am 14. April 2024 haben sich ein paar Änderungen im geschäftsführenden und erweiterten Präsidium ergeben. Die Wahlbeteiligung war mit 911 anwesenden Stimmen sehr hoch. Der langjährige KDNW-Geschäftsführer Horst Nehm trat nicht erneut zur Wahl an. Das Amt wird zukünftig vom bisherigen Sportdirektor Ludger Niemann ausgeübt. Neuer Sportdirektor ist Christian Krämer, als ehemaliger Landestrainer …

Kategorie(n): Verband
Neue Personalien im geschäftsführenden und erweiterten Präsidium

Ehrungen beim Verbandstag 2024

Ehrungen beim Verbandstag 2024
Im Rahmen der KDNW-Mitgliederversammlung am 14. April 2024 in Duisburg wurden wieder erfolgreiche Vereine und verdiente Personen geehrt. Die Ehrungen führte KDNW-Präsident Rainer Katteluhn durch. In diesem Jahr wurden die drei erfolgreichsten Vereine 2023 ausgezeichnet: Auf dem ersten Platz der USC Duisburg (Thomas Nitschmann), gefolgt vom Budokan Bochum (Bernhard Milner) auf Rang zwei und dem Bushido Köln (Ralf Vogt und …

Kategorie(n): Verband

Allgemeine News

Europameisterschaft Senioren 2024 in Zadar: Jetzt heißt es Daumen drücken!

Vom 8. bis zum 12. Mai 2024 werden die Europameisterschaften der Leistungsklasse im kroatischen Zadar ausgetragen. Knapp 600 Athlet:innen aus 51 Nationen sind gemeldet - unter ihnen auch Karateka aus NRW, die für Team Germany an den Start gehen werden. Shara Hubrich (TV Borgeln) tritt bei den Damen -50 kg an und Luca Weingötz (USC Duisburg) bei den Herren -84 …

Kategorie(n): Wettkampf, Kampfrichter im KDNW
Europameisterschaft Senioren 2024 in Zadar: Jetzt heißt es Daumen drücken!

Kata-Erfolge beim Westerwald-Cup 2024

Kata-Erfolge beim Westerwald-Cup 2024
Aus dem Kinder-/Schüler:innen-Kata-Kader waren neun Karateka für den Internationalen Westerwald Cup in Puderbach nominiert. Am frühen Morgen des 13.04.2024 startetet der Wettkampf auf sieben Tatamis.  Nach spannenden Begegnungen und sehr guten Leistungen, die diesmal durch das klassische Flaggensystem im Eins-gegen-Eins entschieden wurden, ergaben sich folgenden Platzierungen:  Kata U12 female Gold: Eda Karadal (Bushido Bonn)Silber: Ela Karadal (Bushido Bonn)Bronze: Iman Elkaiem (Black …

Kategorie(n): Wettkampf, Jugend

Kata-Erfolge beim Krokoyama-Cup 2024

Beim Krokoyama Cup/Rheinland Pfalz Open am 06.04.2024 konnten folgende KDNW-Erfolge in Kata erzielt werden: U14: 2. Platz Vanessa Tank(USC Duisburg) U16: 3. Platz Dasha Skliar (Bedburg Hau) U18: 1. Platz Janine Narboada (USC Duisburg) U21: 1. Platz Natalie Jürgensmann (Sc Taisho) Herzlichen Glückwunsch! Text: Schahrzad Mansouri (ema)

Kategorie(n): Wettkampf
cup-1010916 640

Goju-Ryu: Nage 19 bis 24

Goju-Ryu: Nage 19 bis 24
Am 28.01.2024 fand im Honbu Dojo in Kamen ein Lehrgang mit Felix Lehmann (5. Dan) statt. Laut Ausschreibung hätte es an diesem Sonntag um die Nage Waza 13 bis 24 gehen sollen. Felix hatte diese aber auf zwei Lehrgänge aufgeteilt, so dass man sich diesmal mit den Nage 19 bis 24 beschäftigte. Aufgrund der niedrigen Temperaturen wurde kein Theorieteil durchgeführt, sondern es ging direkt an …

Kategorie(n): Goju Ryu, Breitensport

Das war die Premier League Kairo 2024...

Vom 19. bis 21. April 2024 wurde das dritte von vier Premier-League-Turnieren in diesem Jahr ausgetragen. 370 Karateka aus 58 Nationen gingen in Kairo an den Start – darunter auch zwei Sportlerinnen aus Nordrhein-Westfalen, die für Team Germany nominiert waren. Shirley Jay (KC Bushido Bonn) trat bei den Kata Damen an. In den Vorrunden (Round Robin) bilanzierte sie wie folgt: …

Kategorie(n): Wettkampf, Kampfrichter im KDNW, Frauen
Das war die Premier League Kairo 2024...

Goju-Ryu-Lehrgang: Kisaki no Sepai

Goju-Ryu-Lehrgang: Kisaki no Sepai
Am Sonntag, den 10. März 2024 fand im Kamener Honbu Dojo ein Kata-Lehrgang statt, der mit rund 35 Karateka ausgesprochen gut besucht war. Thema war die Kisaki no Sepai. Zunächst gab es eine theoretische Einführung, bei der ein Artikel aus einem Karatemagazin der 80e- Jahre zur Kata Sepai besprochen wurde. In diesem Zusammenhang erfolgte der Hinweis, dass alle Kata in Kamen so …

Kategorie(n): Goju Ryu

WKF Premier League in Kairo steht kurz bevor

Vom 19. bis 21. April 2024 wird das dritte von vier Premier-League-Turnieren in diesem Jahr ausgetragen. 370 Karateka aus 58 Nationen gehen in Kairo an den Start - darunter auch zwei Sportlerinnen aus Nordrhein-Westfalen, die für Team Germany nominiert sind: Shirley Jay (KC Bushido Bonn) tritt bei den Kata Damen an und Shara Hubrich (TV Borgeln) im Kumite Damen -50 …

Kategorie(n): Wettkampf, Kampfrichter im KDNW, Frauen
WKF Premier League in Kairo steht kurz bevor

Goju-Ryu: Neue Dan-Grade bei Prüfung in Rheine

Goju-Ryu: Neue Dan-Grade bei Prüfung in Rheine
Das Prüfungsgremium war hochkarätig: Frank Beeking (9. Dan), Horst Espeloer (8. Dan) und Horst Nehm (8. Dan). Diesen Herren stellten sich acht am 16.03.2024 Prüflinge gegenüber, die ihr Können unter Beweis stellen wollten bei der Dan-Prüfung des Deutschen Karate Verbandes in der Stilrichtung Goju-Ryu. Zum 5. Dan: Jens Evers (Rheine), Christopher Löchte (Rheine) Zum 4. Dan: Markus Königshaus (Unna) Zum …

Kategorie(n): Goju Ryu

Aus unseren Dojos

Aus unseren Dojos: Hans Wecks zum 80. Geburtstag mit dem DKV-Orden geehrt

Am 20.04.2024 wurde ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Der seit 25 Jahre in Haren-Rütenmoor lebende Karatelehrer Hans Wecks (9. Dan) feierte seinen 80. Geburtstag! Er ist einer der Menschen, die man zum ersten Mal sieht und denkt, man hätte sie schon immer gekannt. Zahlreiche Karateka aus ganz Deutschland, Holland, Belgien und Dänemark, Weggefährten, Freunde und Familie waren gekommen, um gemeinsam …

Kategorie(n): Aus unseren Dojos, Koshinkan
Aus unseren Dojos: Hans Wecks zum 80. Geburtstag mit dem DKV-Orden geehrt

Aus unseren Dojos: Bundesverdienstkreuz am Bande für Peter Trapski

Aus unseren Dojos: Bundesverdienstkreuz am Bande für Peter Trapski
Nur selten verleiht der Bundespräsident persönlich das Bundesverdienstkreuz am Bande - wie nun in einer Feierstunde auf Schloss Benkhausen an den Essener Karateka Peter Trapski (9. Dan). "Von Beruf Kriminalkommissar, mit dem Herzen Karateka, hat Peter Trapski schon früh beides miteinander zu verbinden gewusst, um sich für die Schwächeren in unserer Gesellschaft einzusetzen", sagte Frank-Walter Steinmeier in seiner Laudatio. Bereits …

Kategorie(n): Aus unseren Dojos, Selbstverteidigung - SV, Breitensport

Die nächsten Vereins-Lehrgänge

Sommertraining im KC Bonn I (Starttermin)

14. Juli 2025 um 19:15 bis 20:45 Uhr

Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule

Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich

Termindetails

 

SV/Bunkai-Lehrgang mit C. Wedewardt

30. August 2025 um 9:30 bis 15:30 Uhr

Köln-Porz-Zündorf, Grundschule Schmittgasse

Schmittgasse 66, 51143 Köln

Termindetails

 

Übersicht der nächsten drei Monate

14. Juli 2025 Sommertraining im KC Bonn I (Starttermin) (Bonn, Sporthalle der Till-Eulenspiegel-Grundschule, Renoisstr. 1a, 53129 Bonn-Kessenich)

17. Juli 2025 - 26. Juli 2025 Karate Sommercamp in Spanien für Kids von 12 bis 17 Jahren (Costa Brava, Spanien, Nautic Almata Spanien)

2. August 2025 - 3. August 2025 AUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Leistungssport - Teil 3 (Duisburg, Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Allee 15, 47055 Duisburg)

3. August 2025 Stilrichtungslehrgang Shotokan (Bonn, Clara-Schumann-Gymnasium, Loestraße 14, 53113 Bonn)

21. August 2025 - 24. August 2025 AUSGEBUCHT: Trainerassistent:innen Ausbildung (Borken, Jugendburg Gemen, Schlossplatz 1, 46325 Borken-Gemen)

29. August 2025 - 31. August 2025 Fortbildung: Schnelligkeits- und Entspannungstraining (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)

30. August 2025 SV/Bunkai-Lehrgang mit C. Wedewardt (Köln-Porz-Zündorf, Grundschule Schmittgasse, Schmittgasse 66, 51143 Köln)

30. August 2025 VERSCHOBEN: Stilrichtungslehrgang Shotokan (Budokan Bochum e. V., Halbachstr. 3 – 5, 44793 Bochum)

30. August 2025 Dananwärter:innen-Lehrgang (Köln, Turnhalle Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg, Singhofener Str., 51105 Köln)

6. September 2025 Landesmeisterschaft Jugend & Junior:innen & U21 (Oberhausen, Willi Jürissen Halle, Goebenstr. 148, 46045 Oberhausen)

6. September 2025 Dansha-Lehrgang Goju-Ryu (Sporthalle der TG Neuss, Schorlemerstr 133, 41464 Neuss)

13. September 2025 Budokan Cup (Dortmund, Helmut-Körnig-Halle, Strobelallee 40, 44139 Dortmund)

13. September 2025 Kata und Kumite Lehrgang Koshinkan (BSC Oberhausen, Am Kaisergarten 28, 46049 Oberhausen)

14. September 2025 Stilrichtungslehrgang Shotokan (Bergisch Gladbach, Sporthalle Fröbelstr., Fröbelstr. 40, 51429 Bergisch Gladbach)

20. September 2025 - 21. September 2025 AUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 3 (Duisburg, Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Allee 15, 47055 Duisburg)

20. September 2025 DAN-Vorbereitungslehrgang Koshinkan (SKD Bad Salzuflen, Hoffmannstr. 30, 32105 Bad Salzuflen)

20. September 2025 AUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Leistungssport - Teil 4 (Abschlussprüfung) (Duisburg, Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Allee 15, 47055 Duisburg)

21. September 2025 Dansha-Lehrgang Goju-Ryu (Rheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4, 48429 Rheine)

27. September 2025 - 28. September 2025 Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga Playoffs (Verden, Aller Weser Halle, Karl-Luhmann-Weg, 27283 Verden (Aller))

27. September 2025 DAN-Vorbereitungslehrgang Koshinkan (BSC Oberhausen, Am Kaisergarten 28, 46049 Oberhausen)

27. September 2025 Prüfer:innenlehrgang Goju-Ryu (Sporthalle der TG Neuss, Schorlemerstr 133, 41464 Neuss)

28. September 2025 Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu (Kamen, Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen)

4. Oktober 2025 Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul III (Kall, Auelstraße 47, 53925 Kall)

11. Oktober 2025 - 12. Oktober 2025 AUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4 (Hachen, Sportschule, Am Holthahn 1, 59846 Sundern)

12. Oktober 2025 Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu (Rheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4, 48429 Rheine)

Quicklinks Termine

KDNW Kalender
Aus- und Fortbildungen (inkl. Anmeldung)
Turniere
Dan-Prüfungen (DKV) in NRW
DKV-Kalender Termine
DKV Sportdata Übersicht
Ausschreibung beim KDNW (online und/oder Magazin) kostenpflichtig veröffentlichen

Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss für die nächste Ausgabe der Karate Aktuell wird noch benannt.
Bleibt gesund und dem Karate treu!

Mit sportlichen Grüßen
Eva Mona Altmann - Pressereferentin
Steffen Voigtländer - Referent für Öffentlichkeitsarbeit
website facebook instagram youtube 
Email Marketing Powered by MailPoet