|
Hallo [subscriber:firstname | default:Leser*in],
wir haben für Dich die Meldungen der letzten vier Wochen im News-Überblick zusammengestellt.
|
|
|
Aktuelles aus dem Verband
|
|
|
|
Liebe Karatesportler*innen in NRW! Die Corona-Pandemie ist zwar noch lange nicht überwunden, aber Schritt für Schritt konnten die Dojos in NRW nach den Sommerferien ihr Training wieder aufnehmen und zu einer neuen Normalität im Karatesport finden. Darüber freue ich mich als Präsident sehr! Die neue Normalität wird bestimmt davon, dass beim Training in öffentlichen Turnhallen Hygieneregeln eingehalten werden müssen und …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband
|
|
|
|
|
|
|
Wir planen einen Video-Livestream von der LM Kinder & Schüler*innen via Facebook. So können - vorausgesetzt, die Technik spielt mit wie geplant - alle Eltern, Familien und Freunde zumindest am Bildschirm, statt wie gewohnt in der Halle, die Wettkämpfe live verfolgen. Verantwortlich für die Umsetzung dieses Pilotprojekts zeichnet Steffen Voigtländer, unser Referent für Öffentlichkeitsarbeit. Live-Stream LM Kinder & Schüler*innen am …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Wettkampf, Jugend
|
|
|
|
|
|
|
Der Meldeschluss für die Landesmeisterschaften der Kinder und Schüler*innen, die am Samstag, den 05.09.2020 in Kempen ausgetragen werden, steht kurz bevor. Der KDNW hat zusammen mit dem Ausrichter KD Kempen und der Stadt Kempen ein spezielles Hygienekonzept erstellt, um den Wettkampf trotz der Covid-19-Pandemie zu ermöglichen. Nachdem Wettkampfbegeisterte in den letzten Monaten höchstens Online-Turniere besuchen konnte, gibt es nun also …
|
Kategorie(n): Verband, Wettkampf, Kampfrichter im KDNW, Jugend
|
|
|
|
|
|
|
Bitte beachtet, dass im Zuge der Coronaschutzmaßnahmen für alle KDNW-Veranstaltungen (Ausbildungen, Prüfer*innen-Lehrgänge etc.) aktuell eine Voranmeldung erforderlich ist. Wendet euch dafür bitte rechtzeitig an die KDNW-Geschäftsstelle. (ema)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Verband, Ausbildung
|
|
|
|
|
|
|
Am Wochenende 12.-13. September 2020 fand mit dem Banzai Cup in Berlin das erste Karate-Großevent statt, dass der KDNW nach dem Lockdown mit seinen Athlet*innen besuchte. Ein umfangreiches Hygienekonzept mit einem eigens dafür engagierten Hygieneinspektor sorgte für einen sicheren und reibungslosen Ablauf. An dieser Stelle auch noch einmal großes Dankeschön an den Ausrichter Veysel Bugur, ohne den kein Karateka an …
|
|
|
|
|
|
|
Monatelang waren ausnahmslos alle Wettkämpfe wegen Corona abgesagt worden. Die LM der Kinder und Schüler*innen stellte daher einen kleinen Meilenstein für die Karateka im KDNW dar. Am Samstag, den 5. September 2020 konnte die Veranstaltung in Kempen unter speziellen Hygieneauflagen stattfinden. Das entsprechende Konzept war das Ergebnis der engagierten Zusammenarbeit zwischen dem ausrichtenden Verein KD Kempen rund um Frawi Tönnis …
|
Kategorie(n): Wettkampf, Kampfrichter im KDNW, Jugend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein besonderes Ausbildungsjahr liegt vor uns. Der KDNW bietet zum ersten Mal zwei B-Trainer*innen-Ausbildungen an. Erstmalig findet im DKV der Lehrgang B-Trainer*in Breitensport mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche statt. Die Konzeption des Ausbildungsteams des KDNW ist in Abstimmung mit dem DKV und seiner Ausbildungsordnung erfolgt. Die drei Wochenenden (Samstag und Sonntag) Präsenzphasen werden durch eine Heimlernphase mit der LSB Lernplattform …
|
|
|
|
|
|
|
Der Prüfer/-innenlehrgang Wado-Ryu in Düsseldorf verschiebt sich vom 12.09.2020 auf den 10.10.2020, Ort und Zeit bleiben gleich. Der Kata Marathon am 10.10.2020 in Bochum musste leider abgesagt werden. (sv)
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Wado Ryu, Ausbildung
|
|
|
|
|
|
|
23 hochmotivierte Kinder aus NRW waren zum Sichtungstermin nach Oberhausen gekommen. Unter er Leitung des KDNW-Landestrainer Scouting Detlef Tolksdorf wurde zwei Stunden lang trainiert. Das Training wurde von Detlef so aufgebaut, dass die Kinder mit Aufwärmspielen die ersten Hemmungen und Ängste abbauen konnten, so dass anschließend beim Techniktraining den Entwicklungsstand der Kinder gut zu sehen war. Für viele war es …
|
Kategorie(n): Wettkampf, Jugend
|
|
|
|
|
|
|
Die Stadt Kempen hat das vorgelegte Hygienekonzept genehmigt: Die Landesmeisterschaften der Alterklassen Kinder und Schüler*innen dürfen am 5. September 2020 stattfinden! Nach so vielen coronabedingten Turnierabsagen freuen wir uns über diese guten Nachrichten und dass der Wettkampfnachwuchs die Chance zum sportlichen Vergleich auf den Tatami bekommt! Alle Informationen zu den besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen sowie die komplette Ausschreibung findet ihr …
|
Kategorie(n): #kdnwathome, Wettkampf, Jugend
|
|
|
|
|
|
|
Am Samstag, den 5. September 2020 stellten sich Dieter Koch und Berthold Jansen vom Kaiten Bedburg-Hau ihrer nächsten Dan-Prüfung im Shotokan. Die Prüfer Gunar Weichert und Georg Karras konnten anschließend Dieter Koch (Bundeskampfrichter) zum fünften und Berthold Jansen (Landeskampfrichter) zum dritten Dan gratulieren. Info und Foto: Dieter Koch (ema)
|
Kategorie(n): Shotokan, Aus unseren Dojos, Kampfrichter im KDNW
|
|
|
|
|
|
|
Am Samstag, den 18. Januar 2020 war es endlich soweit: Fünf Karateka aus dem Taiko Dojo Oberhausen konnten nach einer einjährigen Vorbereitungsphase die langersehnte Dan-Prüfung ablegen. Manfred Schulz, Anwärter auf den 2. Dan, Sabine Tolksdorf und Andrea Conforti auf den 1. Dan. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte gab es außerdem zwei Junior-Dan-Anwärterinnen: Die zwölfjährige Maya Tolksdorf und die dreizehnjährige …
|
Kategorie(n): Aus unseren Dojos, Jishinkan
|
|
|
|
|
|
Die nächsten Termine
|
Wir entwickeln gerade noch eine dynamische Terminübersicht im Newsletter. Bis dahin bitten wir noch um etwas Geduld. Alle Termine findest Du immer unter https://karate.nrw/termine
|
|
Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss für die Karate Aktuell 4/2020 wird noch benannt.
|
|
|
|
|
Bleibt gesund und dem Karate treu!
|
|
|
|
|
|
|